Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich wollte jetzt nocheinmal geziehlt nachfragen wie es mit der Legalität
der US Brenzungleuchten am Audi 200 20v aussieht?
Hab mir mit etwas Bastelarbeit die orangen Blenden an die Scheinwerfer gebaut und diese mit einer Standlichtbirne angeschlossen.
Ich wollte nun wissen wie es in Deutschland aussieht ob ich das nun eintragen lassen muss und was die Herrschaften in grün dazu sagen?
Und was sagt eigentlich der tüv dazu?
Ich hab jetzt schon einige Beiträge dazu gelesen aber noch keine geziehlte Antwort gefunden.
Gruß Markus
Audi 200 20v Limosine 89 3B
Audi S6 20v Avant 96 AAN
Kreidler Florett RMC-BG`78
bei uns sagen bu**en gar nix, tüv auch ned. wenn dich mal die grüne sorte darauf anredet sagst einfach das ist ein seltener us audi, gibts ned viel hier. hat bei mir a geklappt.
Ich hab die Blinker auch zum leuchten gebracht und noch nie haben weder "das städtische Gartenbauamt" noch der "TotalÜberflüssigerVerein" (TÜV) was gesagt...
Ja ok, dankeschön wenn keiner von euch stress wegen Begrenzungsleuchten bekommen hat dan fühl ich mich gleich wohler damit zu fahren
Gibt ja mittlerweile genug Autos die mit billig nachgerüsteten Leuchten rumfahren, dagegen sieht es beim 200er wirklich Orginal aus.
Gruß Markus
Audi 200 20v Limosine 89 3B
Audi S6 20v Avant 96 AAN
Kreidler Florett RMC-BG`78
krill hat geschrieben:Hey - mal ne Frage ...
WIE habt ihr eure Fz umgebaut - so dass alles klappt....
Ich hab es ganz einfach gemacht. Ich hab den Blinker ausgebaut, ein Loch hinten gebohrt, eine 5W Birne reingesteckt, abgedichtet und an dem Standlicht überbrückt
Naja beim 200er is schon einwenig aufwendiger.
Wenn man die 5000er Begrenzungsleuchten nimmt, muss man an den orangen blenden einiges wegschleifen das sie an Europäischen Scheinwerfer passen.
Danach ankleben und Standlichtbirne rein und am Standlicht anschließen.
Sieht aber wie ich finde Orginal aus.
mfg Markus
Audi 200 20v Limosine 89 3B
Audi S6 20v Avant 96 AAN
Kreidler Florett RMC-BG`78
@ Pete und alle die die 100´er Blinker mitleuchten lassen wollen :
Löcher bohren ist unnötig ,ab zum Freundlichen ,der hat alle Teile für einen Umbau ohne Bohren im Regal
Die Blinkerlampenfassungen T4 US passen nahezu ohne Arbeiten an unsere Blinker ( nur eine Nase an der Fassung wegfeilen):)
Mit gelben 2 fadenlampen ist das auch bei weißen Blinkern möglich
ist auf meiner Nickpage auch zu erkennen ,wenn ich zuhause bin ,kann ich ja ein Bild hochladen auf dem man das noch besser sieht .
ich wollte jetzt nocheinmal geziehlt nachfragen wie es mit der Legalität
der US Brenzungleuchten am Audi 200 20v aussieht?
Hab mir mit etwas Bastelarbeit die orangen Blenden an die Scheinwerfer gebaut und diese mit einer Standlichtbirne angeschlossen.
Ich wollte nun wissen wie es in Deutschland aussieht ob ich das nun eintragen lassen muss und was die Herrschaften in grün dazu sagen?
Und was sagt eigentlich der tüv dazu?
Ich hab jetzt schon einige Beiträge dazu gelesen aber noch keine geziehlte Antwort gefunden.
Gruß Markus
hi Markus ich hatte noch nie Probleme mit der Bu....rei und Tüv u.s.w
P.S das ist meiner mit Originaler US Beleuchtung auch hinten ist alles identisch zum US 220v bis auf die Dritte Bremsleuchte und beim mir hatte ich erst die Blinker auch mit beleuchtet, aber hab sie schon wieder abgeklemt wegen der originalität zum US Modell.
gruss denni
ich würde mich über ein paar Tages bilder vom deinem 200er freuen.
die NSL hatte ich auch mal mitbeleuchtet, aber der störende dunkle streifen ging mir doch schwerst auf den senkel. bisher hatte ich leider keine zeit den reflektor anzupassen. dank des baujahres meines autos brauch ich keine NSL, von daher seh ich das recht unkritisch
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
hallo,also ich hab ja am 200er 5000er stosstangen.
ich hab den blinker in der stosstange rausgenommen,
2 zusätzliche löcher gebohrt.
in 1 loch hab ich eine standlichtfassung com scheinwerfer und ein 6W birnchen von der innenraumbeleuchtung gesteckt (bischen heller als 5W standlichtbirne).
dann ein kabel über den längsträger in den innenraum,duch die mittelkonsole.
neben dem hanbremsgriff hab ich den schalter in der grösse 1x2cm.
so kann ich jederzeit abschalten
das 2. loch im blinker ist für nen strobo blitzer (fürs treffen!)
ich finde es siet geil aus wenn man das amistandlicht an hat und dann mal blinkt /normaler blinker!)
angehalten hat mich noch niemand
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Ihr wollt wissen wie es mit der Rechtlage aussieht? kann ich euch sagen:
Jeder Scheinwerfer,Blinker usw. hat eine Bauartgenehmigung und eine entsprechende E-Nummer drauf.
Wenn Ihr also in einen Blinker ne 2. Birne rein macht als Standlicht, muß dieser eine E-Nummer haben das dieser Blinker als Standlicht verwendbar ist.
Wenn Ihr in nen seitlichen Reflektor eine Birne Einbaut, muß auch dieser eine E-Nummer haben das dieser als Standlicht verwendet werden Darf.
Wenn Ihr die Nebelschlußleuchte als Bremslich,Schlußlicht oder was anderes verwendet als Nebelschlußleuchte-->auch nicht erlaubt.
Unterm Strich: Alle umbauten ohne Abnahme und Lichttechnisches Gutachten sind nicht erlaubt!
Selbst schon erlebt beim Tüv.
In den Blinker 2. Birne rein für Standlicht, Tüver Kuckt nacht E-Nummer, keine da und Angemahnt.
Will euch ja nicht den Spaß verderben aber wer irgendwas in der Art umbaut muß damit rechnen aus dem Verkehr gezogen zu werden, so ist der Deutsche Staat nunmal.
manfred, ich denke aber dass ich weniger probleme bekomme wenn ich das NSL-gehäuse dauerhaft mit-ausleuchte als wenn ich mir xo ne asien-xenon-scheisse reinwerfe. ich finde das ist immer ne frage der verhältnismäßigkeit. die ganzen vitamin-b-MCs hier sind auch weit weg von ner betriebserlaubnis, da juckts aber irgendwie nie einen, nur bei lampen wird immer wieder rumgeeiert
Grüße
der Mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike NF hat geschrieben:die NSL hatte ich auch mal mitbeleuchtet, aber der störende dunkle streifen ging mir doch schwerst auf den senkel.
Jetzt machst du mich aber neugierig: Mit NSL meinst du doch die Nebelschlussleuchte, richtig? Und wie hast du die mit ausgeleuchtet? Aber wenn dann beidseitig, oder?
Legal-Illegal-Scheißegal???
Mal wieder von mir der Einwand, ob solche Diskussionen immer im öffentlichen Bereich durchgeführt werden müßen, so von wegen Bild in der Öffentlichkeit etc. > alles nur Fahrer von illegal umgebauten 100ern.
Aber anscheinend stört es nur mich (jaja, der Oli-Spielverderber), also beteilige ich mich jetzt auch mal an dieser Diskussion:
Irgendwelche Positionsleuchten, Standlichter etc. werden von der Polizei eigentlich nur dann abgemahnt, wenn man diese geärgert hat, und sie nichts anderes finden>>> habe Polizei nach Autobahnschild auf 2spuriger Auffahrt recht schnell überholt, was soweit noch legal war, die haben mich dann an der nächsten Abfahrt raus geholt und mich, mein Auto inkl. Verbandskasten und Warndreieck auseinander genommen, und haben selbst mit der ABE die Hella-LED-Positionsleuchten (entsprechen nicht mehr meinem Geschmack, habe aber keine heilen Bumper zum tauschen) ausgemessen, ob alle Maße eingehalten wurden.
Mußten mich dann so wieder fahren lassen, da alles Legal und OK.
Das ist vor 2 Jahren gewesen.
Ich vertrete hier die Meinung, solange solche Eigenbauten niemanden blenden, wie z.B. diese Billig-Xenon-Nachrüstungen, Einbauen>Fahren>Glücklich sein!!!
Sollte die Rennleitung dann doch einen Einwand haben, zahlt man halt die 10,-(???), baut ggf. zurück. Mir ist kein Fall bekannt, wo solche Spielereien wirklich konsequenzen hatten.
Zum TüV würde ich wahrscheinlich das Glühobst entfernen, bzw. Kabel abklemmen.
Wobei mein TüV-Prüfer die Meinung vertritt, wie ich sie oben beschrieben habe (nicht blenden oder andere Verkehrsteilnehmer irritiert), und es ist ihm relativ egal.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
@christopher:die haube ist ein einzelstück von ABT
ich hab sie vor 4 oder 5 jahren bei Mash auditeile eher zufällig entdeckt,als wir einen 90er quattro abgeholt haben.
hat mich 150 taler gekostet
übrigens,die schlitze hinten sind gestanzt und die vorderen eingesetzt.
EINZELSTÜCK
mfg ralf
Zuletzt geändert von Ralf-200q85 am 05.02.2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Manfred1977 hat geschrieben:
Sind halt alles Erbsenzähler, die Richtigen Probleme sehen die nicht.
Gruß
Manfred
Kann ich so nicht bestättigen!!!
Mein Prüfer (GTÜ) prüft meine Autos, seit dem ich Schraube (Käfer war lustig, wo er die Batterie nicht fand *g*), mittlerweile auch die Wagen aus meiner Familie, die ich mit Warte.
Er schaut auf die Sicherheitsrelevanten Teile schon sehr genau, bei Kleinigkeiten ist er kulant.
Wenn ich bei einigen Sachen unsicher bin, schaut er vorher einmal unters Auto, und sagt dann, was ich umbedingt machen muß, bzw. sagt, das ist noch nicht sicherheitsrelevant.
Scheinbar habe ich die Perle unter den Prüfern gefunden.
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Manfred1977 hat geschrieben:
Sind halt alles Erbsenzähler, die Richtigen Probleme sehen die nicht.
Gruß
Manfred
Kann ich so nicht bestättigen!!!
Mein Prüfer (GTÜ) prüft meine Autos, seit dem ich Schraube (Käfer war lustig, wo er die Batterie nicht fand *g*), mittlerweile auch die Wagen aus meiner Familie, die ich mit Warte.
Er schaut auf die Sicherheitsrelevanten Teile schon sehr genau, bei Kleinigkeiten ist er kulant.
Wenn ich bei einigen Sachen unsicher bin, schaut er vorher einmal unters Auto, und sagt dann, was ich umbedingt machen muß, bzw. sagt, das ist noch nicht sicherheitsrelevant.
Scheinbar habe ich die Perle unter den Prüfern gefunden.
Leihste ihn mir mal schnell für ne Stunde aus?
Wenn ja:
Wie lässt er sich transporiteren? Reicht ne Gitterbox aus?
Wie teuer ist der Transport?
Bin echt ernsthaft am überlegen!!!!
*fast ernst mein*
Mfg
Woife
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Ich war letzten mitm Alltags-V8 bei der Dekra auf der Bühne.
Irgendwas schlägt bei mir hinten, denke es sind die Diff-Lager Hinten am Querträger.
Ich hab Ihm gesagt er soll sich das Auto mal anschauen.
Hat ein bißchen die Querlenker angeschaut und sagte dann:
Ich kann nichts Feststellen, so einen hatte ich hier auch nóch nicht.
Da Fehlen mir echt die Worte, da würde mein V8 Tüv ohne Mängel kriegen obwohl da was schlägt bei Gullideckelüberfahrt.
Das sind Experten! Da wundert mich gar nicht das so viele Schrottkisten mit neu Tüv rumfahren die total am Ende sind!
Aber wehe ein Birnchen ist nicht Original!!!
Aber jetzt kommen wir weg vom Thema, doch das mußte mal gesagt werden!
das letzte mal habe ich die gesehen, als ich als study elektrik in kfz-werkstätten gemacht hatte. an e kadett-gsi, senator und monza, kadett c, assicona.
mein wc hatte nur die v8-RL und 6x14 ronalalus. was die anderen sich da für firlefans eingebaut hatten...
aber jeder , wie er es mag
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren. ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Brain10 hat geschrieben:@ Pete und alle die die 100´er Blinker mitleuchten lassen wollen :
Löcher bohren ist unnötig ,ab zum Freundlichen ,der hat alle Teile für einen Umbau ohne Bohren im Regal
Die Blinkerlampenfassungen T4 US passen nahezu ohne Arbeiten an unsere Blinker ( nur eine Nase an der Fassung wegfeilen):)
Mit gelben 2 fadenlampen ist das auch bei weißen Blinkern möglich
ist auf meiner Nickpage auch zu erkennen ,wenn ich zuhause bin ,kann ich ja ein Bild hochladen auf dem man das noch besser sieht .
Gruß
Brain10
hast du vielleicht die teilenummer von den blinklerfassungen t4 us??? Ich möcht sie mir evlt besorgen...