Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Svensen
Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Bei mir geht auf der Beifahrerseite ein 2 adriges Kabel in die Motorhaube, wofür issen das ? Ich habe da keine Lampe dran.
- TurboMicha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1118
- Registriert: 21.05.2008, 10:38
- Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI - Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
heizung der waschdüsen?
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
-
Svensen
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
An den Waschdüsen ist aber nix zu sehen, oder nur eine Vorbereitung für sowas ?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Sind die Waschdüsen von unten gesehen eckig sind sie beheizt, sind sie schmal und rund heizen sie nicht ...Svensen hat geschrieben:An den Waschdüsen ist aber nix zu sehen, oder nur eine Vorbereitung für sowas ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
_Hattest_ du ggf. mal ne Lampe dran?
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Svensen
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
SI0WR1D3R hat geschrieben:_Hattest_ du ggf. mal ne Lampe dran?
Nein, hatte ich nicht, in einen damaligen 44er hatte ich eine, bei diesem ist nur die markierung zu sehen, war wohl Zusatzausstattung.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Welche Kabelfarben sind das ?
eine Vorrüstung in der Motorhaube gab es m.W. nicht, entweder Waschdüsenheizung oder Lampe kommt in frage ...
eine Vorrüstung in der Motorhaube gab es m.W. nicht, entweder Waschdüsenheizung oder Lampe kommt in frage ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Svensen
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
ich danke Dir für die Mühe, meine sehen wie bild 1 aus, allerdings sehe ich da an den Düsen kein Kabel ? Falls es so ist, wann schalten sich die Dinger ein ?level44 hat geschrieben:Welche Kabelfarben sind das ?
eine Vorrüstung in der Motorhaube gab es m.W. nicht, entweder Waschdüsenheizung oder Lampe kommt in frage ...
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Mit Zünd+ werden sie Temperaturabhängig beheizt ...
die Kabel kannste so auch nicht sehen, die sind unter der Gummitülle ...
▼ Edit: bzw. ev. hat der Vorbesitzer die Düsen getauscht und die originale Tülle der vorher beheizten weiterverwendet ...
die Kabel kannste so auch nicht sehen, die sind unter der Gummitülle ...
▼ Edit: bzw. ev. hat der Vorbesitzer die Düsen getauscht und die originale Tülle der vorher beheizten weiterverwendet ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Svensen
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Meine Düsen sehen exakt wie auf deinem ersten Foto aus, der vorbesitzer war ich, ich hab nix getauscht, wenn ich so überlege, eingefroren war da nochnie was.....
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Hast Du ihn nicht erst zurückgekauft ?Svensen hat geschrieben:Meine Düsen sehen exakt wie auf deinem ersten Foto aus, der vorbesitzer war ich, ich hab nix getauscht, wenn ich so überlege, eingefroren war da nochnie was.....
die Gummitülle der beheizten Düse passt ja m.W. auch auf die unbeheizten Düsen, nur umgekehrt nicht ...
hast nu mal druntergeguckt unter die Tülle ...
im übrigen hatte ich auch in meinen anderen zwei 44ern mit unbeheizten Düsen nie eingefrorene solche wenn ausreichend Frostschutz im Spritzwasser war ...
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Svensen
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
das ist richtig, der Typ hat aber nix gemacht, nichtmal ölwechsel. Ich werd mal nachsehen, interessiert mich ja doch was das nun ist.
-
Svensen
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Ich hab nu nachgesehen, es scheinen beheizte Düsen zu sein, wie schalten die ? zusammen mit der Heckscheiben...bzw Spiegelheizung vermutlich ??
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Moin
ums kurz zu machen ...
wenn die funzen, dann immer bei eingeschalteter Zündung und entsprechenden Aussentemperaturen
ums kurz zu machen ...
wenn die funzen, dann immer bei eingeschalteter Zündung und entsprechenden Aussentemperaturen
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
DaD.SmurF
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Nee, denen ist die Außentemperatur egal... Nur wenns sowieso warm ist, merkst du nicht wenn die Düsen heiß werden...level44 hat geschrieben:Moin
ums kurz zu machen ...
wenn die funzen, dann immer bei eingeschalteter Zündung und entsprechenden Aussentemperaturen
Guckst du: http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/washdusen02.jpg
Ein Temperaturfühler haben die nicht... bekommen einfach Strom über den X-Kontakt...
ByE DaD
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kabel in der Motorhaube, wofür ?
Ich habs ja nur ein bissl aufgehübscht
aussem SSP übernommen, sie haben jeweils einen temperaturabhängigen Widerstand (N113)
Dauerfeuer von 200 mA bekommen sie trotzdem klar ...
mfG. Uwe
Dauerfeuer von 200 mA bekommen sie trotzdem klar ...
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.