original Hella US Scheinwerfer...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Mazel

original Hella US Scheinwerfer...

Beitrag von Mazel »

Alsoooo,
suche ja nun seit geraumer Zeit einen rechten Scheinwerfer für den 5000er,nachdem mir dieser beim restaurieren gerissen ist.

Nun hab ich aber 0,00 Bock mehr mir über ebay etc,einen direkt aus den Staaten zu holen.
Bislang wars entweder so daß:

a) die Teile kaputt waren bzw der Zustand net meinen Erwartungen entsprach...

oder b) einfach die falschen Teile kamen...(was allerdings auch verständlich war,weil keine Sau weiß,daß man im ordinären 5000er auch noch mind. 2 verschiedene verbaut hat...

Meine Anfrage bei Audi USA ergab,daß EIN!!! Scheinwerfer NEU mit 300 $ zu Buche schlägt,wobei man dann ja direkt 2 haben will + am besten noch beide Cornerlights in NEU sowie die Blinker und die kompletten Heckleuchten (wenn man schon mal dabei ist,solls ja alles in neuem Glanze erstrahlen... ;))

Hmm... 1000 $ für den Stuff waren mir jedoch iwie zuviel (+Zoll/Versand etc)

Also woanders in den Staaten gefragt.Ergebnis: gleicher Preis!

Tja,nun meine Frage:

-die Teile werden doch in BRD hergestellt,kann ich die dann net auch direkt hier kaufen?!? Nur wo?!? bei Audi gibbet die net mehr,zumindest lassen se sich die net mehr liefern...

Also gibts vlt noch iwie ne Möglichkeit?!?

Als das Auto noch grottig aussah,wars ja kein Problem,aber jetzt so langsam fällts doch schon auf.Der Rest wird immer mehr zum Neuwagen und dann dieser gerissene Scheinwerfer... *bääähhh*

Greetz
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Benny »

ich habe zwei intakte Scheinwerfer vom US 200er. Helfen Dir warscheinlich nicht wirklich, oder?

MfG
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Suchst du die Doppelscheinwerfer?

Hab ich auch noch was da...
Mazel

Beitrag von Mazel »

Ich such die original Scheinwerfer!Genau die welche auch auf dem Bild unten zusehen sind.Der Riss fällt nicht sofort auf,aber es nervt zu wissen ,daß er da ist...
Jop und ich fahr mit US Scheinwerfern OHNE Standlicht herum...und?!? :lol:
Hab doch Cornerlights...;)

Greetz

Bild
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

Also sucht du nicht die sealed Beam Doppelscheinwerfer vom audi 5000???

Wenn dann WURDEN die allenfalls in Deutschland hergestellt und WERDEN sicher nicht merh hergestellt.

LG Kai
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Kai Brinkmann hat geschrieben:Also sucht du nicht die sealed Beam Doppelscheinwerfer vom audi 5000???

Wenn dann WURDEN die allenfalls in Deutschland hergestellt und WERDEN sicher nicht merh hergestellt.

LG Kai
Die sealed Beam Scheinwerfer sind in Deutschland eh nicht mehr zulässig. Aber die gibts schon seit Jahrzehnten in H4- bzw H1-Ausführung.
Mazel

Beitrag von Mazel »

Also,
zunächsteinmal waren sealed beams noch nie zulässig in BRD... trotzdem fahre ich sie zB im Dasher oder DMC...interessiert net ma den TÜV/die Grünen,da die Karren eh soviele Eintragungen wegen der verschiedenen Beleuchtungen haben daß die da meißt net durchblicken...

Beim Audi 5000 immer von den Doppelscheinwerfern auszugehen ist schlichtweg falsch...die sind lediglich bis 85 verbaut worden,danach gabs die welche auf meinem Bild zu sehen sind (Audi 5000 Bj. 86)
Als Leuchtmittel dienen ähnliche Birnen wie Hb-3 sie sind zumindest heller als H4,weshalb ich die Scheinwerfer auch net tauschen möchte (es paßt auch net einwandfrei).

Tja, und von denen welche so aussehen wie die meinen,gabs auch noch 3!!! Verschiedene... (man merkts erst wenn man se verbauen will...:()

Greetz
Mazel

Beitrag von Mazel »

Kai Brinkmann hat geschrieben:Also sucht du nicht die sealed Beam Doppelscheinwerfer vom audi 5000???

Wenn dann WURDEN die allenfalls in Deutschland hergestellt und WERDEN sicher nicht merh hergestellt.

LG Kai
Naja,vom Audi 100/200 die sind doch auch noch lieferbar und bei Audi USA sind se ja auch noch zu bekommen...
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Nabend,

ja was denn jetzt:

* Doppelscheinwerfer bis 85 mit Chromrahmen und sealed beam
* Nachfolgescheinwerfer für den 5000s (100er Innenraum) im "european style" wie der deutsche Audi 100 nur halt als symetrische SAE-Scheinwerfer
* oder 5000CS (also die vom US-200er) im 200er Design mit den gelben Seitenblenden


Ich suche übrigens explizit die vom 5000S Ab 1985 (zur Not auch die vom 5000CS).

Und ja ich habe einen echten 5000S der nicht ein Möchtegernumbau ist sondern Original.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Mazel

Beitrag von Mazel »

Gerhard hat geschrieben:Nabend,

ja was denn jetzt:

* Doppelscheinwerfer bis 85 mit Chromrahmen und sealed beam
* Nachfolgescheinwerfer für den 5000s (100er Innenraum) im "european style" wie der deutsche Audi 100 nur halt als symetrische SAE-Scheinwerfer
* oder 5000CS (also die vom US-200er) im 200er Design mit den gelben Seitenblenden


Ich suche übrigens explizit die vom 5000S Ab 1985 (zur Not auch die vom 5000CS).

Und ja ich habe einen echten 5000S der nicht ein Möchtegernumbau ist sondern Original.

Grüße

Gerhard
Aha...?!?Dann hab ich meinen wohl vom Mars...
Im übrigen muß ich korrigieren,
es gab die sealed Beam (Doppelscheinwerfer mit Chromrand) und ab 1986 verschiedene im european Design...
Zufälligerweise hab ich nämlich die Teile aus den Staaten bestellt und zu meiner Verwunderung festgestellt,daß die nochmals anders sind als die weiß/cremefarbenen "Keramiktöpfen"...(welche noch original in meinem verbaut sind)
Die sind nämlich silber und haben einen anderen Rahmen...die Aufnahmen im Schloßträger sind dann ebenfalls anders (viel Spaß beim suchen)
Später wurden dann auch die schwarzen Plastedinger verbaut. (andere Streuscheibe,andere Leuchtmittel)

Und nochmal:Meiner ist ein 100%iger originaler Audi 5000 S (ja auch die Scheinwerfer!!!!!) aus den Staaten den ich selbst hier erstzugelassen habe.
Mein Gott,wann kommt das ma an?!?! :shock:

Greetz!

Asooo,beim Audi 5000 CS / Turbo bzw 200 gabs auch verschiedene...nur zur Info!
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Nabend,

kannst Du die Unterschiede bitte mal anhand von Fotos dokumentieren?

Mir sind nur die generellen optisch sichtbaren Unterschiede der "nach 85er" zwischen "100er Optik" und "200er Optik" bekannt.


Wäre evtl. für mich interessant zu wissen, da bei meinem damals das Rückrüstkit auf deutsche Zulassung komplett vom KD-Zentrum Neckarsulm eingebaut wurde. Das sog. "Reconversation-kit", dass der Kunde damals normalerweise mitgeliefert bekommen hatte (kompletter Satz Lampen, KI, dritte Bremsleuchte usw.), liegt mir demnach nicht vor. Lustigerweise wurden die normalen Audi 100 Lampen mittels Adapterstecker angeknödelt. Da gab es wohl extra so ein plug´n´play Adapter um statt der US-Lampen die deutschen Lampen einzubauen.


Ich hatte die Sache mit dem originalen 5000 nur deswegen betont, da sich in letzter Zeit ein regelrechter upgrade-Wahn zum 5000 abzeichnet :b
Die Nachrüstwütigen mit "halben Umbauten" kann man schließlich in noch nicht einmal 30 Sekunden aufdecken, ohne im Auto gesessen zu haben ;)

Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mazel, gerhard regt sich scheinbar* gerne über leute (wie mich) auf die sich eben us-teile auf die seite legen und damit nen europäischen audi "pimpen" ....aber hey, wenn ich die kohlen dafür habe mach ich das halt und fertig, ich sehe gar nicht ein mich dafür rechtfertigen zu müssen. deiner is ja sogar um längen originaler als 99% aller anderen 5000er die schon teil-eingedeutscht sind. ich guck mir den gerne mal beim stammtisch an :wink:

Grüße

der Mike

der die großen stoßstangen und die anderen scheinwerfer nicht haben will weils ihm einfach nicht gefällt

*ist zumindest schon das zweite mal in dem zusammenhang
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Mike NF hat geschrieben:mazel, gerhard regt sich scheinbar* gerne über leute (wie mich) auf
ich könnte mich generell über dich aufregen .... 8)

ich rege mich aber nicht auf, auch nicht wenn jemand sich gelbe Lampen montiert. Ich würde es eher interessiertes Sticheln und Marktbeobachtung nennen. Soll doch jeder mit seinem Wagen machen, was er will!

Nach dem letzten unnützen Kommentar rege ich mich nun aber doch auf

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn ich es falsch verstanden habe tuts mir leid, so kams für mich jedenfalls rüber :wink: wie die reaktion eines audifahrer dem man sachen vor der nase weggeschnappt hat die er seit jahren sucht. :wink:
aber reg dich ruig über mich auf, da gibts sicher nich mehr von, da könnte man sicher nen verein draus machen :lol: :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Mike NF hat geschrieben:könnte man sicher nen verein draus machen :lol: :wink:
Rofl 1:0 für Dich!

Genau!

Grüße

Gerhard :)
*dersichimmernochüberdieZugluftrolleamüsiert*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Mazel

Beitrag von Mazel »

Ähhhmmm.... ja! :roll:
Also Gerhard,ich mache morgen gerne Fotos von allen 3 Scheinwerfer im european Design für den 5000 S NFL...
Mit 5000 CS Turbo bzw 5000 CS kann ich leider net dienen,die Teile sollen Leute haben die auch das passende Fzg dafür haben...^^
(sry Mike,absolut NICHTS gegen Dich,aber ich weiß wie sehr man sich ärgert,wenn man unbedingt ein seltenes US Teil braucht und dann feststellen muß,daß es jmd anderes aus rein keine Ahnung welchen Gründen an sein deutsches Modell "gepopnietet" hat...)

Ob es auch noch verschiedene Ausführungen der Sealed Beams gab?Ja!Selbst in den USA sind diese oftmals aufgrund ihrer schlechten Lichtausbeute,gegen H1/H4 getauscht worden... die Austauschklötze lieferte Heller... (habse auch für den DMC bzw früher für meinen Quantum)
Interessanterweise gab es auch die gewölbten eigentlichen Sealed Beam Scheinwerfer zB für Rabbit/Dasher/Cabriolet (also Golf 1 und Co) mit H4 Einsatz von nem Osteuropäischen Anbieter.
Die Teile sind an nem US Cabriolet vonner Freundin verbaut (sehen aus wie US,aber haben dank Standlicht TÜV)

naja,Exkursion halt...

Ähm was fürn Teil?!? "Re-Conversation"?!? Du meinst net zufällig,Re-conversion?!? oO
Was gabs da?!? Alles um den wieder zu nem europäischen Modell zu machen!?!
Na dann dürfte das Paket aber recht Umfangreich gewesen sein...



Im übrigen hätte ich mir gar keinen Audi 44 gekauft,wenn mir net der 5000er in schwarz über den Weg gelaufen wäre...
Zumindest hätte man mich schwer von der Qualität eines Audi 100/200 aufgrund des europäischen Designs überzeugen können... ;)
Mittlerweile liebe ich ihn aber echt über alles und er würde wenn überhaupt nur für nen 100% originalen US 200 20V in schwarz abgegeben werden...


So genug geblabbert,habt euch wieder lieb!!!

Greetz
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

Gerhard hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:mazel, gerhard regt sich scheinbar* gerne über leute (wie mich) auf
ich könnte mich generell über dich aufregen .... 8)
:D Ich lass das mal unkommentiert
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

siehste, das wird n verein....... wäre aber trotzdem schön beim thema zu bleiben. ich seh dich zwar immer gern betteln aber das passt hier grad nicht her.
@mazel: ich hab alle teile neu bei vag gekauft, die chance hatten alle us-car-besitzer ebenfalls :wink: wenn denen die teile zu teuer sind, sorry, aber das is nicht mein problem

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mazel

Beitrag von Mazel »

Hey,kein problem,ich sagte doch bereits ich ziele net wirklich auf dich ab...
Sich die Teile neu zu kaufen find ich auch vollkommen ok,die Cance das zu machen hat schließlich jeder...Kosten zählen für mich net wenn einer das unbedingt brauch und zu geizig ist soll er nachher net rummaulen,daß jmd anderes zugeschlagen hat.

Allerdings habe ich des öfteren erlebt wie solch Tuningspinner zB die US (Quantum) Front eines Passat 32b für Unsummen,genau den Leuten weggeschnappt haben die so ein Teil ernsthaft brauchten,da die Rück-umbauwahnvorstellungen des TÜV´s der 80er/90er ja scheinbar keine Grenzen kannten...
Solch Leute haben dann auch noch Anpassungsarbeiten vorgenommen und somit das original Teil noch schön verschandelt um festzustellen daß es dann in der nächsten Saison doch besser durch ein anderes Kit ersetzt wird,da auf´m Treffen ja schon drei mit ner US Front da rumstanden...

Sowas ruft in mir Brechreiz hervor!Besonders wenns dann wieder für Unsummen bei der Bucht verkloppt wird.

Ein vollkommen originales Fzg aus den Staaten zB noch mit Ausstattungen versehn die es nur für den US Markt im Audi/Porsche Zubehör gab,ist genauso individuell wie ein selbst aufgebautes Fzg,nur daß man halt oftmals die Teile schwieriger erhält...^^

So far

Greetz
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

da sei unbesorgt, ich mag die 5000er-front eh nicht, bis auf die gelben sidemarker :wink: aber auch da würd ich keinen seltenen teile, die wer für den wiederaufbau eines originalen 5k benötigt, abgreifen. dazu geht mein sinn für den art-erhalt dann doch zu weit.
hast du von deinem restlichen fuhrpark auch evtl noch ein paar bilder die du mir mal via pn oder email zukommen lassen würdest ? liest sich interessant, das ganze :wink:
btw, lohnt es sich evtl da bei den lampen mal in den sauren apfel zu beissen und sich die neu zu ordern? hab ich mit den V8-ecken auch gemacht weil die sonst einfach nicht zu kriegen sind. tut zwar kurzzeitig weh aber danach gehts einem echt besser *G*

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mazel

Beitrag von Mazel »

Hi,
PN haste... ;)
Klar! Neue wären super,wenn ich se bekommen würde.Hey,is doch klar,daß wenn die Karre eh wieder bald im optischen nahezu "Neu-Zustand" erstrahlen soll,da auch neuwertige Leuchten reingehören,aber über 1200 Ocken,find ich schon derb!
Da kosten die deutschen ja net mal n Bruchteil von und Audi hier sagt mir:"Gibbet nix mehr"

Zumal ich echt schiss hab die Teile vor dem Gutachten zu verbauen,bei meinem Glück knallt mir genau dann einer in die Karre wenn alles fertig is und noch kein Gutachten am Start... :(

Denke ich werd auch die ollen Scheinwerfer im "Alltag" benutzen und für Treffen o.ä. die guten Dinger verbauen...

Stoßstangen werd ich mir auch noch zur Seite legen,eben nur die US Teile eben die in Folge eines Unfalls auch beschädigt werden könnten...

Ansonsten vlt mal n paar Klamotten im e-Bereich die einem mal über den Weg laufen...^^

Greetz
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Kai Brinkmann hat geschrieben: :D Ich lass das mal unkommentiert
Ja? Dann spar dir doch gleich den sinnlosen Beitrag.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

mAARk hat geschrieben:
Kai Brinkmann hat geschrieben: :D Ich lass das mal unkommentiert
Ja? Dann spar dir doch gleich den sinnlosen Beitrag.
Dann spar du deine sinnlosen Beiträge. Sind eh genug

p.s.: Hast pn
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kai, bist du untervögelt oder wieso provozierst du wieder die diskussion vom thema weg ? geh trecker fahren oder mach was anderes sinnvolles mit deinem leben :roll: irgendwann reichts doch echt mal.
@mazel: danke für die pn :wink:
in den usa ist auch nichts mehr für normales geld zu bekommen ? da war doch was, dass bis fast 500 dollar steuerfreies einkaufen ist, oder? musste zwei kumpels enapsitzen die dir je eine 300$-leuchte mitbringen :lol:

Grüße

der Mike


wenn ich was hören sollte sag ich bescheid
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

Ich provoziere gar nichts. Er soll sich um seine Sachen kümmern. Seine "parteilosigkeit" ist mir schon des öfteren sauer aufgestossen.
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

Mike NF hat geschrieben:in den usa ist auch nichts mehr für normales geld zu bekommen ? da war doch was, dass bis fast 500 dollar steuerfreies einkaufen ist, oder? musste zwei kumpels enapsitzen die dir je eine 300$-leuchte mitbringen :lol:
Die Televerfügbarkeit ist in USA die gleiche wie in Deutschland. Was hier E.o.E ist, ist es auch dort.

LG kai
Die besten Geschichten schreibt das Leben...

Bild
Mazel

Beitrag von Mazel »

Kai Brinkmann hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:in den usa ist auch nichts mehr für normales geld zu bekommen ? da war doch was, dass bis fast 500 dollar steuerfreies einkaufen ist, oder? musste zwei kumpels enapsitzen die dir je eine 300$-leuchte mitbringen :lol:
Die Televerfügbarkeit ist in USA die gleiche wie in Deutschland. Was hier E.o.E ist, ist es auch dort.

LG kai
Falsch!Die Teile hätte ich bei Audi of America noch bekommen,aber der Preis ist unglaublich...und versteuern is ab 180 €...^^
Als Geschenk wäre noch möglich,die Klamotte is nur,ich hatte sogar jmd aus´m Forum hier der sich dort mal umgeschaut hat,aber viel is net zu bekommen...neu unter genanntem Preis gar net und gebraucht is dat meißtens Schrott...sprich es funzt noch,aber sieht eben schei*** aus...

Greetz

PS:gleich gibbet die Bildaz!
Zuletzt geändert von Mazel am 21.07.2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Hi Mazel


Habe eben mal meine Kontakte bi Audi angeschärft....
In D ist nicht einer mehr zu bekommen.
Die Bestandsabfrage in den USA läuft bereits, Ergebnisse sind in etwa 4-6 Tagen da.
Versand nach D ohne etwaige Steuern sind auch möglich, ist aber ein Thema, welches hier nicht hingehört. Wenn es was neues gibt, würde ich es, nach Bedarf, kurz hier einstellen


Gruss Ingo
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Kai Brinkmann hat geschrieben:p.s.: Hast pn
Nein, habe ich nicht.

Deine PNs filtert mein Postfach aus (keine Ahnung, wie ich das damals im Oktober hingekriegt habe, aber egal - es funzt).

Und damit kümmere ich mich dann weiterhin parteilos um meine Sachen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Mazel

Beitrag von Mazel »

Soooooo.... tatrata...tatatata...tatrata...!!!!
Hier sind sie nun,die Bilder der verschiedenen USA Audi 5000 S/turbo bzw Audi 100 USA Scheinwerfer...

Dazu muß ich allerdings sagen,mit mal eben rausbauen is net.Man muß dafür die komplette Chromleiste entfernen,welches mit dem Risiko verbunden ist,daß man entweder die Gummilippe beschädigt,die Stoßstange verkratzt oder die Chromleiste in die Brüche geht. (immer zu 2 machen... ;) )
Also hab ich das Cornerlight ausgebaut und den Scheinwerfer etwas gelockert.
Hoffe man erkennt jedoch trotzdem recht gut die Unterschiede.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Hier hab ich für den Vergleich zum nächsten Foto mal den Schraubendreher drangehalten um die dicke des Glasses zu dokumentieren!!!

Bild
Wie man sieht,meine Streuscheiben sind deutlich flacher!

Bild
Das silberne "Gerät" von der Rückseite!

Bild
Das beige Teil-leider im eingebauten Zustand schlecht von hinten zu fotografieren...

Bild
US und european Scheinwerfer im direkten Vergleich.Diese findet man übrigens auch sehr häufig in 5k´s da es Zubehörscheinwerfer nur in Europa gibt und die original US Dinger ja bekanntermaßen ziemlich teuer sind.
Bislang habe ich 3 verschiedene Typen gesehen.Einer davon Klarglas mit Klarglascornerlights...^^
Desweiteren gibt es diese schwarzen Abdeckkappen ebenfalls für die Scheinwerfer,mir sind se schon angeboten worden,sollte ich die noch bekommen,werd ich sie zusammen mit der 5k Bra mal vorstellen... ;)

Bild
So sieht die Führung für die Cornerlights aus...

Bild
Das ist übrigens das Leuchtmittel eines US Audi 5000/USA100 Scheinwerfers...

Bild
Ein Bild um nochmals auf den Unterschied hinsichtlich der Dicke des Streuglases hinzuweisen.
Die Aufnahmepunkte sind ebenfalls unterschiedlich,sodass man den ganzen Rahmen austauschen müßte...jedoch sind dann auch andere Cornerlights erforderlich,die Schienen passen net!
Für alle die es umbauen wollen: Vergesst es!die Dinger passen net an die deutschen Scheinwerfer,nur mit Umbaumaßnahmen,die aber eins von beidem verbasteln würden...
Bei den cornerlights habe ich bislang 2 verschiedene Modelle gesehen die sich auch in der Farbe des orange tones unterscheiden.
Es gibt die,welche ähnlich den europäischen sind und dann noch welche die etwas gelblicher aussehen...
Tippe dabei auf Unterschiede von Audi 5000 zu Audi 100 USA ...


So,ich hoffe es gibt nun etwas Klarheit im US Leuchten Jungle... ;)

Für mich wars unnötiges Gefrickel,aber was macht man net alles für Leute die einem schon so oft mit Rat und Tat zur Seite standen...?!?

Greetz
Antworten