Je eine Frage zu Tempomat und Klimaanlage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RST2300

Je eine Frage zu Tempomat und Klimaanlage

Beitrag von RST2300 »

Hallo zusammen,

ich habe festgestellt dass mein Tempomat manchmal nicht richtig funktionieren will... es scheint mir so als ob irgendwo unterdruck verloren geht (ist doch mit ner unterdruckpump betrieben oder?) er schafft es manchmal einfach nicht die Geschwindigkeit zu halten... Hat jemand ne Idee? Wo sind die Schläuche? können die undicht sein?

Meine Klimaanlage scheint im Automatikmodus nicht richtig zu funktionieren... sie regelt die Lüftung nicht... sie seth immer auf Stufe drei wenn ich den Auto-Modus drinne hab...

Es ist der AAN Motor verbaut... und Tempomat und Klima sind original...

Mit freundlichen Grüssen

RST2300
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

zum Tempomat, dort tippe ich auf die Entlüftungsschalter an der Pedalerie. Bei mir war der vom Bremspedal leicht undicht. Gibt es für kleines Geld zu kaufen. Ich hatte erst versucht ihn zu reparieren, hat aber nicht wirklich lang gehalten. Testen kannst du das am einfachsten indem du die Schalter ausbaust und am Unterdruckanschluss mit dem Mund saugst. Wenn er dicht ist, kannst du ihn dir an die Zunge kleben....Ich hoffe du verstehst wie ich das meine....:-) Wenn er undicht ist, fällt er sofort ab.

Was die Klima angeht, am Einfachsten wäre die Diagnose mittels VAG COM. Die Klima ist nämlich voll diagnosefähig. Möglicherweise ist die Gebläseregeleinheit defekt, oder die Temperaturfühler liefern falsche Werte, oder die ganze Bedieneinheit ist defekt. Aber um das genau zu diagnostizieren wäre ein Auslesen des Fehlerspeichers der Klima schon sinnvoll. Vielleicht ist jemand in deiner Nähe der das kann und mal kurz das Laptop dransteckt.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Oder für die Klimaanlagendiagnose dies hier nutzen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ach Klaus,

genau dieser Link fehlte mir im Moment. Ist doch gut einen Klimaexperten im Forum zu haben ;-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Uwe hat geschrieben:Ach Klaus,

genau dieser Link fehlte mir im Moment. Ist doch gut einen Klimaexperten im Forum zu haben ;-)
Danke lieber Uwe. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
RST2300

Beitrag von RST2300 »

habe mir mal die diagnose angeschaut. habe aber weder einen Fehler noch andere ungewöhnliche Daten gefunden... das einzige ist dass die Motortemp (ich glaube kanal 51) ist immer auf 50°C auch beim Kaltstart...

Gruss und Dane schonmal

RST
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

wird dir denn im Kanal 1 irgendein Fehler angezeigt?
Ach ja, mir fällt grad auf, das es noch mehr Systemfehler gibt, die dort abgelegt werden können, aber in der Sokumentation fehlen. Z.B. taucht der G62 (Stellmotor für Temperaturregelklappe) hier nicht auf.
Am besten du suchst dir jemanden mit Diagnoseinterface und VAG-COM.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
RST2300

Beitrag von RST2300 »

nein ein Fehler ist nicht hinterlegt... 000 zeigts an...
VAG-Com habe ich aber mir fehlt noch der Adapter... dürfte aber auch bald mit der Post eintrudeln :-)

Dann muss ich nur noch die Stecker finden :-P dann teste ich mal was ich mit meiner Testversion von VAG-Com rausbekomme...

Gruss

RST
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

RST2300 hat geschrieben:Dann muss ich nur noch die Stecker finden :-P dann teste ich mal was ich mit meiner Testversion von VAG-Com rausbekomme...

Gruss

RST

Moin

unter der Abdeckung des Zusatzrelaisträgers links im Wasserkasten ..

zum auslesen des Klima-FS brauchste den schwarzen und weissen Diagnosestecker ... den blauen nicht ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
RST2300

Beitrag von RST2300 »

geht nicht die komplette diagnose über alles an nur zwei steckern? hat jedes Steuergerät sein eigenes stecker paar oder wie ist das?

Gruss

RST
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

geht alles über diese Stecker, jedoch haben die verschiedenen Fehlerspeicher im den jeweiligen SG immer eine andere Adresse (Nummerncode für das Adresswort)* welche bei der Einleitung eingegeben werden muß ...


*in diesem Fall hier zB. beim V.A.G 1551 die 0 8 für Klima/Heizungelektronik ...

PS: hoffe mich nicht allzu blöd ausgedrückt zu haben :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

und es ist noch abhängig vom Baujahr. Mein 92er AAR ist nur bei der Klima für schnelle Datenübertragung geeignet. Der hat 3 Diagnosestecker. Das Motorsteuergerät kann man nur ausblinken. Beim C4 A6 meines Kollegen wird dann alles über 2 Stecker ausgelesen. Motor, ABS, Airbag, Klima. Und Automatik, falls vorhanden.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten