Hallo Leute
Ich schliesse mich mit meinem Problem gleich hier an. Mein 200er hat heute gemeint, auch streiken zu müssen mit seinen Fensterhebern (diese Woche gab schon Notebook und mobiles Navi seinen Geist auf)... GGR...
Nun zum Thema: Bei meinem 200er wurde vom Vorbesitzer (Schaltplan hab ich) die Fensterheber umgebaut, und zwar der Sperrschalter, der die hinteren Fenster blockiert, ist zum Sperrschalter für alle Fensterheber umfunktioniert. Dh. wenn man ihn reindrückt, gehen alle Fenster auf Wunsch auf oder zu und zwar egal, ob die Zündung an ist oder nicht. Muss man einfach wissen, dass man es beim verlassen des Wagens wieder verriegelt, nicht dass der Strom. weiterfliesst und die Schalter leuchten.
Nachdem heute morgen das Fenster noch problemlos aufging, machte ich es dann während der Autobahnfahrt zu. Als ich es später wieder aufmachen wollte, ging es nicht mehr. Nach rund 3 Std. Pause ging es danach wieder auf. Doch später nicht wieder zu. Mir fiel auf, dass der Sperrschalter, der für die Stromzufuhr zuständig ist, einen Wackelkontakt zu haben scheint. Schalter leuchteten nämlich kurz auf und danach war wieder dunkel.
Hab ich mich verständlich genug ausgedrückt? Ist schwierig, sowas "zu Papier" zu bringen. Bin diesbezüglich nämlich absoluter Laie. Ist es eher der Sperrschalter oder kann es trotzdem das im obigen Bild gezeigte Steuergerät sein??
Remo, falls Du das liest: Kannst Du sowas löten?? Schade war das nicht schon letzten Montag defekt, als Ihr hier wart, sonst hättest Du Dir das gleich mal angucken können...
