Brauche dringend Hilfe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Peter S. Bremen

Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Peter S. Bremen »

Moin moin,

heute hat mich mein NF das erste Mal im Stich gelassen.
Als ich heute morgen zur Arbeit wollte, sprang er kurz an und ging nach 1-2 sek wieder aus.
Das Spielchen habe ich dann 4-5 mal wiederholt. Es gelang mir den Wagen auf ca. 2000 U/min zu bringen, dann ging er wieder aus.
Gestern habe ich einen Ölwechsel (mit Filter) gemacht und den Motor kurz laufen lassen, um zu prüfen, ob der Ölstand stimmt.
Ölstand ist i.O., Ölmessstab (schreibt man das jetzt so? ) steckt, Öleinfüllstutzen ist verschlossen.
Lief wie immer ohne Probleme. Dann Motor abgestellt.
Im Anschluss habe ich mir noch den Luftfilter angesehen. Ich habe den Luftfilter für noch brauchbar erachtet und das
Luftfiltergehäuse wieder verschlossen.
Heute morgen dann das oben beschriebene Verhalten... :cry:
Über dem Luftfilterkasten hängen diverse Schläuche und Kabel. Habe ich davon evtl. eines beschädigt?
Die Dinger sind ja nun schon 20 Jahre alt und bestimmt nicht mehr so elastisch wie im Neuzustand.
Welche Kabel kommen da als Fehlerursache in betracht?
Peter S. Bremen

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Peter S. Bremen »

Aktueller Stand:

Heute Mittag das gleiche Verhalten wie am Morgen.
Beim zweiten Startversuch den Motor am Laufen gehalten (ging heute Morgen nicht).
Den Motor auch über 2000 U/min bekommen, Probefahrt gewagt.
Der Motor nimmt nur sehr zögerlich Gas an, leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.
Verbauch gem. BC sehr hoch (60 km/h im 4. Gang bei ca. 13l statt sonst ca. 10l (kalte Maschine)).
Temperatur heute Morgen 4°C jetzt 17°C.
Bin dankbar für weiterführende Hinweise.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

hört sich nach Falschluft an.

Der Schlauch unten an der Kurbelwellengehäuseentlüftung vielleicht?

Weißt Du wo der sitzt?

Grüße
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Klaus T. »

Moin, moin Peter,

genau die Falschluft ist dein Problem. Das Kaltstartventil lässt den NF kurz "erwachen", aber der notwendige Unterdruck, um die Stauscheibe zu lupfen lässt zu wünschen übrig ...

Wie "gut" ist die Dichtung am Öldeckel ?
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Peter S. Bremen

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Peter S. Bremen »

Moin moin,

neuer aktueller Stand:

Heute Mittag ging er im Leerlauf auch nicht mehr aus, jedenfalls nicht nach dem dritten Start(mit Gas am laufen gehalten) (hatte ich vergessen zu erwähnen, sorry).

Ich habe dann im Leerlauf den Ölmessstab gezogen und man hat deutlich gemerkt, dass die Drehzal absackte und
der Motor sehr unrund lief. Daher habe ich Falschluft (Kurbelgehäuseentlüftung, Öldeckeldichtung etc.) ausgeschlosssen.
Habe dann alle Stecker in der Nähe des Luftfilterkastens abgenommen und mit Kontaktspray behandelt.
Jetzt läuft er wieder wie gewohnt.
Habe aber an den Steckern keine Korrosion entdecken können. Evtl. doch irgendwo ein Kabelbruch, der sich durch meine
"Reinigungsaktion" wieder zurechtgefrickelt hat.
Ich werde in den nächsten Tagen das Verhalten beobachten und das Ergebnis hier posten.
Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, sehen wir uns mit dem Audi in Rheinbach, ansonsten drohe ich mein Erscheinen mit dem Toyota an. :D

Bei der Gelegenheit: Hat noch jemand eine Sicherungsklammer für diese Kabelschuhe?
Mir ist beim "Abbau" des ersten Steckers eine Klammer am Kopf vorbei ins Nirwana geflogen....weg.... :oops:
Habe nun meinen 20V gefleddert.
Wenn einer eine Klammer übrig hat, bitte nach Rheinbach mitbringen. :wink:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Typ44 »

Welche Klammer meinst Du genau????
Den Metallbügel in den den Steckergehäusen???
Meld Dich mal per PN, habe hier div. Kabelbäume liegen, wo das Teil mit Sicherheit dabei ist.
Denk bitte auch dran, Deine Adresse dazu zu schreiben, damit ich es zuschicken kann :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Peter S. Bremen

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Peter S. Bremen »

Hallo Typ 44,

vielen Dank, genau diesen Metallbügel meine ich.
Nur macht es wenig Sinn so ein Teil zu verschicken. Da ist das Porto ja höher als die Kosten für einen neuen Metallbügel. :D
War nur so eine Frage, falls jemand nach Rheinbach kommt und so ein Teil mitbringen kann.

Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Hilfe

Beitrag von Typ44 »

Peter S. Bremen hat geschrieben:Da ist das Porto ja höher als die Kosten für einen neuen Metallbügel. :D
War nur so eine Frage, falls jemand nach Rheinbach kommt und so ein Teil mitbringen kann.

Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.
Also, die 55 Cent werden kein tiefes Loch in meine Tasche reißen :wink: , aber wer nicht will, der hat schon :b
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten