Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hardfalcon

Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Beitrag von hardfalcon »

Moin, da mein NF2 aktuell nich anspringt, und er das in der Vergangenheit schon öfter gemacht hat, vornehmlich bei nassem Wetter, hab ich mich entschlossen, die Zündkabel, die Verteilerkappe und den Verteilerläufer zu wechseln. Die Teile sind schon bestellt, alledings wäre ich froh, wenn mir jemand ein Schema/Foto/Beschreibung geben könnte, welche Zylinder wo drankommt an der Verteilerkappe. Ich hab vor ein paar Wochen die Zündkappe schonmal abgenommen gehabt um den Läufer zu inspizieren, und auch die Zündkerzen gereinigt, sogut es ging (die Kerzen sind nur ein halbes Jahr alt und von NGK, die die sollten also ansonsten noch gut sein). Ich will da nur sichergehen, dass mir die Kiste am Ende nicht anspringt wegen falsch angeschlossener Zündkabel. Die Forensuche hat bis jetzt leider nur die Belegung für den Verteiler vom 220V zu Tage gefördert. Kann mir da vll. jemand aushelfen mit nem beschrifteten Foto oder so?

danke
Pascal
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Beitrag von Mike NF »

Wenn du fahrerseitig am Kotflügel stehst und in den Motorraum reinschaust, ist in der 1. Zylinder quasi auf 8 oder 9 uhr am Verteiler, da kannste dich quasi nicht vertun. Da sollte auch ne Kerbe sein, zumindest ist da bei mir eine, so von wegen OT-Findung und so. Und dann einfach im Uhrzeigersinn der Zündreihenfolge folgen: 1-2-4-5-3, die steht für den Fall der Fälle auch noch mal am Zylinderkopf vorne dran.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
hardfalcon

Re: Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Beitrag von hardfalcon »

Ok, vielen Dank! :)
hardfalcon

Re: Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Beitrag von hardfalcon »

So, ich hab grad noch ein Foto gemacht und beschriftet. Kann das so in die SD, oder is mir noch irgendwo ein kapitaler Fehler unterlaufen (bis auf die fehlende Autobatterie, die jetzt seit 3 Wochen zur Wiederbelebung abwechselnd am Desulphator und am Ladegerät hängt).

http://hardfalcon.net/audi/zuendung/zuendkabel.jpg

Grüße
Pascal
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Beitrag von kevin's100er »

Hi,
ich habs zwar nicht überprüft aber beschrifte noch das Mittelkabel, dass zur Zündspule geht.

#Springt er denn an?
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Beitrag von Mike NF »

Kevin, wenn nur ein Kabel übrig ist wird die Auswahl ja recht eng wo es hingehört :wink:

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
hardfalcon

Re: Zündkabel-Reihenfolge beim NF2

Beitrag von hardfalcon »

Hab die Beschriftung für das Kabel von der Zündspule noch hinzugefügt, und da es ja ansonsten offensichtlich keine Einwände gab, das ganze noch schnell in die SD gestellt:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Z%fc ... dfenBeimNF
Antworten