Der Tag vor dem ich mich immer gefürchtet (Zündschloss)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Der Tag vor dem ich mich immer gefürchtet (Zündschloss)

Beitrag von Daemonarch »

habe kommt näher..

Mein Zündschloss am 220v lässt sich in letzter Zeit nur noch mit grober Gewalt zur Mitarbeit überreden..
Kann mir jemand folgende Fragen beantworten..

1. Gibt es das Zündschloss noch beim Friendly, oder ist das schon entfallen?

2. Hat der 20v ein anderes als die anderen Modelle, wo nach dem abziehen des Schlüssels nicht die Innenbeleuchtung angeht?

3. Wieviel kostet ein neues Zündschloss?

4. Ist es sehr aufwändig das auszuwechseln?


Viele Fragen, aber meine Dankbarkeit würde euch auf ewig hinterherschleichen!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Bist Du sicher daß das Zündschloss die Grätsche macht, so wie es sich liest isses auch wenn der Zündanlaßschalter verendet ...

der is allerdingens in 15 Min. gewechselt ...

KI raus, je nach Lenkrad, dieses vorher ab oder dran lassen, die Madenschraube lösen und den ZAS nach hinten wegziehen ... Kabelbaum ab, neuen draufstecken und rin mit, Schrauben anziehen und KI rein ... je nach dem, Lenkrad ran, fest und feddich ... :wink: :D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Nee, das Zündschloss selber ist soo hakelig das ich es kaum noch gedreht kriege..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Daemonarch hat geschrieben:Nee, das Zündschloss selber ist soo hakelig das ich es kaum noch gedreht kriege..

Das isses ja was ich meine, das hatte ich genau so auch und die Schlossbefürchtung auch ... hab trotzdem auf Risiko 30 Km von zu Haus weg auf Verdacht mal den ZAS weggebaut und mich gefreut das es doch nur daran lag ...

das Schloss war so sperrig daß ich dachte mir bricht der Schlüssel weg aber das starten/ausschalten an sich war wenn er sich dann ein bissl bewegte ok ... hab mehr oder weniger nur gehofft daß mir nicht alles entgegen fällt und ich net weis wann/wie ich Heim komm ... :roll:

na ja, no Risk no Fun 8)

PS: Wenn Du den ZAS wegnimmst, siehst Du ja wie der aussieht ... wenn wie bei mir, isser richtig aufgeplatzt und innen ist ne Federlagerung weggebrochen und deshalb diese Sperrigkeit ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Daemonarch hat geschrieben:Nee, das Zündschloss selber ist soo hakelig das ich es kaum noch gedreht kriege..
Servus,

so sieht der kaputte ZAS dann aus ... nebst kaputtem Zündschloss


Bild
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Passt der ZAS vom V8? Ich glaub davon hab ich noch einen..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Daemonarch hat geschrieben:Passt der ZAS vom V8? Ich glaub davon hab ich noch einen..
Ich behaupte mal ja.

Habe mir ebay gleich ein komplettes schloss + ZAS für 1 Euro ergattert und auf Halde gelegt...fahre ja schließlich 2 Autos und wer weiß... :roll:
Helmut

Beitrag von Helmut »

Meistens (bei mir : immer) ist der ZAS kaputt, und der Zapfen des Zündschlosses. Das ist das kleine Teil, daß bei Horsts Bild so einsam im Vordergrund liegt. Man kann es erfühlen oder mit einem kleinen Taschenspiegel auch sehen, ob er ab ist.

Ist der Zapfen kaputt, wird es fummelig, ist aber durchaus zu machen. Über die Suche wirst du vermutlich fündig werden (Selbstdoku vielleicht auch?).

Wenn du das Zündschloß zerlegst, passt der alte Schlüssel noch. Dazu ist eine kleine Bohrung notwendig, deren Lage sich aus der Blattfeder des neuen Schlosses ergibt.

Bei Audi kostet so ein Schloss umme 40 Oiro, bei ebay als Sofortkauf etwa die Hälfte. Lässt sich der Schlüssel nach Entfernen des ZAS wieder leicht drehen, reicht IMHO so ein ebay-Teil locker aus, da du ja nur den hinteren Teil brauchst. (Falls der Zapfen auch kaputt ist, so wie ich vermute)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

vllt. hatte ich bei meinen 3 Ausfällen auch immer nur riesen Glück das sonst nie weiter was war ...

hätt ich den Schlüssel gscheit drehen/rausziehen können, hätt ich´s an dem Tag erst zu Haus gemacht ;)

mal sehen wer dieses mal näher dran war :-D

*derbeimletztenmaldanebenlag*
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Helmut hat geschrieben:Meistens (bei mir : immer) ist der ZAS kaputt, und der Zapfen des Zündschlosses.

Moin

so Leutz ...

nu war ich auch mal wieder dran :roll:

und wieder war es "nur" der ZAS (Zündanlassschalter), aber dieses mal war das komplette KI tot und beim trotzdem versuchten Motorstart orgelte er ohne anzuspringen ... ist ja klar wenn man auffe Arbeit muß ...

somit der dritte in 10 Jahren beim gleichen Fahrzeug :evil:

PS: es war die neue schwarze Variante die auch nicht lange hält :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Meistens (bei mir : immer) ist der ZAS kaputt, und der Zapfen des Zündschlosses.

Moin

so Leutz ...

nu war ich auch mal wieder dran :roll:

und wieder war es "nur" der ZAS (Zündanlassschalter), aber dieses mal war das komplette KI tot und beim trotzdem versuchten Motorstart orgelte er ohne anzuspringen ... ist ja klar wenn man auffe Arbeit muß ...

somit der dritte in 10 Jahren beim gleichen Fahrzeug :evil:

PS: es war die neue schwarze Variante die auch nicht lange hält :?
Mein Gott, was macht Ihr mit Euren Zündschlössern u7nd ZAS´s????
Seit 20 Jahren(!!!!) immer noch der erste Schalter und Zündschloss drinn.

Hängt Ihr irgendwelche Gewichte an den Schlüssel, bzw habt 5kg-schwere Schlüsselbunde??? :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Typ44 hat geschrieben:Mein Gott, was macht Ihr mit Euren Zündschlössern u7nd ZAS´s????
Seit 20 Jahren(!!!!) immer noch der erste Schalter und Zündschloss drinn.

Hängt Ihr irgendwelche Gewichte an den Schlüssel, bzw habt 5kg-schwere Schlüsselbunde???

Moin Oli

das mit den Gewichten sollte ich mal versuchen, da bei mir max. ein Schlüsselband am einzelnen Schlüssel hängt ...

das wird heute nicht mehr für die Ewigkeit gebaut denn die Wirtschaft brauch dauerhaft Umsätze ...

und ich dreh den Schlüssel bekanntlich mehrere male am Tag, da ausgelastetes Alltagsfahrzeug ...

soll ich die 25m zum Briefkasten vielleicht laufen :shock: :P
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Leute,

Ich klinke mich hier mal mit ner Frage ein.

Bei meinem AAR bewegt sich das ZS ein paar mm hoch und runter, wenn ich das Lenkrad jeweils am einen und am anderen Anschlag gegen die geschlossene Sperre drücke. Ist das normal, oder ist das Schloss etwa nicht richtig an der Lenksäule montiert?

Muss ich nach der oben genannten Madenschraube suchen, oder wie ist das Schloss an der Lenksäule befestigt?

Mein Schlüssel dreht sich zunehmend schwer, daher wollte ich eigentlich mal "beigehen", bevor es gänzlich zu spät ist...

Ciao,
mAARk
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Mein Gott, was macht Ihr mit Euren Zündschlössern u7nd ZAS´s????
Seit 20 Jahren(!!!!) immer noch der erste Schalter und Zündschloss drinn.

Hängt Ihr irgendwelche Gewichte an den Schlüssel, bzw habt 5kg-schwere Schlüsselbunde???

Moin Oli

das mit den Gewichten sollte ich mal versuchen, da bei mir max. ein Schlüsselband am einzelnen Schlüssel hängt ...

das wird heute nicht mehr für die Ewigkeit gebaut denn die Wirtschaft brauch dauerhaft Umsätze ...

und ich dreh den Schlüssel bekanntlich mehrere male am Tag, da ausgelastetes Alltagsfahrzeug ...

soll ich die 25m zum Briefkasten vielleicht laufen :shock: :P
Meiner ist auch ein Dailydriver, und die 20m zum Zigarettenautomaten werden auch nicht gelaufen :wink: , deshalb bin ich ja so irritiert, das die ZAS bei Euch am laufenden Meter kaputt gehen.
Und selbst mein Schlüsselbund hat ein paar mehr Schlüssel dran wie Deins.
@ mAARk: werde gleich mal Dein merkwürdiges Hobby ausprobieren, und auch das Lenkrad von einem zum anderen Anschlag der Lenkradsperre bewegen >>> werde dann von zu Hause schreiben, ob ich ebenfalls Bewegung im Zündschloss habe.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

interessenfrage:

Beitrag von Robbie »

muß das ganze zündschloß dann neu?
weil dann bekommt man ja sicher einen anderen schlüssel!?
gibt es die möglichkeit, ein neues zü ndschloss für den originalschlüssel zu bekommen?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Typ44 hat geschrieben:merkwürdiges Hobby
Als ob ich das zum täglichen Vergnügen mache... :P :P

Nee, das habe ich irgendwann mal bemerkt, als ich das Lenkrad mal im Stand ca. eine 1/4 Umdrehung drehen musste, bevor es einrastete. Als ich es dann nach dem Einrasten losließ, und die Sperre also unter Spannung kam, sah ich aus dem Augenwinkel, dass das Schloss sich dabei bewegte.

Ciao,
mAARk
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn

@ Robbie
Wenn Deine Schloss-Einheit noch intakt ist, dann kannst Du die vom alten abmontieren (wird nur durch einen Hohlstift gesichert) und wieder drauf machen.

Guck auch mal --► hier ◄-- rein.

Gruss Scotty
Gruss Scotty
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

mAARk hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:merkwürdiges Hobby
Als ob ich das zum täglichen Vergnügen mache... :P :P
Ciao,
mAARk
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Was weiß denn ich, wie Du Deine Freizeit verbringst :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Aber zu Deiner Beruhigung, es scheint normal zu sein, das sich das Zündschloss um einige mm bewegt, zu mindest tut es meins auch, und da ist eigentlich alles fest.
Vielleicht ist diese Bewegung/Spiel der Grund, weshalb das ZS nicht fest im Armaturenbrett steckt, sondern eine Gummitülle als Abdeckung des spaltes ZS/AB verwendet wird :roll: :roll: :wink: :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

da hau ich in die gleiche Kerbe, es bewegt sich definitiv wenn die Lenkradsperre drin ist und man das Lenkrad bewegt ...

@mAARk

besser gleich neu machen, da bin ich ganz Deiner Meinung ...

das mit dem immer schwerer hatte ich ja schon, s. o. und wer weis wie lang es noch gedauert hätte bis der Stift des Schlosses abgebrochen wäre :roll:

@Oli

da hab ich Dich aber aus der Deckung geholt Du (geh)-faules Stück :P

natürlich lauf ich auch zum Briefkasten ...













wenn der ZAS mal wieder spinnt :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:Moin

da hau ich in die gleiche Kerbe, es bewegt sich definitiv wenn die Lenkradsperre drin ist und man das Lenkrad bewegt ...

@mAARk

besser gleich neu machen, da bin ich ganz Deiner Meinung ...

das mit dem immer schwerer hatte ich ja schon, s. o. und wer weis wie lang es noch gedauert hätte bis der Stift des Schlosses abgebrochen wäre :roll:

@Oli

da hab ich Dich aber aus der Deckung geholt Du (geh)-faules Stück :P

natürlich lauf ich auch zum Briefkasten ...

wenn der ZAS mal wieder spinnt :lol:
Angeschmiert :D :D :D :D , bei uns im Dorf gibt es keinen Zigarrettenautomaten.
Muß zur nächsten Tanke, wenn ich mal etwas benötige, und die ist 5km entfernt >>>> da darf ich das Auto benutzen (aber meist den Golf von Frauchen, Kurzstrecken sind nichts für den 100er :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: ).
Gebe dann mal das gehfaule Stück zurück an Absender :D :D :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten