Quietschen nach dem Starten!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von SEM »

Habe wieder einmal ein Problem!
Wenn ich mein Karren starte kommt nach ca 1-3sek ein ziemlich lautes Quietschen. Das kommt aber NICHT vom ANLASSER. Sonderen eher von der Servopumpe und stinkt auch nach Gummi!
Also der Riemen für Die Servo war etwas zu lose. Hab den Nachgespannt, aber er quietscht immer noch. Die anderen Keilriememen passen von der Spannung!
Was kann das denn sein? Wenn sich die Servopump verabschieden wollte würde sie doch immer quietschen und nicht nur kurz nach dem Starten wie wenn der Riemen oder so durchrutschen würde.

Hat noch jemand so ein Phänomen bei seinem? :roll:
Gruß Sem
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von inge quattro »

Ja die Riemen zerlegts innerlich(vom Gewebe her), das hatte ich auch erst, den kannst dann spannen wie du es magst, das wird nix mehr. Kauf einen neuen Riemen und alles wird gut...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von RRNV »

Habe das änliche phenomen auch quitscht 1-3 sek aber es stink und das kannach dem ich ne andere LIMA eingebaut habe und rimen ist neu also denke mal liegt am riemen
gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von SEM »

Das ist ja bescheuert! Hab den Riemen erst vor 2000km gewechselt und dann zerlegts den schon innerlich? Naja mal schauen ob ich das unter Garantie noch durch bekomm!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von inge quattro »

Servus,

naja, nach 2000km sollte der Riemen es noch nicht hinter sich haben..., bei mir war das es nach über 2 Jahren so weit...
Mach halt mal den Servoriemen runter und Starte dann den Motor, dann weist du ob es an dem liegt oder ob es nicht doch der Lima- Riemen ist. Entfetten von Riemen und Scheiben hilft auch oft mal Wunder..., von so Keilriemenspray würde ich aber eher abraten, gibt ne Sauerei im Motorraum und hilft net wirklich...

Gruß
Thorsten
porschi

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von porschi »

Kenn ich auch, aber bei der Lichtmaschine. Da hilft nur regelmägißes Nachspannen, wenn´s anfängt zu quietschen. Denn kurz darauf kann´s schon zu spät sein. (Der Riemen hatte sich in den letzten drei Jahren immer pünktlich Ende November verabschiedet, weil ich zu faul zum Nachspannen war und dachte, dass es noch ging! Man sollte immer einen Ersatz dabei haben... und auch einen Schutzbrief, denn dann muss man nicht selbst unters Auto kriechen - je nach Wetterlage echt doof. :wink: ) Den Riemenspanner habe ich bereits getauscht, man kann natürlich auch noch die Riemenscheiben tauschen - das wäre der absolute Bringer...

Schöne Grüße
Christian
roterstern

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von roterstern »

Ah da hab ich ja den passenden qietschtherad gefunden, ich hab auch ein "Quietschproblem"

Kurze Riemengeschichte vorneweg: Keilriemen wurde im July 09 erneuert, im winter gabs zwischen durch nachm Starten geqietsche , dann nix mehr..
Februar 10: verlust des Keilriemens auf der Autobahn -> beide Riemen erneuern lassen, seit ca 3 wochen wieder gequietsche , allerdings beim Starten nur wenn Lenkung eingeschlagen ist, und beim Abbremsen und beim Abbiegen ( zumindest bilde ich mir das ein)
also kanns an den Riemen nicht wirklich liegen sind ja beide nagelneu, ihr wisst das ich kein Technik und Reperatur Freak bin , aber ich würd mal auf die Servopumpe tippen, kann das sein?

Habt ihr dann auch zufällig ne ahnung wie teuer mich werden wird?
JörgFl

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von JörgFl »

Nur mal so zur Info:
neu eingebaute Keilriemen, dürften so nach 1-2tKm wieder lose werden, und müssen nachgespannt werden.
Das Gilt besonders für ältere leicht eingelaufene Riemenscheiben.
@Rotstern- ich behaupte mal deine Riemen sind lose... nachspannen :!: ;)
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von SEM »

Also bei mir lag es wohl tatsächlich auch an der Spannung!
Nach der Meinung vom Spezialisten :D
Servoriemen war zu fest. Hab den entspannt, quietschen war aber noch nicht weg!
Hab dann den Riemen von der Klima nachgespannt und von der LIMA. Konnte das Rad an der LIMA trotz montiertem und halbwegs gespanntem Riemen von Hand durchdrehen. :shock: Nachdem ich die zwei aber nachgespannt habe, war er wieder ruhig! Sehr schön
roterstern

Re: Quietschen nach dem Starten!

Beitrag von roterstern »

JörgFl hat geschrieben: @Rotstern- ich behaupte mal deine Riemen sind lose... nachspannen :!: ;)
ah da bin ich ja beruhigter, wird dann samt reifenwechsel erledigt hoffen wir das beste
danke für die Info
Antworten