vorgestern war es so weit:
Ich habe meinen 100er Sport so gut wie komplett zerlegt und hatte bis dato keine nennenswerten Rostansätze gefunden. Bis ich dann an den hinteren Wagenheberaufnahmen gewackelt hab
Rechts hatte ich sofort in der Hand, Links brauchte auch nicht viel Kraft.
Nun bräuchte ich ein paar Tipps wie ich da am besten rangehen sollte.
Die groben Teile sind entfernt und ich bin am überlegen wie ich das am besten wieder hinbekomme.
Fertan dranklatschen und dann Lackieren, bzw. Holraum drauf?
Oder Direkt alles mit POR 15 einpinseln?
Nächstes Thema wären dann die Brems- bzw. Kraftstoffleitungen.
Die wollte ich eigentlich abschleifen, Fertan, Haftgrund und dann schwarz Matt oder POR 15 drauf.
Laut Sufu soll es aber nicht erlaubt sein Bremsleitungen zu lackieren
POR 15 gibt es auch Transparent, wie wäre es damit?
Ich hab noch kein Bild von dem Zeug in Transparent, aber wenn man nachher wirklich durchschauen kann sollte das ja wohl den TÜV-Prüfer nicht stören oder?
Würde MS - Fett auch an den Bremsleitungen halten? Da das ja nicht grad günstig ist wäre es schade wenn alles einfach nach hinten wegfliegt...
Danke schonmal