Kopfdichtung Platt...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Hallo...

Letzte Woche erst neues Radlager gemacht..vor 6 Wochen Hallgeber und Kurbelwellensensor gewechselt, und vor ca.3 Monaten den Kühler und Thermostat getauscht..

Und nu..? Gemütlich auf Autobahn geschlendert..dann meldet sich die die Wasserstandsanzeige..Es richt nach Kühlwasser im innenraum, und im Stand läuft er teilweise auf 4 Pötten :twisted:

Irrtum ist wohl ausgeschlossen, weil ich kräftig Wasser drauf giessen musste, ohne Wasserverlusst zu sehen..Der Ausgleichbehälter ist auch fast am platzen. :cry:

Ich werd mich jetzt wohl von meiner "Christin" trennen, da ich weder Zeit noch Nerven habe.

Lohnt es sich mit defekter Dichtung zu verkaufen?
Möchte meine kleine auf keinen Fall verschenken :cry:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Mike NF »

kopfdichtung machen und weiterfahren ?

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Hallo Mike..

Hab einfach kein Bock mehr..Ich Mach hier was heile, und da geht wieder was kaputt.
Kann sein das ich es mal bereuen werde, aber ich glaub nicht, dass ich meinen Entschluss ändere.. :cry:

Ich schlaf mal 1 oder 2 Nächte drüber
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Mike NF »

pogolie hat geschrieben:
Ich schlaf mal 1 oder 2 Nächte drüber
gute maßnahme!

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Phili MC »

Kopfdichtung machen ist doch kein Aufwand und kostet nicht die Welt...

Aber dabei sollte dir eines bewusst sein, irgendwas ist immer - keiner von uns wird das Geld haben seinen alten Wagen komplett auf Neuwagenniveau zu bringen um ein paar Jahre ruhe zu haben...das ist nunmal so bei alten Autos, egal welches Auto welcher Marke...nur sind unsere "meist" sehr umfangreich und teuer =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

ja ich weiss, dass immer irgendwas is :?
Aber in letzter Zeit kommt wirklich eins zum anderen..

Abschrecken tut mich hauptsächlich der Aufwand...und dann denkt man "och die Esv, eEinsätze, Krümmer, Zahnriemen, Wasserpumpe kann man gleich mitmachen" :D

Jedenfalls nach meiner schlaflosen Nacht, bin ich immer noch fürs abschieben :roll:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Phili MC »

Was meinst wie mir das immer geht ;) Zumal die Zeit sehr knapp ist wg. Arbeit und Freundin/Kind sowie ein paar gesundheitliche Probleme, da kommt man echt manchmal ans Verzweifeln und macht sich n Kopf...naja zur Not kommt er in die Garage und wird ein Jahr lang aufgebaut oderso...

Hauptsache der findet einen der ihn zurecht macht und nicht nachher von einem zum anderem wandert...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Jupp..

Da is das Problem..Habe leider keine Garage..
Und da ich dringens n anderes Auto brauche kommt er weg...
Hab leider keine Vorstellung, was man verlangen kann...Bevor ich ihn fast verschenke fackel ich ihn ab :mrgreen:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Mike NF »

4 kisten bier kannste kriegen. und das wissen dass er in gute hände kommt und ne neue kopfdichtung kriegt :wink:

Güße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

4 kisten bier kannste kriegen. und das wissen dass er in gute hände kommt und ne neue kopfdichtung kriegt :wink:

:twisted: :evil: Und mit denen kann ich dann fahren? :lol:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Mike NF »

ok ok, ich leg noch ein kettler-alurad drauf :wink:
jetzt mal spass beiseite: das an einem auto in dem alter sachen auftreten können ist normal. aber glaubste mit nem anderen auto biste da so viel besser bedient ?

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

ob ich besser bedient bin weiss ich nich, aber irgenwann kriegt man mal das :kotz:

Und bei 15l inne Stadt, sagt meine Vernunft langsam Stopp
und abstellen kann ich ihn nirgens
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von SI0WR1D3R »

pogolie hat geschrieben:ob ich besser bedient bin weiss ich nich, aber irgenwann kriegt man mal das :kotz:

Und bei 15l inne Stadt, sagt meine Vernunft langsam Stopp
und abstellen kann ich ihn nirgens
hast ne pn ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Phili MC »

bei 15 ltr. bin ich ja noch nichtmal meinen MC Automaten gefahren mit 225er Puschen =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Hallo...

Da ich mich immer noch nicht entschieden habe, ob ich meine Kopfdichtung mache, wollt ich gern ma wissen, welcher Aufwand das beim Turbo ist..
Wie geht man beim MC vor..Kopf komplett mit Turbo runter nehmen?
Gibt doch bestimmt genug, mit erfahrungsberichten? :?:
Wo kann es Probleme geben?. :roll:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Also ich habe es zwar noch nicht gemacht, stelle es mir aber derfolgt vor:

Zuerst mal Platz machen:

LLRV weg, Scheinwerfer raus, Druckrohr raus klein Teile / Verschlauchung wegmachen

Evtl Egons gleich wegschrauben.

Dann würde ich persönlich die Ansaugbrücken dichtung auch gleich mitmachen, denn bei dem geringen Betrag was diese kostet steht es in keinem Verhältnis sich später nochmal ärgern zu müssen.

Dann Versuchen den Krümmer wegzubauen, also am Turbo Wastegate, oder den Kopf dann mit dem Turbo versuchen wegzuschrauben. Dann Eben vom Turbo zum Hosenrohr die 4 Schrauben lösen und das Wastegate rausmachen....

Dann den Ventildeckel auf/ab (weiß nicht, dürfte aber auch so ein Ölplastikblech drinnen sein, oder?) Dann die Zylinderkopfschrauben aufmachen, und natürlich zuvor das Kühlwasser ablassen ... nicht vergessen.

Dann evtl was sich noch dranbefindet was runter muss wegmachen...

Dann Die alte Dichtung mal schnell begutachten, die Dichtflächen beider Teile sauber renigen und versuchen keine unebenheiten in das Aluminium zu machen.

Evtl sogar mit Zusatzstoffe die neue Dichtung reinmachen und wieder zusammenbauen.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Hmm..

Jo..so in etwa hat ich das ja auch gedacht...

Ich fang morgen einfach ma an...
Wenn mich irgendwas nervt kommt die Kiste weg :twisted:

Aber vieleicht hat das ja schon einer beim MC hinter sich, und kann mir genau sagen was auf mich zu kommt :wink:


@Woife...Hast Bilder bekommen?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von SI0WR1D3R »

pogolie hat geschrieben:Hmm..

Jo..so in etwa hat ich das ja auch gedacht...

Ich fang morgen einfach ma an...
Wenn mich irgendwas nervt kommt die Kiste weg :twisted:

Aber vieleicht hat das ja schon einer beim MC hinter sich, und kann mir genau sagen was auf mich zu kommt :wink:
Also sagen wir mal so...

Da ich ein Mensch bin bei dem was vorwärts gehen muss und die Zeit eine Rolle spiel thabe ich oft den Kopf hängen lassen...

Aber wenn man schön alles in Ruhe macht (sow ie in einer Werkstatt :D:D) dann packst du das schon!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Noch mal ne Frage..

Ich hatte statt Weissen Rauch Blauen :shock:
Kann das sein, dass der Motor hin is. :?:

Bevor ich mir die Arbeit am Kopf mach :roll:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
stewahn

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von stewahn »

moin moin

wann hattest du den denn blauen rauch, im schubbetrieb oder im vollgas betrieb

gruss
stefan
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Moin..

Beim Anfahren..
Werd morgen nochmal ne 6km Strecke zurücklegen müssen, dann kann ich ja mal drauf achten..
Allerdings, werd ich nicht den Vollgasbereich testen :mrgreen:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von SI0WR1D3R »

@pogolie:

Ja habe ich bekommen.

Das mit dem blauen RAuch... er verbrennt Öl.

JEtzt kommt es drauf an ob er es beim Gasgeben tut, das blaue rauchen, oder wenn du vom Gas runtergehst.

Hbe ich damals bei Ralfs Coupe miterleben dürfen.

Dessen Coupe hat im Schiebebetrieb(also gaswegnehmen) immer krass blau ngeraucht, beim gasgeben nicht...

man merkt es evtl auch im anzug, dass ihm etwas fehlt.

Evtl auch mal wieder etwas ausfahren, aber mit einer kaputten Kopfdichtung ist dies nicht gerade zu empfehlen!

Lasse dir Zeit, und nur als kleinen Einwand...

Ich hatte vor meinen ersten silbernen 100 einen Audi A4 B5 Avant 1.8 125 PS Bj 96

So eig recht schön hergerichtet, sprich um 30 mm tiefer, nen FK Sportauspuff dran ja das wars ja auch schon....

Hat mir Spass gemacht das Auto. Aber beim genauen hinsehen haben sich die 4600 Euro dafür bei 188.000 Km nicht wirklich gelohnt.

Hatte zwar Klima, elektrische Spiegel, sogar anklappbar(okay, das italienische Modellpaket :D:D ) Wurzelholz, 4x elektr. FH.

Aber es war ein Unfaller, das komplete linke Seitenteil hinten kam rein, ROST am Windschutzscheibenrahmen, im Fortgeschrittenstadium, Rost an der Heckklappe durch den Seitenschaden, Lenkgetriebe hat shcon angefangt zu lecken, Lenkung im A4 B5 ist der Horror.....

Tja, dann gottseidank für das gekaufte Geld wieder losgebracht.

naja, eig bin ich jetzt mit dem 100 mehr als zufrieden, da ich echt "ALLES SELBER MACHEN KANN", auch so dass es passt. Beim A4 fängt es mit dem SPpezialwerkzeug an, und endet im Nirvana...

Deshalb sich selbst mal keinen Stress machen, evtl Freunde fragen welche eine Unterstellmöglichkeit haben, oder evtl hast du auch einen Spezi der Dir mit Rat an der Seite stehen kann. Siehs mal locker, es ist nur noch di Kopfdichtung, dann ist er wieder fahrbereit... ein klein bisschen Arbeit, und man lernt auch nebenbei noch was ;)

Also Kopf hoch!!

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Mike NF »

achte mal drauf ob er morgens nach ner nacht standzeit bläut. wenn ja isses kein großes problem, schaftdichtungen tauschen ist machbar, vor allem wenn du den kopf eh runterreisst

Grüße

der Mike

nicht bei allem direkt "der motor ist kaputt" denken ;)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von pogolie »

Jo...

Werd ich morgen früh mal drauf achten...Steht ja schon n paar Tage... :danke:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von SI0WR1D3R »

pogolie hat geschrieben:Jo...

Werd ich morgen früh mal drauf achten...Steht ja schon n paar Tage... :danke:
Bitte Bitte ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Deleted User 5197

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Deleted User 5197 »

SI0WR1D3R hat geschrieben: die Dichtflächen beider Teile sauber renigen und versuchen keine unebenheiten in das Aluminium zu machen.
Hallo,

ich würde auf jeden Fall den ZK Planen lassen (kostet etwa 30-40€). Wenn dann wieder alles montiert ist, zusätlich noch eine Motorspülung zB. von Liqui Moli.

Diese ca. 10Min im Leerlauf mit dem alten Motoröl-Filter durchführen, danach raus mit der Pampe.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Michael turbo sport hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben: die Dichtflächen beider Teile sauber renigen und versuchen keine unebenheiten in das Aluminium zu machen.
Hallo,

ich würde auf jeden Fall den ZK Planen lassen (kostet etwa 30-40€). Wenn dann wieder alles montiert ist, zusätlich noch eine Motorspülung zB. von Liqui Moli.

Diese ca. 10Min im Leerlauf mit dem alten Motoröl-Filter durchführen, danach raus mit der Pampe.

Bringt es wirklich was? Also kann man auch ohne Mirkoskop was erkennen? Denn so ist ja der meiste Ölschlamm eh in der Ölwanne... diese wird sich wohl eher schlecht lösen?

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Deleted User 5197

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Deleted User 5197 »

SI0WR1D3R hat geschrieben: Bringt es wirklich was? Also kann man auch ohne Mirkoskop was erkennen? Denn so ist ja der meiste Ölschlamm eh in der Ölwanne... diese wird sich wohl eher schlecht lösen?
Also bei mir brachte es immer was. Selbst nach ein paar-Tkm sah das Öl danach noch fast so aus wie aus dem Kanister (bei mir jedenfalls 8) ). Dafür ist diese Spülung ja u.a. auch gedacht, um eben auch diesen Ölschlamm zu lösen.

Also Schaden tut´s jedenfalls nicht.
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 07.09.2009, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von SI0WR1D3R »

Michael turbo sport hat geschrieben:
SI0WR1D3R hat geschrieben: Bringt es wirklich was? Also kann man auch ohne Mirkoskop was erkennen? Denn so ist ja der meiste Ölschlamm eh in der Ölwanne... diese wird sich wohl eher schlecht lösen?
Also bei mir brachte es immer was. Selbst nach ein paar-Tkm sah das Öl danach noch fast so aus wie aus dem Kanister. Dafür ist diese Spülung ja u.a. auch gedacht, um eben auch diesen Ölschlamm zu lösen.

Okay.. dann werd ich mir dies mal durch den kopf gehen lassen...

Mal kurzzeitig fahren wird wohl nicht drinnen sein... also wohl zuerst den motor warm fahren, und dann den zusatz dazugeben?

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Deleted User 5197

Re: Kopfdichtung Platt...

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo Woife,

warm fahren, dann das Zeug´s rein. Danach Deinen Donnerbalken ca. 10min im Leerlauf Laufen lassen. Hinterher wie gewohnt einen Öl-Filterwechsel durchführen, fertig.
Antworten