Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo
bei meinem Avant ist komischerweise der Rote 10 polige Stecker nur mit 3 pins belegt. der braune für die 4 LS ist komplett belegt. Allerdings werden dann von dem braunen die hinteren LS gerückt zu einem Zwischenstecker und von da aus in den Aktiv Kabelbaum. Also die hinteren werden bei mir nicht vom 10poligen stecker vom Radio aus versorgt sondern vom braunen aus !!! Kann mir das mal jemand erklären ? Blick da jetzt nimmer durch. Habe mal ein paar Bilder eingestellt um das zu illustrieren. Heißt das jetzt das mein Gamma an einem normalen Passiven System gehangen hat ? Wiso werden die hinteren bei mir net über den 10poligen versorgt.
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
die 3-fach-Belegung des roten 10-fach-Steckers sagt m.W. nur aus daß ein Auto-Check-System verbaut ist, wegen möglicher Frequenzanzeige des Radio Gamma/Delta ...
bei passiven Systemen wurde der braune so belegt, also mit Zwischenstecker ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.