Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Svensen

Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Beitrag von Svensen »

Ich muss ja noch die Bremsen vorn wechseln, brauch ich da neue Schrauben am Sattel dafür ?

P.S,

Den HBZ zu wechseln ist kein Hexenwerk oder ?? :(
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Beitrag von kpt.-Como »

Kann man machen, muss man aber nicht.

Ich wurd nur schauen wie die "Köpfe" aussehen, ob die noch nicht rundgedreht sind.
Wenn neue Beläge verbaut werden sind die erforderlichen Schrauben und Zubehör "eigentlich" immer dabei.

Zum HBZ kann ich nix sagen habe ich noch nie gemacht!
Sollen da mal die Bremsenprofis ran. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Beitrag von Pollux4 »

Svensen hat geschrieben:Ich muss ja noch die Bremsen vorn wechseln, brauch ich da neue Schrauben am Sattel dafür ?

P.S,

Den HBZ zu wechseln ist kein Hexenwerk oder ?? :(

Mahlzeit !


Also "müssen" nein aber es wäre mit Sicherheit nicht falsch und es fährt sich (meiner Meinung nach) etwas beruhigter ;)
Vorne sind es ja sog. RIPPSCHRAUBEN die sich ja durch ihre "Rippen" selbst sichert und von daher würd ich die mittauschen.
Hinten sind es Inbussschrauben die nach dem öffen mit Sicherheit nicht mehr die Besten sind und von daher auch auf jeden Fall NEU !


HBZ ist kein Akt - erstmal nen schönen großen Lumpen unter den HBZ legen (Nein, ich meine keinen Forumskollegen :D )
Leitungen öffnen und so weit wie nötig wegbiegen (da passiert auch nix) und dann die 2 Schrauben raus .
Natürlich wärs günstig wenn du vorher die BF weitestgehend absaugst :wink:



VLG Pollux4
Svensen

Re: Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Beitrag von Svensen »

Vielen Dank euch beiden :-D
Mario20v

Re: Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Beitrag von Mario20v »

Füll in den Neuen HBZ Bremsflüssigkeit rein und etwas schwenken bis die Flüssigkeit rausläuft OHNE Blasen.
Sonst entlüftest du dir nen Wolf.
Wenns nachm Wechsel Bremst kannste damit auch bis in die nächste Werkstatt fahren,
zum "richtigen Entlüften/wechseln".
Svensen

Re: Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Beitrag von Svensen »

Hi,

Danke aber leider Zu Spät, ich hab ihn heute erneuert, bislang keine Bremswirkung am Pedal. Ich muss aber noch Schläuche und Scheiben etc machen, dann wird mit Vakuumpumpe entlüftet, ich hoffe es klappt.
Svensen

Re: Neue Schrauben nehmen beim Bremsenwechseln ?

Beitrag von Svensen »

So, alles eingebaut und mittels Vakuumpumpe entlüftet, volle Wirkung auf beiden Achsen, morgen gehts zur HU, mal schauen.
Antworten