Hallo
habe in meinem Audi die Sportledersitze manuell verstellbar. Kann ich die Sitze auseinander nehmen und die Polster und Bezüge auf elektrische Sitzgestelle/Konsolen montieren? Oder ist dort was anders?
Gruß
Sitzpolster umbauen von man. auf eltektr.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Sitzpolster umbauen von man. auf eltektr.
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Sitzpolster umbauen von man. auf eltektr.
Dürfte kein Problem sein. Solange die elektrischen Sitzgestelle auch Sportsitzgestelle sind.Phili MC hat geschrieben:Kann ich die Sitze auseinander nehmen und die Polster und Bezüge auf elektrische Sitzgestelle/Konsolen montieren? Oder ist dort was anders?
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Sitzpolster umbauen von man. auf eltektr.
Gibt's da echt Unterschiede??? Dachte der eigentliche sitz (mit lehne) wird auf das e-Gestell draufgeschraubt und gut!?!?!?
Wo liegt denn da genau der Unterschied???
Gruß,
sd
Wo liegt denn da genau der Unterschied???
Gruß,
sd
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Sitzpolster umbauen von man. auf eltektr.
Wenn ich das Vorhaben richtig verstehe sollen hier nur die bereits abgebauten Sportsitzpolster auf ein elektrisch verstellbares komplettes Sitzgestell, also nackig und ohne Polster umgebaut werden.200er Avant hat geschrieben:Gibt's da echt Unterschiede???
Da besteht der Unterschied zwischen Sportsitzgestell und dem Gestell für Normalsitz darin, das dem Normalsitzgestell die Verstärkungen für die Sportsitzpolster fehlen.Phili MC hat geschrieben:die Polster und Bezüge auf elektrische Sitzgestelle/Konsolen montieren
Das ist wieder eine andere Geschichte zu der ich keine Erfahrung habe.200er Avant hat geschrieben:Dachte der eigentliche sitz (mit lehne) wird auf das e-Gestell draufgeschraubt und gut!?!?!?
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- NilsLuedemann
- Testfahrer

- Beiträge: 443
- Registriert: 13.11.2007, 20:57
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484015
- Wohnort: Scheeßel, NDS
Re: Sitzpolster umbauen von man. auf eltektr.
Moin!
Lese gerade mit Interesse diesen Fred.
Wie verhält es sich denn, wenn man seine "Bestuhlung" im NFL 100er kpl. umrüsten will auf E-Sitze m. Heizung und Memory? Hab da noch schöne schwarze Veloursitze mit Rückbank, Memorysteuerung und Kabelbaum aus nem 200 20V, die ich, wenns geht, gern in meinem 100er verbauen würde. Da ist die Befestigung der Konsolen komplett anders als bei den manuellen Sitzen. Muss man da neue Halterungen aufs Bodenblech schweissen, und flext die mitllere Schiene auf dem Bodenblech, die zur Arretierung des manuellen Sitzes da ist, einfach weg? Und was müsste man noch alles beachten, habt Ihr da Erfahrungen? Ist so was überhaupt erlaubt? Danke für Feedback vorab!
Lese gerade mit Interesse diesen Fred.
Wie verhält es sich denn, wenn man seine "Bestuhlung" im NFL 100er kpl. umrüsten will auf E-Sitze m. Heizung und Memory? Hab da noch schöne schwarze Veloursitze mit Rückbank, Memorysteuerung und Kabelbaum aus nem 200 20V, die ich, wenns geht, gern in meinem 100er verbauen würde. Da ist die Befestigung der Konsolen komplett anders als bei den manuellen Sitzen. Muss man da neue Halterungen aufs Bodenblech schweissen, und flext die mitllere Schiene auf dem Bodenblech, die zur Arretierung des manuellen Sitzes da ist, einfach weg? Und was müsste man noch alles beachten, habt Ihr da Erfahrungen? Ist so was überhaupt erlaubt? Danke für Feedback vorab!
Audi 100 Quattro Sport Limo, schwarz, EZ 11/1990, NF2, 0588/484