Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Im November ließ ich nach Fahrwerkgrundüberholung die Vorderachse vermessen und einstellen.
Da ich neue Federn drinnen habe, sollte ich nach 4 Wochen zur Nachkontrolle wieder hin, wo dann nochmal "eingestellt" wurde.
Jetzt ist mir aufgefallen, das auf der Beifahrerseite der Reifen ungleichmäßig abgefahren ist (innenseite hat kaum noch Profil).
Die Achsvermessung wurde bei einem Reifenhändler im Nachbarort gemacht.
Kann hier jemand eine Werkstatt empfehlen, die eine Vorderachse am Typ 44 anständig und richtig einstellen kann??? Möglichst Nordwestlich (A7/A23) oder südlich von Hamburg so die Ecke Lüneburg/Winsen-Luhe/Maschen/etc., kann auch Richtung Bremen gehen.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
level44 hat geschrieben:
Na Oli das schreibt er doch ...
5km von alster wech
Hab ich wohl überlesen
Is schon spät, und mußte den ganzen Nachmittag mit Frauchen durch Baumärkte, Gartencenter etc, da sie ein größeres Holzhaus für ihre Meersauenzucht sucht >>> Anstrengend
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Typ44 hat geschrieben:mußte den ganzen Nachmittag mit Frauchen durch Baumärkte, Gartencenter etc, da sie ein größeres Holzhaus für ihre Meersauenzucht sucht >>> Anstrengend
Na das kann man als Ausrede absolut durchgehen lassen! Muß man sogar.
wie ist den die position der Domlager...b.z.w. sitzen sie gleichmässig in den Langlöchern, im direkten vergleich von links zu rechts?
Typ44 hat geschrieben:Jetzt ist mir aufgefallen, das auf der Beifahrerseite der Reifen ungleichmäßig abgefahren ist (innenseite hat kaum noch Profil).
Diesen Effekt mit dem einseitig abgefahrenen Reifen, kenne ich eigentlich nur an beiden Seiten gleichzeitig.
Wenn natürlich auch noch der Sturz falsch eingestellt wurde, in Deinem Fall gehe ich da von der Beifahrerseite aus, und dieser zu sehr in Richtung positiv geht könnte dies die Ursache sein.
Aber wenn dies alles zutrifft, dann ist diese sog. Einstellung schon unter grob Fahrlässig einzustufen.
Typ44 hat geschrieben:mußte den ganzen Nachmittag mit Frauchen durch Baumärkte, Gartencenter etc, da sie ein größeres Holzhaus für ihre Meersauenzucht sucht >>> Anstrengend
Na das kann man als Ausrede absolut durchgehen lassen! Muß man sogar.
Danke!!! Heute ging es weiter >>> von 10 - 14 Uhr, mein KI steht jetzt immer noch auf´m Esstisch (kalte Lötstellen rep., muß nur noch MKL nachgerüstet werden und eingebaut), keine Motivation. Gott sei Dank, morgen Sonntag >>> Baumärkte haben zu, kann ich mich wieder auf mein Hobby stürzen.
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo Oli,
wie ist den die position der Domlager...b.z.w. sitzen sie gleichmässig in den Langlöchern, im direkten vergleich von links zu rechts?
Typ44 hat geschrieben:Jetzt ist mir aufgefallen, das auf der Beifahrerseite der Reifen ungleichmäßig abgefahren ist (innenseite hat kaum noch Profil).
Diesen Effekt mit dem einseitig abgefahrenen Reifen, kenne ich eigentlich nur an beiden Seiten gleichzeitig.
Wenn natürlich auch noch der Sturz falsch eingestellt wurde, in Deinem Fall gehe ich da von der Beifahrerseite aus, und dieser zu sehr in Richtung positiv geht könnte dies die Ursache sein.
Aber wenn dies alles zutrifft, dann ist diese sog. Einstellung schon unter grob Fahrlässig einzustufen.
Die Position ist gleichmäßig in eine Richtung >>> auf der Fahrerseite schaut das Längsloch ca. 3mm Richtung Motorraum raus, auf der Beifahrerseite ca. 3mm Richtung Kotflügel >>> Also FALSCH, deshalb suche ich ja einen Betrieb, der weiß was er tut!!!
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
den Sturz stelle ich grunsätzlich selber ein...zu viele schlechte erfahrungen mit dem 44er in puncto Einstellung gemacht (insbesondere Sturz).
Probiers doch mal so...mache es seit Jahren so und habe seitdem keine Sturzprobleme mehr:
...die Wasserblase lügt nie.
Verstehe ich das Richtig??? Du verstellst den Sturz so, das das Rad 100% Senkrecht steht???
Was ist mit Nachlauf etc.??? Lt. Etzold/Korpp hört sich das alles wesentlich komplizierter an.
Aber wenn es so simpel und einfach geht, kann ich mein Glück ja auch mal probieren.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
den Sturz stelle ich grunsätzlich selber ein...zu viele schlechte erfahrungen mit dem 44er in puncto Einstellung gemacht (insbesondere Sturz).
Probiers doch mal so...mache es seit Jahren so und habe seitdem keine Sturzprobleme mehr:
...die Wasserblase lügt nie.
Wie stellst du damit den Sturz ein?
Da ist doch keine ° und Minuten-Skala an der Wasserwaage.
Der Typ 44 bekommt an der VA -0°30´ bzw. -0°45´ (Sport, 20V).
Zudem ist es unratsam auf festem Boden die Achse einzustellen. Nicht umsonst haben Achsmessbühnen bewegliche Platten unter den Rädern.
Wenn ich auf unbeweglichem Untergrund oben das Domlager löse, dann drücke ich evtl. nur die Gummis an der VA zusammen. Das Rad an seiner Aufstandsfläche bewegt sich aber nicht nach innen oder aussen.
Wie stellst du damit den Sturz ein?
Da ist doch keine ° und Minuten-Skala an der Wasserwaage.
Der Typ 44 bekommt an der VA -0°30´ bzw. -0°45´ (Sport, 20V).
Zudem ist es unratsam auf festem Boden die Achse einzustellen. Nicht umsonst haben Achsmessbühnen bewegliche Platten unter den Rädern.
Wenn ich auf unbeweglichem Untergrund oben das Domlager löse, dann drücke ich evtl. nur die Gummis an der VA zusammen. Das Rad an seiner Aufstandsfläche bewegt sich aber nicht nach innen oder aussen.
Hallo,
das Fahrzeug wird an der VA angehoben, danach wird verstellt.
Absenken und den Wagen ein paar Meter vor und zurück bewegen, danach erneut kontrollieren.
Dies muss man halt solange wiederholen bis es passt. Es gibt Wasserwaagen die eine genaue Skalierung haben, zwar nicht in"° und Minuten" dennoch sehr hilfreich.
O.k. das ganze hört sich wahrscheinlich ziemlich abenteuerlich an, dennoch hat es bis jetzt immer hingehauen.
Ein bisschen Feingespür, Geduld und Erfahrung kommt auch noch hinzu.
Jedenfalls lagen die Werte bei der anschliesenden Spurvermessung immer in der Toleranz...und diese nicht schlecht.
Oli,
alle Schrauben gängig?
Dann wähle 040/292221 und mache einen Termin.
Die Helm Niederlassung ist in der Wagnerstrasse.
Sage denen,Du kommst auf Empfehlung von mir.
Udo hat geschrieben:Oli,
alle Schrauben gängig?
Dann wähle 040/292221 und mache einen Termin.
Die Helm Niederlassung ist in der Wagnerstrasse.
Sage denen,Du kommst auf Empfehlung von mir.
Gruß Udo
Die Schrauben sind alle gängig, Spurstangen waren im November komplett auseinander genommen, Gewinde von Gewindestange zwischen SS & SSK, gereinigt und gefettet.
Reicht es, wenn ich sage, ich komm auf empfehlung von Udo???
Nur zur groben Info, was nehmen die für die Einstellung???
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)