ABS "regelt" sporadisch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

ABS "regelt" sporadisch

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem bzw Erscheinung:

Sporadisch hört man beim Bremsen das typische "rattern" wenn ein ABS regelt / anspricht.
Das kommt ausnahmslos nur vor,
-innerhalb der ersten 1-2 Minuten nach dem Start bei ganz leichtem bremsen,
wie man z.B. beim Anrollen auf eine rote Ampel oder eine Verkehrskreuzung bremst.
-Wenn der Motor im LL war, und man dann auch wieder nur leicht bremst,
wie man es z.B tut, wenn man in eine Tiefgarage runterrollt bzw fährt,
und vorher oben warten musste, bis das Tor aufgefahren ist.

Das passiert häufiger bei feuchter Witterung. Weniger, wenns trocken ist.
Wenn ich das ABS abschalte, dann gibts keine Probleme.
ABS-Kontrollleuchte ist während der Fahrt immer aus.
Bremsverhalten ist ansonsten einwandfrei.

Kann man die Sensoren dafür verantwortlich machen? Wie prüft / checkt man die Komponenten des ABS
am besten, d.h. ohne Ausbau von Antreibswellen etc.?

Danke für Tips und Infos!

Viele Grüße

Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
JörgFl

Re: ABS "regelt" sporadisch

Beitrag von JörgFl »

Genau da würde ich anfangen.
Alle Sensoren reinigen, die Rotoren in den Wellen auch, und wieder bis anschlag reinschieben und minimal raus, damit die nicht schleifen.
Das sollte schon reichen.
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: ABS "regelt" sporadisch

Beitrag von FrankSchr »

JörgFl hat geschrieben:Genau da würde ich anfangen.
Alle Sensoren reinigen, die Rotoren in den Wellen auch, und wieder bis anschlag reinschieben und minimal raus, damit die nicht schleifen.
Das sollte schon reichen.

Hallo Jörg!
Vielen Dank für den Tip.

Wie kommt man am besten an die Sensoren ran? Wie an die Rotoren?

Viele Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: ABS "regelt" sporadisch

Beitrag von Sportkombi »

aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: ABS "regelt" sporadisch

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
danke schonmal für die Tips!
Also erstmal Sensoren und Rotoren checken, bzw. säubern.
Was ist der Aufwand, um das beim Quattro zu machen, bzw. daran zu kommen?

Grüße

Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten