heute hat mich mein NF das erste Mal im Stich gelassen.
Als ich heute morgen zur Arbeit wollte, sprang er kurz an und ging nach 1-2 sek wieder aus.
Das Spielchen habe ich dann 4-5 mal wiederholt. Es gelang mir den Wagen auf ca. 2000 U/min zu bringen, dann ging er wieder aus.
Gestern habe ich einen Ölwechsel (mit Filter) gemacht und den Motor kurz laufen lassen, um zu prüfen, ob der Ölstand stimmt.
Ölstand ist i.O., Ölmessstab (schreibt man das jetzt so? ) steckt, Öleinfüllstutzen ist verschlossen.
Lief wie immer ohne Probleme. Dann Motor abgestellt.
Im Anschluss habe ich mir noch den Luftfilter angesehen. Ich habe den Luftfilter für noch brauchbar erachtet und das
Luftfiltergehäuse wieder verschlossen.
Heute morgen dann das oben beschriebene Verhalten...
Über dem Luftfilterkasten hängen diverse Schläuche und Kabel. Habe ich davon evtl. eines beschädigt?
Die Dinger sind ja nun schon 20 Jahre alt und bestimmt nicht mehr so elastisch wie im Neuzustand.
Welche Kabel kommen da als Fehlerursache in betracht?
