diese frage ist bestimmt schon oft augetaucht aber bei mein 200 20v der gechipt ist und nur gelegentlich gefahren wird kommt mir der verbrauch ziemlich hoch vor, er wird nicht immer langsam gefahren aber auch nicht nur geheizt, ich komm mit 80l superplus grad so 400 km oder ist das normal...????
200 20v
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
audijeanny
200 20v
hey...
diese frage ist bestimmt schon oft augetaucht aber bei mein 200 20v der gechipt ist und nur gelegentlich gefahren wird kommt mir der verbrauch ziemlich hoch vor, er wird nicht immer langsam gefahren aber auch nicht nur geheizt, ich komm mit 80l superplus grad so 400 km oder ist das normal...????

diese frage ist bestimmt schon oft augetaucht aber bei mein 200 20v der gechipt ist und nur gelegentlich gefahren wird kommt mir der verbrauch ziemlich hoch vor, er wird nicht immer langsam gefahren aber auch nicht nur geheizt, ich komm mit 80l superplus grad so 400 km oder ist das normal...????
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: 200 20v
Das wären also 20 L auf 100 Km?
Kann schon sein wenn man richtig Stoff gibt....
Allerdings kommt jetzt die Frage von wem der Chip ist...
Grüße
Woife
Kann schon sein wenn man richtig Stoff gibt....
Allerdings kommt jetzt die Frage von wem der Chip ist...
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: 200 20v
Die nähsten Fragen wären dann in etwa:
In welchem Allgemeinzustand ist der Motor ?
Laufleistung ?
Letzte Öl/Lufiwechsel. Zustand der Kerzen und des Zündgeschirres. Benzinfilter. Reifengrösse. Vergessen den Wohnwagen abzuhängen etc.pp.
In welchem Allgemeinzustand ist der Motor ?
Laufleistung ?
Letzte Öl/Lufiwechsel. Zustand der Kerzen und des Zündgeschirres. Benzinfilter. Reifengrösse. Vergessen den Wohnwagen abzuhängen etc.pp.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
Re: 200 20v
Und sind die Unterdruckschläuche noch Dicht
Gruß Axel,der das Problem auch vor kurzem hatte
Gruß Axel,der das Problem auch vor kurzem hatte
-
audijeanny
Re: 200 20v
ja der chip ist von erdal und der allgemeinzustand ist ganz gut das heißt öl, filter, kerzen und das grad mal 5000 km wohnanhäger ist auch ab
an sonsten 18" RS felgen von audi original mit 225/40 falken, druckschläuche samco......
bin letztens 400km autobahn gefahren nicht schneller als 140 km/h und bin trotzdem nicht viel weiter gekommen aber manchmal kommt mir das vor als wenn er nach benzin stinkt aber nur manchmal..!!!!
an sonsten 18" RS felgen von audi original mit 225/40 falken, druckschläuche samco......
bin letztens 400km autobahn gefahren nicht schneller als 140 km/h und bin trotzdem nicht viel weiter gekommen aber manchmal kommt mir das vor als wenn er nach benzin stinkt aber nur manchmal..!!!!
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: 200 20v
Stinkt er auf der Fahrerseite höhe hinterem Rad am meisten nach Sprit ? Könnte der Tank sein.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
-
audijeanny
Re: 200 20v
ja im diesem bereich stinkt er ist das der tank dierekt oder bloß ein anschluss..??
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: 200 20v
Das wird der Tank selber sein. Weil die Leitungen auf der Beifahrerseite verlaufen.
Die Schwachstelle ist über dem MSD.
Die Schwachstelle ist über dem MSD.
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: 200 20v
= Mittelschalldämpferaudijeanny hat geschrieben:MSD
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
-
Helmut
Re: 200 20v
Das dicke Stück des Auspuffs zwischen vorn und hintenaudijeanny hat geschrieben:MSD
Zuletzt geändert von Helmut am 09.10.2009, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 200 20v
hallo
wie sieht das heck aus viele schwarze Punkte? sprich zu fett?
wenn ja als erstes mal den Multifuzzi F76 abklemmen und fahren.
ansonsten drucktest/auslesen
gruß andreas
wie sieht das heck aus viele schwarze Punkte? sprich zu fett?
wenn ja als erstes mal den Multifuzzi F76 abklemmen und fahren.
ansonsten drucktest/auslesen
gruß andreas
Audi 200 20V limo
-
audijeanny
Re: 200 20v
MSD ist ja klar ich war noch mit gedanken deim tank
aber das mit den schwarzen punkten ist ganz genau das was ich habe und das werde ich den morgen auch als erstes ausprobieren mit F76..
aber das mit den schwarzen punkten ist ganz genau das was ich habe und das werde ich den morgen auch als erstes ausprobieren mit F76..
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
Re: 200 20v
mahlzeit...
ich täte da jetzt spontan an die lamdasonde denken. steck diese doch mal ab und beobachte. das luder brachte mir einen nf mal auf 22l/100km...
grüssle
de lomp
ich täte da jetzt spontan an die lamdasonde denken. steck diese doch mal ab und beobachte. das luder brachte mir einen nf mal auf 22l/100km...
grüssle
de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: 200 20v
Hi
Als erstes mal würde ich dem bezingeruch nachgehen...
Entweder Der tank ist undicht oder irgendwelche schläuche/leitungen etc.
Ich hatte es auch schonmal das er im oberen deckel(über den man die benzinpunpe ausbauen kann) sich gelockert hat.
Somit stank er auch nach Benzin und hat gesifft, aber lediglich wenn er relativ voll getankt war.
Ist das alles dicht dann geht die übliche Fehlersuche los.
Fehlerspeicher auslesen und Drucktest(auch die dünnen schläche genau überprüfen) sind bei mir immer die ersten beiden dinge bei ner Fehlersuche am 20V.
Danach einfach weiterarbeiten, bei dir wäre es jetzt interessant zu wissen ob er zu fett läuft.
Ist er rußig im heckbereich oder stinkt nach unverbrannten Benzin im Abgas?
Noch besser wäre natürlich ne Abgas Diagnose mit nem AU tester, Da stehten Co,CO2,HC werte und Lambda werte dabei.
Hat mir schonmal geholfen.
Hast du das überprüft kannst systematisch weiter suchen, Lambdasonde, temperatur fühler,Luftmassenmesser wären die üblichen verdächtigen zu so nem fall wenn er zu fett laufen sollte.
gruß Manu
Als erstes mal würde ich dem bezingeruch nachgehen...
Entweder Der tank ist undicht oder irgendwelche schläuche/leitungen etc.
Ich hatte es auch schonmal das er im oberen deckel(über den man die benzinpunpe ausbauen kann) sich gelockert hat.
Somit stank er auch nach Benzin und hat gesifft, aber lediglich wenn er relativ voll getankt war.
Ist das alles dicht dann geht die übliche Fehlersuche los.
Fehlerspeicher auslesen und Drucktest(auch die dünnen schläche genau überprüfen) sind bei mir immer die ersten beiden dinge bei ner Fehlersuche am 20V.
Danach einfach weiterarbeiten, bei dir wäre es jetzt interessant zu wissen ob er zu fett läuft.
Ist er rußig im heckbereich oder stinkt nach unverbrannten Benzin im Abgas?
Noch besser wäre natürlich ne Abgas Diagnose mit nem AU tester, Da stehten Co,CO2,HC werte und Lambda werte dabei.
Hat mir schonmal geholfen.
Hast du das überprüft kannst systematisch weiter suchen, Lambdasonde, temperatur fühler,Luftmassenmesser wären die üblichen verdächtigen zu so nem fall wenn er zu fett laufen sollte.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug