Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von Phili MC »

Seit Montag spinnt mein Tacho an meinem MC1 (BJ 88 NFL) die tachoanzeige zeigt keine reaktion,weder geschwindigkeit,noch kilometerzähler…Erst so nach 25minuten fahrt sprang er plötzlich an…abends auf der heimfahrt funktionierte er wieder normal…dann gestern morgen wieder so nach 25min, gestern aber nach ca. 35min und heute morgen ging er gar nicht…Woran könnte es liegen?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Moin

das klingt nach kalter Lötstelle im KI. In der Selbstdoku oder unter www.audi100-online.de unter Tipps findest Du Hilfe.

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Werd ich mal ausbauen usw nächste woche...
vorhin sprang er nach 10min schon an =)

danke
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Im "Anfangsstadium" sollte noch....

Beitrag von Pollux4 »

....ein leichter Klaps auf´s Armaturenbrett reichen, so in dem Bereich TACHO/TANKANZEIGE. Die Schläge müssen/werden im Laufe der Zeit aber immer brutaler damit er wieder läuft und irgendwann....



VLG Pollux4
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von AudiZ!TA »

Ersteinmal Servus Forum :-D
Ich habe wie vllcht einige auch schon bemerkt haben Probleme mit meinem Tacho...
Immer dasselbe die tachonadel 'hüpft'erstmal vor sich hin und nach eingerzeit Fahrt oder auch Standlaufen funktioniert er dann doch...
Jetzt stand er länger(ist halt auch 'nur'der Zweitwagen)aber anspringen wird er noch gut(Also erstand jetzt so knappe 3 Monate...)
Nun meine Frage,da ich mir nicht so sicher bin mit dem Nachlöten und auch nicht so wirklich einen kenne der mir das mal machen kann,bin ich leicht aufgeschmissen,denn Geld für Mechaniker und Audi Leute hab ich auch nicht :-(
So würde es jetzt wo es wärmer ist möglicherweise noch schneller und besser gehen,also das der tacho sich'fängt'??
Weil es ja auch wärmer ist denke ich mal...
Weiß jemand etwas dazu,oder hat Erfahrungen?? :wink:
Freu mich auf schnelle Antworten...
Danke im Vorraus
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von level44 »

Moin


http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=38&t=134366 :wink:

einfacher dürfte es für einen Zweitwagen nicht sein ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von AudiZ!TA »

Und das für 'umsonst' :lol: oder wie??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von level44 »

Das mein Lieber ...

wird er Dir sicher selbst sagen ...

PS: er ist sicher keine Apotheke :-)

*dersowaswennsgehtselbstmacht*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von AudiZ!TA »

Alles Klar,danke schonmal und waas sagst du/ihr dazu,dass es vllcht vorerst im Sommer(sprich gerade bei den warmen Temperaturen besser und bzw. schneller funktionieren wird...??MfG°
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
Audi-200-20V-Avant

Re: Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von Audi-200-20V-Avant »

Das Kontaktproblem bleibt auch wenn es wärmer und trockener ist bestehen.
Schiebs nicht auf die lange Bank denn immer nur nach Gefühl fahren ist bei unserem heutigen Bußgeldkatalog nicht grad das Ungefährlichste fürn Geldbeutel und das Punktekonto.
Ich bin auch zwei Monate so rumgefahren und hab mir die Glühlämpchen im KI zerkloppt
Pollux4 hat geschrieben:....ein leichter Klaps auf´s Armaturenbrett reichen, so in dem Bereich TACHO/TANKANZEIGE. Die Schläge müssen/werden im Laufe der Zeit aber immer brutaler damit er wieder läuft und irgendwann....
VLG Pollux4
Dann raffte ich mich auf zerlegte das KI verzinnte die Kontaktstifte vom Tacho neu machte gleich neue Glühlampen rein zusammengebaut und... :-D
Felix

Re: Tacho springt erst spät ein/läuft nicht

Beitrag von Felix »

Hallo zusammen

Wenn jemand Bedarf haben sollte, ich kann die Tachos reparieren.
Bei mir werden sie nicht nur nachgelötet sondern zusätzlich elektrisch verstärkt und auch technisch überholt. Sogar Tachoeichung ist möglich.
Wenn jemand Interesse haben soll, einfach nur melden per Pn.
Habe auch noch viele Ersatzteile für KIs 100-200-V8 von Bj 78- jetzt.

Gruß Felix
Antworten