das ist mein erster post von daher seht mir bitte nach wenn ich hier falsch poste
doch nun zu dem problem
unser auto ( audi 100 C3 2.3 ) hat neulich erst tüv bekommen. Auf dem Rückweg sind wa die autobahn gefahrn und irgendwann bei so ca 180 hats ordendlich unter haube gerumpelt.. folge war starker leistungsnachlass und anschließend ist die hydraulik ausgefallen..
mmh nagut rechts rangefahrn, festgestellt der riemen von der servopumpe fehlt. war ja nicht weiter schlimm. doch nachdem wir den gewechselt hatten lief der motor keineswegs normal..im leerlauf hält er sich gerad noch vor dem ausgehen (manchmal geht auch aus).. leistung hat er kaum (mehr als 1/3 gas geben bringt nix) und er läuft egal bei welcher drehzahl sehr unruhig. heute ist mir noch aufgefallen dass er wenn er kalt ist schöne wolken macht (wie beim 2 tackter).
Was kann das sein? Direkt mit dem keilriemen kanns ja nix zu tun haben.
Bisher hab ich das ganze unterdruck zeugs zum mindest äußerlich nachgeschaut und
zündverteiler und alle zündkabel nachgeprüft
ansonsten kann man im motorraum auch nichts weiter abnormales erkennen.. der riemen hat nur beim kühler das plasik und die dämmung der motorhaube gefetz..
hat einer ne idee was es noch sein kann?
mag mit dem auto in dem zustand auch nicht unbedingt mehr auf die staße nachher gehts ganz kaputt und das wäre ziemlich ärgerlich
gruß Funke


