Hupenabdeckung entfernen?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ahhaa,danke für die Anleitung :}
Verbinde ich die Messspitzen denn erst mit der einen Leitung und dann mit der anderen,oder die eine Spitze an die eine Leitung und die andere Spitze an die andere Leitung(Sind ja 2 Leitungen vorhanden)??
Das sollte eig meine Frage sein :P
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Eine Spitze pro Leitung, zum Messen müssen beide angeschlossen sein. Also nimmst du erst die eine Spitze und steckst sie in die erste Leitung, dann nimmst du die zweite Spitze und steckst sie in die zweite Leitung. Dann anschalten (das Multimeter) und HUPEN !!!!! und Zündung nicht vergessen.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Alles klar Frede,vielen Dank dir,deiner Mühe und Kompetenz :wink:
Und auch vielen Dank an die anderen...
Morgen wird dann gemessen und hier berichtet ;)
Ich hoffe aber jez ganz ehrlich,das es die Hupe ist und kein Kabelbruch :x
Das wäre ja blöd...
naja,ich sag dann schonmal Gut Nacht :müde22: :mrgreen:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von MainzMichel »

Hallo, hallo!

Erst mal messen, ob Spannung an Klemme 30 des Relais anliegt. Möglicherweise ist hier noch eine Sicherung vorgeschaltet, aber momentan habe ich keinen Schaltplan da.

So messen:
- Multimeter auf 20V Gleichstrom einstellen
- Hupenrelais herausziehen
- Ein Kabel des Messgerätes auf Masse halten
- Das zweite Kabel in den Kontakt der Klemme 30, da, wo das Relais vorher steckte

Es müssen ca. 12V anliegen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

MainzMichel hat geschrieben:Hallo, hallo!

Erst mal messen, ob Spannung an Klemme 30 des Relais anliegt. Möglicherweise ist hier noch eine Sicherung vorgeschaltet, aber momentan habe ich keinen Schaltplan da.

So messen:
- Multimeter auf 20V Gleichstrom einstellen
- Hupenrelais herausziehen
- Ein Kabel des Messgerätes auf Masse halten
- Das zweite Kabel in den Kontakt der Klemme 30, da, wo das Relais vorher steckte

Es müssen ca. 12V anliegen.

Adios
Michael
Was meinst mit'auf Masse halten'wo is die :D :?: XD
Und dabei dann auch hupen,ja??
Um die 12 V festzustellen?? ;)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Hallo
Was meinst mit'auf Masse halten'wo is die :D :?: XD
Das gesamte Metall der Karosserie ist Masse. (aber nur das blanke Metall :mrgreen: )
Und dabei dann auch hupen,ja??
nein nur Zündung an

Gruß René
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Achsooo :D
I understand :wink:
Also auch noch en kleines Update!
Hupe funktioniert...
Haben sie auf die schnelle mal ausgebaut und an nem anderen Wagen angebracht...
Als dann gehupt wurde,kam erstmal ne staubwolke aus dem alten Hupe;Puh :-)

Also Hupe kaputt kommt nicht in Frage,wieder bei mir angebracht=>Nichts gehupt nur Relais wieder geklickt...
Also ich sag mal entweder ist das Relais hinnüber oder das Kabel hat ne Macke,wqas aber eig. doch nicht sein kann,wenn das Relais klickt,also dort kommt doch iwas an :?: :!:

Und was ich mich auch noch Frage...
Hat die Hupe nicht auch ne Sicherung?!
Wenn ja,kann ich die auch mal kontrollieren...
Aber erstmal gehe ich nochmal grad runter und gucke ob am Relais Strom anliegt...
Danke vorab,mal wieder ;)
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Die Leute hier in meiner Umgebung denken sich bestimmt auch schon:Du liebe Zeit,was macht der Spinner da die ganze Zeit die Motorhaube auf und zu und was fummelt der da rumXD :D ...

Und das nächste Update...
Ware grad wieder unten und beim Relais kommt überhaupt nix an...
Das Mulitmeter hat nicht mehr,als 0,01 angezeigt :evil:
Das ist wohl der springende Punkt,somit kommt an der Hupe auch nix an...
Also wie gehe ich nun weiter vor??
Is da evtl.noch ne Sicherung,oder darf ich jetzt tatsächlich nach nem Scheiß Kabelbruch suchen,bzw.Kabel erneuern?? :twisted:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

so hab mal ne kleine Grafik zusammengebaut vom Stromlaufplan Audi 100 NF Bj.90
"h" ist der Verlauf im Zentralelektrikkasten
Hupe funzt nicht.gif
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ahha,vielen Dank,also es gibt keine Sicherung mehr,also die Hupe ist nur übers Relais geschaltet??
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

sieht so aus, Zündschalter an ->sw/ge Kabel -> Zentralelektrik Anschluß G75-> über h -> zu 30 Relaissteckplatz
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Hmm nagut,dann werd ich dieses blöde Kabel nachher mal suchen gehen...
Ist das auch iwo(versteckt)also wo führt denn das hin??
Und soll ich das dann neu isolieren,wenn ich''s gefunden habe,oder eher en neues Kabel :?:
Oder wie mach ich das?!
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

also wenn am Relais bei 30 wirklich nichts ankommt dann weiterverfolgen.
das sw/ge kabel geht am Zündschloß weg also lenkrad ab Verkleidung Lenksäule ab Kabel suchen und zur ZE verfolgen
am Zündschalter geht ein dickes und ein dünnes sw/ge weg das dicke geht zum Lichtschalter und das dünne zur ZE
nun ist Messen angesagt
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ouh man is das Ätzend langsam hab ich kein bock mehr :evil:
So ein Dreck :kotz:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Ja das glaube ich dir aber die Hupe muß funktionieren, also ran wie ein Mann :wink:
Kennst du denn keinen der ders mit KFZ-Elektrik hat?
Wo wohnst du vlt. kann dir jemand aus dem Forum helfen.
Gruß René
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Jaja schon ok,ich mach mich da schon dran ;)
Komme aus Köln :D
bisschen weit BerlinXD
Naja bis später mal...
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Alternative wäre zwei Kabel +/- vom Lenkrad zur Hupe ziehen. Dann brennen dir zwar wahrscheinlich irgendwann die Kontakte weg weil das Relais fehlt aber noch gibts die Lenkräder ja bei Auktionshäusern und so oft Hupt man ja auch nicht .... :lol:

Ne mal Spaß beiseite, hast du niemanden in deiner Umgebung der sich ein bisschen auskennt ? Mit etwas Plan von Elektrik ist das kein so großer Akt.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Wer kommt denn hier aus Köln und kann mir da evtl. mal weiterhelfen :lol: :?:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Aber was ich auch immernoch nicht versteh,bzw. wie erklärt ihr euch das,das das Relais trotzdem klickt,wenn man die Hupe drückt?!
Also iwas muss doch da ankommen,oder??
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Ja der Steuerstromkreis funktioniert, das Relais schaltet, nur fehlt die Klemme 30 (Arbeitsstromkreis) die beim Klicken zur Hupe durchgeschaltet werden würde.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Achsoo,hmm,also soll ich den Sucherungskasten 'rausheben'und dann unten drunter mal das schwarz gelbe kabel suchen??
Ich hab ausserdem rausgefunden,das Sicherung'3' auch noch fürs'Signalhorn'ist,vllcht ist die ja nur kaputt...
Aber Eig kann es ja nur dieses blöde Kabel sein,oder??
Oder mein Multimeter is kaputt und wollte einfach nix anzeigen...
Aber schon komisch,dass es bei Hupe und Relais kein einzigen Volt angezeigt hat :roll: ...
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Dann geh doch mit dem Multimeter erstmal direkt auf die Batterie (Rotes Kabel Plus, Schwarzes Kabel Minus)bevor du was ausbaust. Dann siehst du ja ob was angezeigt wird. Auch drauf achten das die Messleitungen am Gerät richtig gesteckt falls sie umsteckbar sind.

Aber ansonsten ist das nicht weiter komisch, wenn schon am Relais nichts ankommt, kann an der Hupe auch nichts ankommen.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Ich habe 3 Steckplätze am Multimeter...
http://cgi.ebay.de/VOLTMETER-MULTIMETER ... 563ad888ff
jetzt nicht das,aber so ziemlich das selbe...
Einmal bei Com rein und das andere Kabel in den Steckplatz darüber,oder??
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Ja, auf Gleichstrom warst du auch ? Und definitiv weit genug drin das du auch Kontakt hattest ? Wenn das alles erfüllt ist, denke ich das es wirklich an der Zeit ist das du mal unterm Relaisträger guckst ob das Kabel noch da ist.

Wurde da mal irgendwas dran gemacht ? Vielleicht ist der Kontakt nur zurück gerutsch. Kann schon reichen wenn unterm Lenkrad was gemacht wurde (Boxenkabel durchgezogen z.B.).
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Exakt,oben links bei 'V' dann auf 20 V und reingehalten,aber ich mache gleich dann nochmal ne kontroll messung...
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Und der Wasserschutzkasten ist auch nicth geschraubt,oder so??
Den kann ich auch einfach'rausziehen'??
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Das Innenleben ist geklippst wenn ich mich recht erinnere. Das kann man ein Stück weit hoch ziehen, musst du dir einfach mal angucken, müsste ich jetzt auch um es ganz genau zu sagen. Den ganzen Kasten solltest du nicht lösen, die Wahrscheinlichkeit das er hinterher nicht mehr dicht wird ist ziemlich hoch.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Frede hat geschrieben:Das Innenleben ist geklippst wenn ich mich recht erinnere. Das kann man ein Stück weit hoch ziehen, musst du dir einfach mal angucken, müsste ich jetzt auch um es ganz genau zu sagen. Den ganzen Kasten solltest du nicht lösen, die Wahrscheinlichkeit das er hinterher nicht mehr dicht wird ist ziemlich hoch.
nagut,ich guck gleich mal,hab ja zeit :b
Und was ich da gefaselt habe mit (oben rechts beim Multimeter auf V und dann auf 20 V)war doch auch richtig,oder??
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von Frede »

Du hast oben links gefaselt und das war richtig ;)
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Hupenabdeckung entfernen?!

Beitrag von AudiZ!TA »

Schön,schön,danke :D
Ok,wenn ich die Batterie messe,muss aber keine Zündung an sein,oder???
Zumindest beim Motorrad muss es nicht :roll: ..
MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Antworten