Was genau ist das für ein Bauteil???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Was genau ist das für ein Bauteil???

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hallo zusammen,

bin gerade dabei mein Schlachtschiff flott zu machen. Hätte gerne gewusst wofür das "Steuergerät" ist.

Bild

Die Teilenummer sieht man hier schlecht. Sie lautet: 445 035 225 und ist unter der Rücksitzbank etwas links vom Kardantunnel eingebaut.

Bild

Vielleicht kennt es ja einer und kann mir weiter helfen. Was drin isch muss au funktionieren! :)

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Was genau ist das für ein Bauteil???

Beitrag von Pollux4 »

Das ist ein Verstärker. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Was genau ist das für ein Bauteil???

Beitrag von level44 »

Moin

Soundanlagen (Radio) Verstärker für Avant eoE seit 08.97 (letzde Preis ca.230€)

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von level44 am 06.04.2010, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Was genau ist das für ein Bauteil???

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ein verstärker für den Radio, aber mehr weis ich auch nicht. und es ist ein zubehörteil der gruppe nach

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Was genau ist das für ein Bauteil???

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Huiii des ging ja schnell!

Aha also ein Verstärker. OK.
Ich will nämlich endlich die hinteren Lautsprecher wieder mit an's Radio anschließen. Seitdem ich den Wagen habe gehen die hinteren Lautsprecher nicht. Der Vorbesitzer hat da ein anderes Radio eingebaut/einbauen lassen und da wurde wohl vergessen die hinteren Lautsprecher mit anzuschließen oder aus Faulheit einfach weggelassen. Vielleicht war es aber auch mit dem nicht originalen Radio nicht möglich. Weiß der Teufel.... jedenfalls hat da einer gottsjessesmäßig rumgemurkst und bei der Umbauaktion mit Lüsterklemmen und zusammengezwirbelten Drähten :shock: :? geschafft. Den Teil für die vorderen Lautsprecher hab ich schon vor einiger Zeit rückgängig gemacht. Alles andere sieht halt noch aus wie Kraut und Rüben.

Wenn es eine Bose Anlage wäre würde auch auf den Lautsprecher-Blenden "Bose" draufstehen oder? In den hinteren Türen sind jeweils 2 Lautsprecher verbaut. Ein kleiner und ein großer (Hoch- und Tieftöner).
Handelt es sich hier um die Stereoanlage mit Aktivlautsprechern?
Die Lautsprecher haben ne 447er Nummer was auf den 200er hindeutet.

Fragen über Fragen.....

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
lastdragon559

Re: Was genau ist das für ein Bauteil???

Beitrag von lastdragon559 »

Der Verstärker gehört zu einen Aktiv System, deswegen bestimmt der Umbau auf die vorderen LS.

Um die hinteren LS anzusteuern wird ein Adapter benötigt.
Bose ist es nicht, dieses System hat separat in (an) LS eine Endstufe.
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Was genau ist das für ein Bauteil???

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Sodele, nachdem ich mir den richtigen Stromlaufplan besorgt und ich den Kabelsalat instand gesetzt hatte, ging es an das Verkabeln das zwar einige Zeit dauerte aber nun abgeschlossen ist. Endlich funktioniert das ganze System und auch noch mit einem super Klang.
Die Bose-Leute werden jetzt zwar lachen aber im Vergleich zu vorher wo nur die zwei Quäken vorne aktiv waren ist das ein ganz schöner Fortschritt und reicht mir auch vollkommen aus. Wieder ein Murks weniger in dem Wagen. :} Und wieder ein System mehr das enldich wieder korrekt funktioniert.

Vielen Dank an alle die mir weiter geholfen haben!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten