wie vielleicht schon gelesen hat sich mein Wärmetauscher verabschiedet.
Und das mit nem guten Knall. Und verdammt viel Rauch.
Das wünsche ich echt keinem.
Aber nun zur meiner Frage.
Habe das Gebläsegehäuse nun komplett auseinander.
Dabei ist mir aufgefallen das das Gehäuse gerade im Anschlussbereich des Wärmetauschers Risse hat. Ist das Normal??
Zudem ist mir Aufgefallen das, wenn man den neuen Wärmetauscher einbaut hat, das im Gehäuse die Anschlussöffnung beim alten mit dem Wärmetauscher vergossen war, mit so einer Art Gummi oder so!
Das habe ich ja nun nicht!!
Frage mich nun ob das bei einer neuen Gehäusehälfte dabei ist??
Komisch ist auch das beim meinem Gehäuse die Nummer 443 819 95A ist.
Dies ist aber die Nummer von einem Gehäuse laut AKTE (*Produktname ersetzt*) ohne Klima??
Habe ja aber Klimaautomatik. Müsste dann aber die Nr. 443 820 87 sein.
Weiss das vielleicht jemand??
Der Unterschied denke ist wohl nur die Weise Box wo der Stellmotor von Bosch sitzt.
Habe mal ein Bild davon. Da sieht man auch die Wärmetauscheröffnung mit den resten der Gummimasse.

Hoffe mir kann einer Helfen.
Gruss
