wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Das Kabel geht doch irgendwo hin, geht das zur Zentralelektrik?
Ich muss es ja nicht direkt da am Stecker verbinden wenn ich noch irgendwo anders ran komme
Ich muss es ja nicht direkt da am Stecker verbinden wenn ich noch irgendwo anders ran komme
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Moin
ich peil nachher mal an meinem (Reserve) Kabelbaum ob ich den Weg des Kabels gescheit zum nächst günstigeren Stecker o.ä. verfolgen kann und poste es ...
wenn´s also nicht eilt bekommst bis Nachmittag bescheid ...
ich peil nachher mal an meinem (Reserve) Kabelbaum ob ich den Weg des Kabels gescheit zum nächst günstigeren Stecker o.ä. verfolgen kann und poste es ...
wenn´s also nicht eilt bekommst bis Nachmittag bescheid ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
So eilig ist das nicht, ich will nur die Tage mein RNS-E einbauen.
In meinem letzen 200er war die Leitung am Zündanlassschalter abgegriffen, das will ich in meinem spermaweissen aber nicht machen sondern vernünftig eine Leitung legen.
In meinem letzen 200er war die Leitung am Zündanlassschalter abgegriffen, das will ich in meinem spermaweissen aber nicht machen sondern vernünftig eine Leitung legen.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Ich empfehle grundsätzlich bei nachträglicher Beschaltung von Steuerleitungen, diese nicht zu belasten. Auch wenn da nur Zündplussignal rankommt, was wohl nur ein paar 100mA sind.
Ich würde ein Kleinrelais oder elektr.KFZ Releis einbauen, dann kann man später andere Sachen ohne weiteren Umbau mit anklemmen, und kann Lastseitig an diesem Relais eine Sicherung vorsehen.
Macht die spätere Fehlersuche bei Problemen einfacher.
Wenn du eh umbaust, zieh andere Leitungen, (+) und (-) vom Sicherungskasten zum Radio,
1,5mm² sollte reichen, die Standardleitungen sind sehr dürftig und führen je nach Zustand schon bei mittleren Lautstärken unter 50Watt zu Radioflackern/Antennenstörungen.
elektrsches Relais: BTS irgendwas, mit Mosfet/Überlast/Überspannungsschutz
Ich würde ein Kleinrelais oder elektr.KFZ Releis einbauen, dann kann man später andere Sachen ohne weiteren Umbau mit anklemmen, und kann Lastseitig an diesem Relais eine Sicherung vorsehen.
Macht die spätere Fehlersuche bei Problemen einfacher.
Wenn du eh umbaust, zieh andere Leitungen, (+) und (-) vom Sicherungskasten zum Radio,
1,5mm² sollte reichen, die Standardleitungen sind sehr dürftig und führen je nach Zustand schon bei mittleren Lautstärken unter 50Watt zu Radioflackern/Antennenstörungen.
elektrsches Relais: BTS irgendwas, mit Mosfet/Überlast/Überspannungsschutz
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Moin
bitteschön ... Gruß Uwe
bitteschön ... Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Leider muss ich nochmal nachfragen, ich bin jetzt erst dazu gekommen das Radio anzuschließen.
Ich bin nun bei der Stelle wo ich Zündplus anklemmen möchte. Aber eben so das dass Radio erst ausgeht wenn der Schlüssel gezogen wird.
Auf der Zentralelektrik sind Kontakte mit "M" markiert, ich habe gelesen das ich das Radio auf M75as klemmen könnte aber was ist das für eun Signal? Ich will keine Stromdiebe benutzen.
Es muss doch eine einfache saubere Lösung geben.
Gruß
Jens
Ich bin nun bei der Stelle wo ich Zündplus anklemmen möchte. Aber eben so das dass Radio erst ausgeht wenn der Schlüssel gezogen wird.
Auf der Zentralelektrik sind Kontakte mit "M" markiert, ich habe gelesen das ich das Radio auf M75as klemmen könnte aber was ist das für eun Signal? Ich will keine Stromdiebe benutzen.
Es muss doch eine einfache saubere Lösung geben.
Gruß
Jens
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Moin
mfG. Uwe
86sder sich selbst zitiert hat geschrieben:am Zündanlassschalter (ZAS) liegt ne Klemme 86s an, diese führt Spannung bis der Schlüssel abgezogen wird. Das findest in den Stromlaufplänen (SLP´s) für unsere Radioanlagen nicht, da für unsere Fahrzeuge nie eingesetzt. Du findest sie dafür im SLP für den ZAS/Licht/Radio-Warnsummer, denn am Radio/Licht an-Warnsummer liegt Kl.86s an und kann dort abgegriffen werden ...
mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: wie kann ich ein nicht Audi Radio anschließen?
Das hilft mir weiter, danke !
