Druckprüfung 3B Merkwürdigkeit
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Druckprüfung 3B Merkwürdigkeit
Hallo,
ich habe heute nach langer Fehler Suche ( danke Olli, danke Forum )wieder volle Leistung.
Dennoch habe ich eine Druckprüfung gemacht. Und irgendwann hat FFFF gemacht und der Ölmeßstab ist raus gekommen.. Huch ist das normal?
Die Kurbegehäuseentlüftung habe ich auch neu gemacht auch das Rückschlagventil.
Da bleibt doch nur der Weg der Luft über die die Ventile und Kolben? Kört des so?
Der Druck lag bei 1 bar der Motor hat 290TKM.
Volle Leistung hat er ich war Heute auf dem Prüfstand über 170KW ungechipt.
Johannes
ich habe heute nach langer Fehler Suche ( danke Olli, danke Forum )wieder volle Leistung.
Dennoch habe ich eine Druckprüfung gemacht. Und irgendwann hat FFFF gemacht und der Ölmeßstab ist raus gekommen.. Huch ist das normal?
Die Kurbegehäuseentlüftung habe ich auch neu gemacht auch das Rückschlagventil.
Da bleibt doch nur der Weg der Luft über die die Ventile und Kolben? Kört des so?
Der Druck lag bei 1 bar der Motor hat 290TKM.
Volle Leistung hat er ich war Heute auf dem Prüfstand über 170KW ungechipt.
Johannes
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Hi, ist normal mit den Ölstab, irgendwo hin muß ja die Luft entweichen. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Friese
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Jo genau ...
den gibts net einzeln ... nur den ganzen Peilstab ...
so seine Antwort letzte Woche
wenn man mir dann mal die Teilenummer sagen könnt würd ich glatt noch mal hingehen und das gleiche dumme Gesicht bei ihm sehen welches er zuvor von mir gesehen hat ...

den gibts net einzeln ... nur den ganzen Peilstab ...
so seine Antwort letzte Woche
wenn man mir dann mal die Teilenummer sagen könnt würd ich glatt noch mal hingehen und das gleiche dumme Gesicht bei ihm sehen welches er zuvor von mir gesehen hat ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Hi,
die paar Cent sind gut investiert. Ich glaube zwar nicht, daß es beim Fahren was ausmacht, aber richtig dicht ist auf jeden Fall besser. Die im Deckel war bei mir steinhart.
MfG Olaf
die paar Cent sind gut investiert. Ich glaube zwar nicht, daß es beim Fahren was ausmacht, aber richtig dicht ist auf jeden Fall besser. Die im Deckel war bei mir steinhart.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Schaden kann's nicht und kostet wirklich nicht die Welt. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Danke Olaf
ich hab mir ja auch ne Dichtung für den 710er geholt (beim Einbau ist mir dann der 710er zerbröselt
) und wollt auch die fürn Peilstab ...
Antwort siehe oben
ich hab mir ja auch ne Dichtung für den 710er geholt (beim Einbau ist mir dann der 710er zerbröselt
Antwort siehe oben
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hi,
was ist der 710er? Ist der Tausch d. Dichtung ratsam? Bin gerade dabei, alles für so eine kleine Maschinenüberholung zusammenzukratzen (alles, was sinnvoll geht, ohne den ZR anzufassen) - da ich aber in absehbarer Zeit vermutlich gleich den ganzen Kopf werde machen lassen (nicht aus gutem Grund, aber einfach weil's mal an der Zeit ist), fragt sich halt, ob ich dann nicht wieder alles neu kaufen muss?
Danke
Bastian
was ist der 710er? Ist der Tausch d. Dichtung ratsam? Bin gerade dabei, alles für so eine kleine Maschinenüberholung zusammenzukratzen (alles, was sinnvoll geht, ohne den ZR anzufassen) - da ich aber in absehbarer Zeit vermutlich gleich den ganzen Kopf werde machen lassen (nicht aus gutem Grund, aber einfach weil's mal an der Zeit ist), fragt sich halt, ob ich dann nicht wieder alles neu kaufen muss?
Danke
Bastian
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Hi Olaf,Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
müßte die
034 115 625 b sein.
Korrigiert bitte, wenn es falsch ist!
MfG Olaf, der den neulich erst geholt hat wie auch den im 710er Deckel...
der Dichtring wurde ersetzt durch: N.908.138.02
aber es gibt ihn definitiv einzeln!!!
Gruß,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
-
quattro-helmi
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 18.05.2005, 20:12
- Wohnort: Ingolstadt
hab den dichtring vom peilstab auch getauscht, als zuvor beim drucktest hier die luft raus geblasen ist . . . . hab aber gleich insgesamt 3 von den ringen drübergezogen, also nicht übereinander sondern nebeneinander, seitdem sitzt der peilstab mal so richtig fest im röhrchen.
MFG tom
Audi 220v Limo perlmuttweiß
Audi 220v Limo perlmuttweiß
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin BastianBastian Preindl hat geschrieben:Dichtungswechsel bei dem kleinen Ding ein großes Ding?
ne richtig fertige Dichtung kannste rausbrechen
nur damit es Dir nicht geht wie mir ... guck den Deckel nach feinen Haarrissen ab, meiner war vollkommen marode und zerbröselte beim entfernen der alten Dichtung
kann also durchaus Sinn machen den Deckel der glaub beim Freundlichen eoE ist, zu ersetzen statt nur die Dichtung zu tauschen ...
hier noch mal einen speziellen Dank für Pollux schnelle Hilfe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.