Entlüften beim Druckspeicherwechsel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Entlüften beim Druckspeicherwechsel?

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

wollte mal fragen ob das Brems-/ Hydraulik- system nach dem Bombenwechsel entlüftet werden muß, und wenn ja wo und wie?

Gruß
Thorsten
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Vorderachse anheben/entlasten, Hydrauliköl einfüllen, und dann immer von Anschlag links nach Anschlag rechts lenken. Dabei darauf achten dass immer genug Hydrauliköl im Behälter ist...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

OK, danke für die Rückinfo!

Und wie schauts bei der Bremsleitung(System) aus?

Gruß
Thorsten
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Wenn du keinen Bremskreis offen gehabt hast, musst du da auch nichts entlüften. Du hast ja nur den Druckspeicher für die Hydraulikpumpe ersetzt!?
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Ja schon, aber da geht doch auch eine Bremsleitung mit ran, oder bin ich jetzt verkehrt dran...?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

inge quattro hat geschrieben:Ja schon, aber da geht doch auch eine Bremsleitung mit ran, oder bin ich jetzt verkehrt dran...?
ja, da biste verkehrt.
Ne Bremsleitung hat am druckspeicher nix zu suchen.

Die BF ist nur für Bremse selber und Kupplung, aber die Bremsunterstützung geht über Hydraulik-Öl.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

OK, alles klar jetzt, danke Euch!

Gruß
Thorsten
viermaal

Beitrag von viermaal »

est kunte passieren das die hyd schaumt wie shampo, abber nach kurtze zeit (30min) werde das wieder normal durch selbst untluftung :o
Antworten