Was ist das für ein Motor?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
GT5E

Was ist das für ein Motor?

Beitrag von GT5E »

Hi!

Folgender Audi 100 2.0 E Typ 44 soll angeblich die Schlüsselnummer 0588/513 haben, die ja eigentlich zum C4 mit dem 85 kW 4-Zylinder gehört. Er wird auch als 4-Zylinder verkauft.

Er steht bei Autoscout drin.

Müsst mal durchklicken für ein Bild aus dem Motorraum:

http://www.autoscout24.de/AllImages.asp ... cfjrzgnms#

Sieht für mich eigentlich nach einem 5-Zylinder aus, oder bin ich jetzt total daneben? :?

Müsste eigentlich ein RT sein, kann man das auf dem Bild erkennen?


Gruß, Markus
redjack

Beitrag von redjack »

Ich würde sagen, das es sich bei dem Motor um einen 5 Zylinder mit MKB NF handelt.

Cu
redjack
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Das wird wo eher der RT sein. 5Zyl. 2,0l, 115PS.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Leutz

das ist ein RT 2 ...

mind. aber eine RT-Brücke ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
GT5E

Beitrag von GT5E »

Danke für die Antworten.

Demnach wäre die Schlüsselnummer auf jeden Fall falsch, richtig?
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Das ist ein RT.
Erstens steht 2,0o auf der Heckklappe, und zweitens ist im Motorraum ein RT eigebaut :D ... das kann kein zufall sein :roll: :wink:
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Irgendwas stimmt auf dem dritten Bild doch mit der Haube nicht, oder gucke ich da krumm?

Auf dem ersten und zweiten Bild scheint es mir auch so, als wäre die verbeult.

Grüße,
BAUM4477
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Stimmt... die ist total verbeult, ich dachte das wäre offensichtlich.
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

JörgFl hat geschrieben:...ich dachte das wäre offensichtlich.
...ist es wohl, wenn es sogar mir auffällt :lol:

Grüße,
Bj
GT5E

Beitrag von GT5E »

Ja, also war heute 2x bei besagtem Audi, da er nur 2 km von mir zu Hause entfernt steht.

Der Audi ist von der Ausstattung her nicht schlecht:

- Rote Rückleuchten + Heckleuchtenband
- Ledersitze mit Sitzheizung vorne
- Vorne EFH
- Schiebedach
- KI mit BC und Zusatzinstrumenten
- Klimaautomatik
- Lange Mittelkonsole
- Hoch- und Tieftöner hinten
- Scheinwerfer (wahrscheinlich) neu


Mängel, die mir von außen aufgefallen sind:

- Motorhaube verbeult, sieht nach Unfall aus, da Scheinwerfer und Grill neu
- Haube schließt rechts nicht und hat den linken Scheibenwischer (vermutlich beim Aufprall) verbogen
- Kofferraumdeckel verbeult
- Rückleuchten rechts und links außen, sowie Mittelblende gebrochen
- Radhaus hinten links verbeult und schlecht repariert (sieht dort auch leicht geknickt aus die Karosserie)
- Karosserie überall leicht verbeult
- Schlussblech verbeult und verkratzt
- Tür hinten links geknickt, muss ersetzt werden, ggf. hat auch der Schweller was abbekommen
- div. Innenraumteile fehlen (ZAnzünder, Sitzschienenblende, Fensterkurbel)
- Schiebdach defekt (Dichtung kaputt)
- Lack im Zustand 4-5

Mehr konnte ich auf Grund der Tatsache, dass ich das Auto nur von außen gesehen habe nicht feststellen.

Vergleicht das mal mit der Beschreibung bei Autoscout und der will dafür auch noch utopische 2.500 Euro...

Gruß, Markus

PS: 15.000 km mehr auf der Uhr als angegeben.
Antworten