Kein zündfunken beim 2,1 kg audi 200 Turbo Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi200TurboQuattro
Kein zündfunken beim 2,1 kg audi 200 Turbo Quattro
Hallo, wer kann mir bei meinem problem helfen, ich bin vorgestern in die garage gefahren, habe das auto abgestellt, wollte es nach 1 minute wieder starten aber er springt nicht mehr an, der erste grund war ich hatte keinen sprit mehr, der tank war voll aber es kam nichts mehr nach vorne, das kraftstoffpumpenrelaise war kaputt, 2. problem jetzt hab ich keinen funken mehr
was kann schuld sein?
weiss nicht was ich machen soll
bitte um hilfe!
was kann schuld sein?
weiss nicht was ich machen soll
bitte um hilfe!
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Was wurde sonst noch gemacht?
Hallo,
was hast Du denn sonst noch gemacht?
1. Bei mir war nicht nur das KPR, sondern vor allem der Sicherungskasten darunter verbrannt - da ging auch nix mehr.
2. Ist das richtige KPR eingebaut worden? Das KPR hat auch eine Verbindung zur Zündung - wenn das drehzahlsignal fehlt, dann geht auch das KPR nicht mehr.
3. Was war sonst noch an Steckern gelöst? Hatte es auch schon, dass ich ein Kontakt im Stecker rausgeschoben hatte... beim Messer war alles Ok, sobald aufgesteckt ging nix mehr...
Das war allerdings bei einem T43 mit Digitaler LL Stabilisierung in so einem runden Dreierstecker...
4. Was sagt der Hallgeber? kommen die Drehzahlsignale noch? bzw. Zuckt der DZM noch?
Gruß StefanS
Gruß StefanS
was hast Du denn sonst noch gemacht?
1. Bei mir war nicht nur das KPR, sondern vor allem der Sicherungskasten darunter verbrannt - da ging auch nix mehr.
2. Ist das richtige KPR eingebaut worden? Das KPR hat auch eine Verbindung zur Zündung - wenn das drehzahlsignal fehlt, dann geht auch das KPR nicht mehr.
3. Was war sonst noch an Steckern gelöst? Hatte es auch schon, dass ich ein Kontakt im Stecker rausgeschoben hatte... beim Messer war alles Ok, sobald aufgesteckt ging nix mehr...
Das war allerdings bei einem T43 mit Digitaler LL Stabilisierung in so einem runden Dreierstecker...
4. Was sagt der Hallgeber? kommen die Drehzahlsignale noch? bzw. Zuckt der DZM noch?
Gruß StefanS
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Audi200TurboQuattro
habe sonst nichst gemacht, ich bekomme morgen vom prosche zell am see das originale kpr, habe zum testen ein anderes verbaut aber es funktioniert, zumindest fördert die pumpe!
ob der drehzahlmesser funktioniert kann ich nicht sagen da der motor nicht läuft, wie kann ich kontrollieren ob der hallgeber funktioniert?
der drehzahlmesser hat zuvor schon ab und zu bei kaltem motor die erste halbe minute nur ab und zu reagiert aber das auto lief immer tadenlos!
ob der drehzahlmesser funktioniert kann ich nicht sagen da der motor nicht läuft, wie kann ich kontrollieren ob der hallgeber funktioniert?
der drehzahlmesser hat zuvor schon ab und zu bei kaltem motor die erste halbe minute nur ab und zu reagiert aber das auto lief immer tadenlos!
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
-
Audi200TurboQuattro
-
Audi200TurboQuattro
Er hat, aber dazu braucht es kein Zusatzequipment, geht über Bremspedal und Drehzahlmesser.Audi200TurboQuattro hat geschrieben:hat denn der 200er bj 85 schon einen fehlerspeicher??
wo kann ma da den computer ranhängen??
Genauere Beschreibung findest Du in der Selbstdoku.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
-
Audi200TurboQuattro
Audi200TurboQuattro hat geschrieben:bezüglich des fehlerspeichers: bin ich nicht schlau geworden, wie geht das genau?
ich vermute mal, dass soll soviel heißen, wie dass Du die Beschreibung nicht gesucht oder gefunden hast, also:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enKG-Motor
Dort einfach erstmal Schritt für Schritt durchlesen, und dann die Schritte einzeln abarbeiten.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Audi200TurboQuattro
Danke Danke Danke an alle!!
der Audi lebt wieder, der Hallgeber wars, habe bei Porsche Zell am See einen Hallgeber Rep.Satz besorgt um 148 Euro (am vormittag bestellt und am nachmittag bekommen) gleich eingebaut und dann hatte ich zwar nicht gleich einen Funken hat aber nicht lange gedauert*gg*
läuft super
Danke nochmal!!
gruss Robert
der Audi lebt wieder, der Hallgeber wars, habe bei Porsche Zell am See einen Hallgeber Rep.Satz besorgt um 148 Euro (am vormittag bestellt und am nachmittag bekommen) gleich eingebaut und dann hatte ich zwar nicht gleich einen Funken hat aber nicht lange gedauert*gg*
läuft super
Danke nochmal!!
gruss Robert
-
Manfred1977
- Entwickler
- Beiträge: 576
- Registriert: 03.12.2007, 14:36
Der ist aber teuer, hab für meinen neuen MC-Hallgeber 58 Euro bei Bosch bezahlt.Audi200TurboQuattro hat geschrieben:Danke Danke Danke an alle!!
der Audi lebt wieder, der Hallgeber wars, habe bei Porsche Zell am See einen Hallgeber Rep.Satz besorgt um 148 Euro (am vormittag bestellt und am nachmittag bekommen) gleich eingebaut und dann hatte ich zwar nicht gleich einen Funken hat aber nicht lange gedauert*gg*
läuft super
Danke nochmal!!
gruss Robert
Gruß
Stefan
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Audi200TurboQuattro hat geschrieben:Danke Danke Danke an alle!!
der Audi lebt wieder, der Hallgeber wars, habe bei Porsche Zell am See einen Hallgeber Rep.Satz besorgt um 148 Euro (am vormittag bestellt und am nachmittag bekommen) gleich eingebaut und dann hatte ich zwar nicht gleich einen Funken hat aber nicht lange gedauert*gg*
läuft super
Danke nochmal!!
gruss Robert
Dafür ist ein Forum da. Und wenn der erste Tipp gleich der richtige ist, ist das umso erfreulicher. Viel Spaß beim cruisen

