AAN springt nicht an, kein Strom an der Spritpumpe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

AAN springt nicht an, kein Strom an der Spritpumpe

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute,
ein guter Freund von mir hat ein Problem mit seinem S4 AAN und zwar bekommt die Spritpumpe keinen Saft. Nun fragte er mich ob ich einen guten Tipp habe und ich wollte gerne mal eure Meinungen und vor allem Erfahrungen dazu hören. :-D
Meine Vermutungen gehen so in die Richtung KPR, OT-Geber oder evtl. nen Kabelbruch, das wäre mir aber neu, da der Kabelbaum ja nirgends durch irgendwelche Gelenke (wie z.B. der Türkabelbaum) belastet wird...
Gibt es evtl. auch AAN Typische probleme in diese Richtung, die ich als 3B Fahrer nicht kenne? Wo kommt man gut ran zum Messen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: AAN springt nicht an, kein Strom an der Spritpumpe

Beitrag von mAARk »

Hallo Kai,

Zu deinen Vermutungen würde ich noch Sicherungen hinzufügen, und zwar für die Pumpe, als auch für's Motorsteuergerät.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: AAN springt nicht an, kein Strom an der Spritpumpe

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Ja stimmt, Sicherungen werden ja immer gern vergessen und man sucht und sucht und sucht... :roll:
Kann mir jemand sagen ob der OT Geber auch zusammen mit dem Drehzahlgeber in einem Halter sitzt und evtl. sogar identisch ist mit dem vom 3B??
Mein Kumpel meinte es könnte auch was mit dem Hallgeber zu tun haben, aber der spielt doch was strom für die Spritpumpe angeht eigentlich keine Rolle, oder irre ich mich da??

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: AAN springt nicht an, kein Strom an der Spritpumpe

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Wie es bei der Motronic ist, weiß ich nicht, aber bei der KE-Jetronic ist es (nach meinem besten Wissen) so, dass die Motorsteuerung (VEZ-Steuergerät) das Benzinpumpenrelais nur ansteuert, wenn ein Impuls vom Hallgeber vorliegt. (Mal abgesehen vom Pumpenvorlauf beim Einschalten der Zündung.) Ich vermute, bei der Motronic wird das nicht anders sein.

Wenn aber der Hallgeber defekt ist, dürfte auch kein zuverlässiger Zündfunke vorhanden sein.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Re: AAN springt nicht an, kein Strom an der Spritpumpe

Beitrag von Jochem »

Moin,
S4 AAN, und was sagt der Fehlerspeicher? Wäre mal so die erste Anlaufquelle, bevor ein wildes Rumgesuche losgeht.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: AAN springt nicht an, kein Strom an der Spritpumpe

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn ,

...mit Verlaub -ich hab zwar nicht viel Ahnung davon - aber kann es nicht sein, dass einfach nur die Spritpumpe "verreckt" ist ?

Mein Nachbar - mit seinem C4 - 2,6 - V6 - ist vor ca. 6 Wochen nur ca. 300m vom Haus entfernt "liegengeblieben" - genau deshalb.

Gruss Scotty
Gruss Scotty
Antworten