Wo sitzt d.Warnschalter f.Bremskraftverst.?[Erl]

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Wo sitzt d.Warnschalter f.Bremskraftverst.?[Erl]

Beitrag von BAUM4477 »

Hallo zusammen,

bei meinem 100er NF Sport blinkt sporadisch die (!) Lampe im KI. Sie geht beim Beschleunigen auf gerade Strecke mal an und dann auch wieder aus. Das alles bei trockener Witterung und unabhängig von Lenkeinschlag und Bremsbetätigung. Bremsbeläge sind noch i.O., Flüssigkeitsstände von Servoöl und Bremsflüssigkeit passen und die Schalter funktionieren ebenfalls.

Wo sitzt nur dieser dritte Sensor, der die Lampe zum Blinken bringt?
zBxt0-71f8cc9710f7edfba97627e4223060ce-resize.jpg
F21 - Schalter für hydraul. Kramskarftverstärker.

Kann mir bitte jemand die Stelle näher beschilder?

Danke und Grüße
BAUM4477
Zuletzt geändert von BAUM4477 am 23.11.2009, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Blacky »

Moin !

Am Bremskraftverstärker.

gruß

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Typ44 »

Leider kein Bild zur Hand, deshalb versuch ich mal zu beschreiben:
Du schaust von vorne in Motorraum, Hauptbremszylinder mit Flüssigkeitsbehälter.
Der HBZ ist an dem hydraulischen Bremskraftverstärker angeschraubt (das schwarze Teil wo der HBZ dran ist, hat 2 Schlauchanschlüsse, einer kommt von unten , einer geht zum Servobehälter).
Wenn Du von vorne an der linken Seite schaust, sollte dort ein 2poliger Schalter sitzen (sieht aus wie einer der Öldruckschalter am Motorblock :wink: ), das ist der.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von level44 »

Moin
F21 HBZ Druckwarnkontakt .JPG
:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Moin
F21 HBZ Druckwarnkontakt .JPG
:wink:
Bin immer wieder begeistert von Deiner Bilderauswahl :wink: :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von BAUM4477 »

Prima, vielen Dank :-D

Werde dann gleich mal dort
HBZ_Schalter.jpg
nachschauen. Mal gucken, ob die Kontakte und die Kabel i.O. sind.

Viele Grüße,
Bj
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von BAUM4477 »

Nagut, der Schalter ist in Ordnung ... d.h. jetzt, daß wohl der DS die Hufe hoch macht :-( , denn

- Bremsbeläge noch drauf
- Schalter an Bremsflüssigkeits - und Servobehälter i.O.
- Kontakte am Druckschalter i.O.

Grüße,
Bj
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Hannes »

Sag mal Uwe hast du dein Auto im WoZi stehen und machst immer "mal eben schnell" ein Foto, oder hast alles schon parat liegen? :wink:

Echt unglaublich, du hast für wirklich alles ein Foto da. :D


Zum Thema: Die Signale werden immer noch nicht per Funk übertragen :)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von level44 »

HBZ_Schalter.jpg
@ Hannes

mein Audi ist mein Wohnzimmer, nur da hab ich richtig meine Ruhe :P

zum Thema auch von mir ...

m.M.n. hat Hannes Recht, der sterbende DS gibt nur beim bremsen eine Warnung raus, nicht aber einfach so ...

ergo mal nach Kabelbrüchen oder Korrosion lunsen ...

Edit: ich hab die Pic´s längst unter Sensoren/Aktoren katalogisiert
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

mein Dauerthema.
Es kann ja mehrer Gründe geben, dass das Lämpchen nervt.
1. Hydraulikölstand nicht ausreichend.
2. Schalter für Hydraulikölstand defekt.
3. Drucksensor am BKV defekt
4. DS defekt (kann durchaus auch ohne bremsen blinken.
5. Pumpe liefert nicht genug Druck für die BKVerstärkung (nur zwei Kolben).
6. BKV schließt nicht mehr richtig. (einfach mal den Rücklauf am Hydraulikölbehälter abmachen, in einen Behälter halten und starten. Kommen da nur Tropfen ist der BKV i.O. Fließt da mehr, ist der BKV auszutauschen)

Bist Du Dir sicher, dass die Meldung von Drucksensor kommt? Hast Du den mal abgezogen (natürlich die Kabel)? War dann Ruhe?

Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von level44 »

Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,

mein Dauerthema.
Es kann ja mehrer Gründe geben, dass das Lämpchen nervt.
4.
DS defekt (kann durchaus auch ohne bremsen blinken.

Im ernst ?

dann nehme ich meine Behauptung zurück ...

hatte es nur bei meinen nie dass sich die Lampe einfach so meldete, nur immer beim bremsen ...

genauer sogar erst wenn die Bremse 2 - 3 x schnell getreten wurde oder bei einer Vollbremsung und sonst nicht ...

da die Bremse bei der Vollbremsung zusätzlich auch noch verzögert ansprach mußte der DS daraufhin gewechselt werden ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Jürgen Ende »

Solange Du die Pumpe nicht im Bremmspedal spürst, solange hat der DS noch eine Restfunktion. Also leuchtet die Leuchte auch nicht.

gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Typ44 »

Wie merke ich die Pumpe am Pedal??? Neugierig fragend, da ich bisher an meinem Avant noch keinerlei blinkende Lampen habe, mir aber das Bremsen am Fuß merkwürdig vorkommt.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Typ44 hat geschrieben:Wie merke ich die Pumpe am Pedal??? Neugierig fragend, da ich bisher an meinem Avant noch keinerlei blinkende Lampen habe, mir aber das Bremsen am Fuß merkwürdig vorkommt.

Es geht Stück für Stück ca. 3mal nochmal wieterrein bis es ansteht;)

Grüße

Woife, der schon den 4ten DS drinnen hat welcher nicht funktioniert...

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Deleted User 5197

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von Deleted User 5197 »

SI0WR1D3R hat geschrieben: Woife, der schon den 4ten DS drinnen hat welcher nicht funktioniert...
... u. diese insgesamt bestimmt fast soviel kosteten wie "ein" Neuer. :mrgreen:
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von BAUM4477 »

Hannes hat geschrieben:Zum Thema: Die Signale werden immer noch nicht per Funk übertragen :)
level44 hat geschrieben:[...]mal nach Kabelbrüchen oder Korrosion lunsen ... Muß ich nochmal genau prüfen
Jürgen Ende hat geschrieben:Es kann ja mehrer Gründe geben, dass das Lämpchen nervt.
1. Hydraulikölstand nicht ausreichend. Ist OK
2. Schalter für Hydraulikölstand defekt. Ist OK
3. Drucksensor am BKV defekt Hmmm... Motor aus: Durchgang; Motor an: keine Durchgang => richtig?
4. DS defekt (kann durchaus auch ohne bremsen blinken. War bisher das übliche: Spontan voll reintreten => Lampe an, sonst nix
5. Pumpe liefert nicht genug Druck für die BKVerstärkung (nur zwei Kolben). Ist zu prüfen
6. BKV schließt nicht mehr richtig. (einfach mal den Rücklauf am Hydraulikölbehälter abmachen, in einen Behälter halten und starten. Kommen da nur Tropfen ist der BKV i.O. Fließt da mehr, ist der BKV auszutauschen) Ist zu prüfen

Bist Du Dir sicher, dass die Meldung von Drucksensor kommt? Hast Du den mal abgezogen (natürlich die Kabel)? War dann Ruhe? Ist zu prüfen
OK. Dank Euch hab ich die List für heute beisammen :) Mal schauen, was sich findet.

Viele Grüße,
Bj

@UWE: Mit Deinem Bilderfundus könnte man ja fast schon das Projekt: "Virtual44" durchziehen. Das habe ich immer im Kopf, wenn ich Photosynth von Microsoft betrachte. http://photosynth.net/view.aspx?cid=f89 ... bc21066313
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von level44 »

BAUM4477 hat geschrieben:@UWE: Mit Deinem Bilderfundus könnte man ja fast schon das Projekt: "Virtual44" durchziehen. Das habe ich immer im Kopf, wenn ich Photosynth von Microsoft betrachte. http://photosynth.net/view.aspx?cid=f89 ... bc21066313

Moin

auch wenn ich da jetze nicht so bewandert bin und MS-Silverlight auch nicht extra zum gucken installiert hab, bin ich an dem Projekt durchaus interessiert !
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Wo sitzt der Warnschalter f. Bremskraftverst.?

Beitrag von BAUM4477 »

level44 hat geschrieben:
BAUM4477 hat geschrieben:@UWE: Mit Deinem Bilderfundus könnte man ja fast schon das Projekt: "Virtual44" durchziehen. Das habe ich immer im Kopf, wenn ich Photosynth von Microsoft betrachte. http://photosynth.net/view.aspx?cid=f89 ... bc21066313

Moin

auch wenn ich da jetze nicht so bewandert bin und MS-Silverlight auch nicht extra zum gucken installiert hab, bin ich an dem Projekt durchaus interessiert !
Hey, das klingt gut. Ich denke hierzu dann mehr per PN bzw. in der Plauderecke.

Zum Thema:
Habe vorhin mal alle Sensoren abgezogen. Vorallem auch die zweipoligen Stecker der Bremsbelagverschleißsensoren. Das Verhalten des Lämpchens im KI verändert sich überhaupt nicht. Wenn ich den Motor so starte und fahre, dann ist von sachte aufflackern, blinken und Lämpchen aus alles dabei. Nur eben kein definierter, stabiler und der Fahrsituation zuordenbarer Zustand. :roll: :?
Sehr suspekt und deutet auf eine aufwändigere Fehlersuche (Masseproblem, Kabelbaum, KI Lötstellen) Hmpf! :evil:

Viele Grüße,
Bj
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Wo sitzt d.Warnschalter f.Bremskraftverst.?[Erl]

Beitrag von BAUM4477 »

So, folgendes zur Aufklärung. (Ich oute mich hier in gewisser Weise :wink: )

Heute mal etwas weiter, als bloß auf dem Hof gefahren. "ABS aus" Lämpchen geht an.

Aha! Ich hatte vermeintlich die Stecker der Bremsverschleißanzeige getrennt... waren aber die von den ABS Sensoren. Im Motorraum scheinen die Bremsverschleißkabel nicht noch mal eine Verbindung zu haben. Nur direkt unten am Sattel also.

Heute auf der Bühne gewesen und beim Unterbodenschutz anbringen auch mal die Bremsbeläge von der Innenseite angeschaut.

Die Lampe im KI tut genau, was sie soll: Bremsbelagverschleiß anzeigen :roll:

Immerhin: Durch die Aktion habe ich wieder was dazu gelernt und weiß jetzt, wo die Stecker für den Sensor des Bremskraftverstärkers sitzen :-D

Grüße und Danke an alle
Bj
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wo sitzt d.Warnschalter f.Bremskraftverst.?[Erl]

Beitrag von level44 »

BAUM4477 hat geschrieben:Aha! Ich hatte vermeintlich die Stecker der Bremsverschleißanzeige getrennt... waren aber die von den ABS Sensoren. Im Motorraum scheinen die Bremsverschleißkabel nicht noch mal eine Verbindung zu haben. Nur direkt unten am Sattel also.

Immerhin: Durch die Aktion habe ich wieder was dazu gelernt und weiß jetzt, wo die Stecker für den Sensor des Bremskraftverstärkers sitzen :-D

Moin Bj

- dass die Brems-Verschleisssensoren ausser am Sattel keine weitere (ab)steckbare Verbindung im Motorraum haben ...
- wo die ABS-Sensor Steckverbindungen vorne sind ...

hat sich doch gelohnt :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt d.Warnschalter f.Bremskraftverst.?[Erl]

Beitrag von Blacky »

level44 hat geschrieben: - dass die Brems-Verschleisssensoren ausser am Sattel keine weitere (ab)steckbare Verbindung im Motorraum haben ...

Moin !

Unbestätigten Gerüchten zufolge gibt es eine trennbare Verbindung in den intimen Tiefen des Motorraumes.
Meinereiner hat *irgendwo* Im Teilefundus einen Satz *neuer* Verschleissanzeigenanschlüsse, die fürs Radhaus gedacht sind, eben für das, was immer weggammelt.
Verbindungspunkt soll irgendwo im Motorraum sein, bei meinem VFL habe ich noch nix gefunden.
Wenn ich in dem Chaos aufm Dachboden das Gelumpe finde, dann poste ich mal Teilenummern und sowas :D .

grüße

flauschi
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten