Thermostat - billig oder teuer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von 200er Avant »

Moin Moin!

Mein Thermostat is wohl hin und dauerhaft offen :-(
heute bei -16* war mit wärme nicht viel zu holen bei meinem 220V

Was würdet ihr für ein Thermostat nehmen ???

Original audi (also teuer)
ausm Shop (günstig)
oder ebucht (also billig ?)

kennt jemand qualitative Unterschiede??

Was für ein Hersteller ist denn das Thermostat im Shop?

Bei den billigen ebucht-teilen steht ja meist noch nicht einmal ein Hersteller dabei!!!
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von Klaus T. »

Frage mal bei Au-tel (Heiko Weiduschadt) od. bei Olli W.(hier im Forum).

Was meinst du eigentlich mit "Shop" ?
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von Phili MC »

[quote=od. bei Olli W.(hier im Forum).

"Shop" ?[/quote]
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von 200er Avant »

Klaus T. hat geschrieben:Frage mal bei Au-tel (Heiko Weiduschadt) od. bei Olli W.(hier im Forum).

Was meinst du eigentlich mit "Shop" ?

da meinte ich den shop:
http://audi100.net/Forum_/Shop/shop.html
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von Klaus T. »

Ah ja, das ist der von Olli W. :)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
HPM15

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von HPM15 »

Kostet von Behr 27,00€
Und nen anderen Hersteller würde ich auch nicht nehmen



Ingo
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von Typ44 »

Ich hatte es mit der günstigen Variante versucht, vom Teilehändler um´s Eck, hat 2 Jahre grob gehalten.
Danach Audi, hält jetzt seit 3 oder 4 Jahren. Beide nebeneinander gelegt, sah der AudiThermostat schon wesentlich massiver aus, wie der Billige.
Bucht würde ich pauschal einmal abraten, da dort mittlerweile billig auch meist Müll bedeutet.
Zu denen aus Olli´s Shop kann ich nichts sagen, da bisher weder in Natura gesehen, noch irgendwelche Erfahrungswerte gehört habe.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von Maik »

28,30 kostet es beim Freundlichen, hab ich erst vor paar Wochen geholt und verbaut. Bei onlinehändler ist man mit Versand nurn paar Euro günstiger.

Und wenn da was nicht stimmt, lege ich es ihm wieder auf den Tresen. Kein Ärger mit zurückschicken etc.pp.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von fabo10v »

Hi.

Da muss ich recht geben. Lieber bei Audi oder hier im Shop holen, da weiß man was man hat.

Ich Held, hab z.B. diesmal ausnahmsweise eins im I-net bestellt und bin voll auf die Schnauze gefallen. Billigste Verarbeitung und öffnet erst bei 110°C obwohl 87°C draufsteht... suuuper toll...!

Werds noch zurück schicken und mir eins bei Audi holen.

Naja, den Fehler mach ich nicht mehr!!


Gruß Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich kann meinen Vorrednern auch nur zustimmen, kauf dir eins von Audi selbst oder eins vom Olli W (Audi 100 shop)

Hab mit 2 billigen Varianten auch schon Probleme gehabt. Einmal in meinem Audi, einmal in meinem Opel Calibra... Beim Cali wars sogar so schön dass die Entlüftungsschraube verbaut war (okay, original war dort nur eine Kleine Vertiefung... d.h. vorgesehen für Entlüftungsschraube). Doch dass die Entlüftungsschraube nicht dicht war, auf das wären wir nicht gekommen... Verarbeitung auch miserabel, sodass wir etwas nachschleifen mussten ( da es ein komplettes Teil ist, Thermostat + dem Deckel drauf)...

Und jetzt?

Thermostat öffnet wieder bei 45°C.

Dann haben wir ein originales verbaut und siehe da, alles passt ohne weitere Probleme.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von 200er Avant »

Okay...

danke für die Tips.... werde es dann wohl vom "freundlichen" holen, oder bei Olli mal fragen, was für einen Hersteller er im Programm hat!

Gruß,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
fabo10v
Entwickler
Beiträge: 703
Registriert: 06.11.2008, 18:39
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von fabo10v »

Bei Olli W. kannst dich auf jeden Fall drauf verlassen, dass er gute Ware verkauft.


Gruß Fabian
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Thermostat - billig oder teuer

Beitrag von Olli W. »

Was für ein Hersteller ist denn das Thermostat im Shop?
Hallo,

das 87° Thermo für 16,- (Originalwert) bei mir im Shop ist von Behr.

82 und 71 sind von Motorad, weil es die so nicht von Behr gibt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten