Moin Kevinkevin's100er hat geschrieben:Säääärs,
wenn ich das Drosselklappenteil komplett tausche ist sicherich klüger, oder? Brauch ich nix einzustellen und die Schalter bekommt man eh nicht einzeln so wies aussieht?!
Hab hier mal paar Angebote was sagt ihr dazu?:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=005
den ^^ kannste vergessen, der hat m.W. ein Poti mit dranne und ist wohl von einem 4-G.-Automat ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=024
dieser ^^ wäre der richtige, allerdingens sieht die DK insgesamt etwas dürftig aus ...
MfG
Kevin
Leerlauf Probs. KURIOSUM an alle NF Einstellchecker/Fahrer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
JörgFl
WAAAASSS ??? Schalter ist EOE ???
Kann das jemand bestätigen???
Edith:
Gerade nachgeschaut- es gibt ihn einfach nicht mehr im Katalog
Das ist doch wohl oberfrech von Audi. Die Schalter gehen doch alle nase lang kaputt.
Naja man kann ja für 620€ die Drosselklappe kaufen
Dann muß ich wohl mal nachsehen wie man die Reparieren kann....
Kann das jemand bestätigen???
Edith:
Gerade nachgeschaut- es gibt ihn einfach nicht mehr im Katalog
Das ist doch wohl oberfrech von Audi. Die Schalter gehen doch alle nase lang kaputt.
Naja man kann ja für 620€ die Drosselklappe kaufen
Dann muß ich wohl mal nachsehen wie man die Reparieren kann....
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Hi,
jep der Schalter is E.O.E deswegen das getue hier!
Habe gerade für 1€ das hier gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
MfG
Kevin
jep der Schalter is E.O.E deswegen das getue hier!
Habe gerade für 1€ das hier gekauft
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
JA das is scho klar aber der hat wenigstens nur 160000km runter und fürn € kann ich nix sagen
Was soll denn da eigentlich kaputt gehen am Schalter? Und eigentlich kann man doch alles reparieren was kaputt ist oder nicht? Hat da jemand Erfahrung mit?
Achja hatte heute meistens wieder 800 Upm nur nach Autobahn (Auto warm) dann wieder 1000Upm
Weis jemand ´was mim kaspar (roland) is? Der antwortet auf keine Pns mehr
MfG
Kevin
Was soll denn da eigentlich kaputt gehen am Schalter? Und eigentlich kann man doch alles reparieren was kaputt ist oder nicht? Hat da jemand Erfahrung mit?
Achja hatte heute meistens wieder 800 Upm nur nach Autobahn (Auto warm) dann wieder 1000Upm
Weis jemand ´was mim kaspar (roland) is? Der antwortet auf keine Pns mehr
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Hallo,
Der LLS sitzt an einer sehr heißen Stelle. Ich vermute, er korrodiert im Inneren, und daher macht er keinen guten Kontakt mehr. Reparieren kann man ihn kaum, weil er nicht zerstörungsfrei zu öffnen ist.
Ich habe meinen LLS vor ca. 4 Jahren mit einem Mikroschalter aus dem Zubehör ersetzt. Natürlich musste die Halterung etwas angepasst werden, aber prinzipiell ist das kein Problem. Der Schalter muss nur einen ausreichend kurzen Schaltweg haben, sprich: er muss eindeutig und ohne große Hysterese ein- und ausschalten.
Also den neuen Schalter auf Funktion geprüft, dann den alten Schalter abgeknipst, neuen eingelötet, Schrumpfschlauch drauf, dann nach RLF eingestellt, und gut war's.
Damals habe ich das gar nicht erst gepostet, weil es wahrscheinlich als "Geiz-Pfusch" abgetan worden wäre. Aber heute, wo der Kabelsatz EOE ist, stehe ich dazu - zumal die Reparatur schon 4 Jahre lang einwandfrei funktioniert.
Ciao,
mAARk
Der LLS sitzt an einer sehr heißen Stelle. Ich vermute, er korrodiert im Inneren, und daher macht er keinen guten Kontakt mehr. Reparieren kann man ihn kaum, weil er nicht zerstörungsfrei zu öffnen ist.
Ich habe meinen LLS vor ca. 4 Jahren mit einem Mikroschalter aus dem Zubehör ersetzt. Natürlich musste die Halterung etwas angepasst werden, aber prinzipiell ist das kein Problem. Der Schalter muss nur einen ausreichend kurzen Schaltweg haben, sprich: er muss eindeutig und ohne große Hysterese ein- und ausschalten.
Also den neuen Schalter auf Funktion geprüft, dann den alten Schalter abgeknipst, neuen eingelötet, Schrumpfschlauch drauf, dann nach RLF eingestellt, und gut war's.
Damals habe ich das gar nicht erst gepostet, weil es wahrscheinlich als "Geiz-Pfusch" abgetan worden wäre. Aber heute, wo der Kabelsatz EOE ist, stehe ich dazu - zumal die Reparatur schon 4 Jahre lang einwandfrei funktioniert.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Petrus
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Hi,
KAnn nich euer ernst sein... Habe mal deswegen angerufen in meiner Audibude. Die ham gesagt EOE. Desweitern wurde es hier mal bestätigt...
AY>ber mich wunderts nich. ICh habe mir mal die Ringe bestellen wollen und bekam die Antwort: nur in Verbindung mim kompletten Kühlergrill
Schnell die Et-Nr. rausgesucht und durchgegeben.
Oh wo hamsn etz des her?
Aber egal ich werde mir die etz bestellen.
MfG
Kevin
KAnn nich euer ernst sein... Habe mal deswegen angerufen in meiner Audibude. Die ham gesagt EOE. Desweitern wurde es hier mal bestätigt...
AY>ber mich wunderts nich. ICh habe mir mal die Ringe bestellen wollen und bekam die Antwort: nur in Verbindung mim kompletten Kühlergrill
Aber egal ich werde mir die etz bestellen.
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
...haste die Lizenz dazu schon erworben od. biste'n Produktpirat ?Mike NF hat geschrieben: ich zitiere einen bekannten klima-profi: ich will euch nix schlechtes aber auf mich hört ja wieder mal keiner
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
Petrus
Keule,Mike NF hat geschrieben:wenn du clever bist bestellste 2 sätze und legst einen weg .....der teufel is n eichhörnchen
Grüße
der Mike
ich zitiere einen bekannten klima-profi: ich will euch nix schlechtes aber auf mich hört ja wieder mal keiner
wenn Audi so wie bisher ne Fahrgestellnummer für die Bestellung haben will, dann müsste man schon 2 NF´s, NG´s oder AAR´s haben um auch 2 Schaltersätze zu bekommen.
Vielleicht gehört aber dieses Teil nicht dazu.
Irgendwie regelt das jedes VZ anders.
-
Petrus
Nee, nee Andi.Andi hat geschrieben:Die FIN-Geschichte kannte ich bisher eigentlich nur bei Teilen von selten produzierten Audis aber fürs anhübschen beliebten teilen...Nocken vom 7A, RS2-Schürzen etc.
Das trifft auch die Besitzer von Standard-Modellen.
Vor 4 Wochen bestellte ich die Kabelhalter an den Quattro-Trapezlenkern.
Jetzt 4 Wochen später bekam ich nur den Halter für rechts.
Links gibts net mehr.
Ich musste auch meine FIN angeben, sonst hätt ich nix bekommen.
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Servus,
ich bins schon wieder!
G62 mal gewechselt und siehe da mein LL ist fast wieder perfekt! Jetzt habe ich daduch leichte Kaltstartprobleme wie gibts das?
Aber trotzdem immer wieder mal 1000 Upm
Etz sind demnächst noch die beiden Schalter an der DK dran!
MAl ne andere Frage um die Zündung einstellen zu können muss man doch die Sicherung ins KPR tun oder?
MfG
Kevin
ich bins schon wieder!
G62 mal gewechselt und siehe da mein LL ist fast wieder perfekt! Jetzt habe ich daduch leichte Kaltstartprobleme wie gibts das?
Aber trotzdem immer wieder mal 1000 Upm
Etz sind demnächst noch die beiden Schalter an der DK dran!
MAl ne andere Frage um die Zündung einstellen zu können muss man doch die Sicherung ins KPR tun oder?
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Patrick hat geschrieben:Zündung einstellen beim NF:
- Vorraussetzung Motor betriebswarm, alle Verbraucher aus
- Stroboskop anschließen
- Wenn vorhanden Sicherung ins Kraftstoffpumpenrelais einstecken, ansonsten Dauermasseschluss auf Reizleitung wie beim Auslesen des Fehlerspeichers. Diesen Kurzschluss nicht mehr trennen, dieser schaltet die Regelung der VEZ aus
- ZZP durch Verdrehen des Verteilers auf 15° vOT einstellen. Markierungen sind auf dem Schwungrad durch eine Aussparung in der Getriebeglocke erkennbar.
- Motor abstellen, Stroboskop entfernen, Sicherung bzw. Masseschluss entfernen.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.



