Komisches klicken

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BolDOr

Komisches klicken

Beitrag von BolDOr »

Servus Leute,
ich dachte ich hätte meinem NF die Zicken ausgetrieben.Da irrte ich aber gewaltig.Heut abend ist mir der gute sogar unter dem runterschalten ausgegangen und nicht wieder angesprungen. :evil:
habe mal die Haube aufgemacht und ein Klick,Klick,Klick gehört.Es war leider ziemlich dunkel um genau zu sehen bzw hören wo genau das klicken herkommt.Ich nehme mal an es kommt von dem gummischlauch unter der Gasannahme.Er spran dann daheim mal ganz kurz wieder an um sofort wieder auszugehen.Das LLRV ist abgeklemmt.Zündgeschirr OK.Habe auch schon den Zahnriemen in Verdacht gehabt.
Schon mal im voraus Dank für Eure Hilfe.
Gruss Micha
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Das Klicken,was Du aus Richtung Mengenteiler/Ansaugschlauch hörst,ist das Taktventil der AKF-Anlage und völlig normal.

Du scheinst ein Falschluftproblem zu haben,kontrolliere mal im Hellen alle Unterdruckschläuche auf festen Sitz.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
BolDOr

Beitrag von BolDOr »

Falschluft kann ich eigentlich ausschliessen,habe ich letzte Woche erst überprüft.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Micha


Bild


das Magnetventil für AKF klickt bei Motorlauf (wie oben schon gesagt immer) ...

das KSV (für max. 10 Sek. bei der Stellglieddiagnose zu hören) ...

das LLRV (ebenfalls bei der Stellglieddiagnose zu hören) ...

der Volllastschalter klickt 1 x (wenn Drosselklappe voll offen) ...

der nicht sichtbare Leerlaufschalter klickt 1 x (bei leichter Betätigung der Drosselklappe) ...

nu kannste gucken wo es bei Deinem klickt ... :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
BolDOr

Beitrag von BolDOr »

:D Danke Uwe,
Deine Bilder sind Gold wert und erleichtern vieles.
Da werde ich an meinem freien Tag mal das Schrauben anfangen,leider erst Mittwoch.
Das Klicken kannte ich von meinem VFL nicht,deswegen die Anfrage.
Gruss Micha
BolDOr

Beitrag von BolDOr »

So,da bin ich dem klicken auf den Grund gegangen.Es ist der AKF der da so klickt.Das ändert aber leider nichts daran das er wie ein alter Sack Nüsse läuft sofern er mal anspringt.Werde wohl mal den Zahnriemen überprüfen,sowie die Kraftstoffpumpe checken.
Bis bald Micha.

@Uwe Deine Fotos sind echt hilfreich!! :)
Antworten