...blauer Rauch und üble Befürchtung...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
NMA
...blauer Rauch und üble Befürchtung...
Servus,
vor ein paar Tagen gab es bei mir bei 220 bergauf im etwas höheren Lastbereich einen Knall und starke blaue Rauchentwicklung.
Habe dann mit Erleichterung festgestellt, daß der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch auf 10 cm geplatzt ist.
Nach dessen Wechsel (Austausch gegen Metallrohr wegen EoE!)
kam aber die Ernüchterrung:
Der Wagen läuft wir auf 3-4 Zylindern, zieht so la la und qualmt heftig blau aus dem Auspuff!
Ich sag jetzt mal nicht, was ich fürchte.........
...Was meint Ihr?
Wäre über schnelles Feedback sehr froh!
Danke und Grüße in die Runde
Stefan oder NMA
vor ein paar Tagen gab es bei mir bei 220 bergauf im etwas höheren Lastbereich einen Knall und starke blaue Rauchentwicklung.
Habe dann mit Erleichterung festgestellt, daß der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch auf 10 cm geplatzt ist.
Nach dessen Wechsel (Austausch gegen Metallrohr wegen EoE!)
kam aber die Ernüchterrung:
Der Wagen läuft wir auf 3-4 Zylindern, zieht so la la und qualmt heftig blau aus dem Auspuff!
Ich sag jetzt mal nicht, was ich fürchte.........
...Was meint Ihr?
Wäre über schnelles Feedback sehr froh!
Danke und Grüße in die Runde
Stefan oder NMA
- Faltdach
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1983
- Registriert: 05.11.2004, 11:25
- Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg
Stefan, Du stellst Dich an...StefanR. hat geschrieben:Wenn du jetzt noch schreibst ob es sich um einen Yugo oder einen Skoda handelt kommen wir schon ein stück weiter.
MFG
Profil / Alle Beiträge von NMA anzeigen / ganz runter scrollen / Beitrag: "Interesse an gem. Schraubungen im Raum Stuttgart?"
Ergebnis: 200 20V, vermutlich "stark modifiziert"
Ein bisschen Engagement kann man schon erwarten
Grüßle,
Marco
MitIroniezuverstehen
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7340
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hmmmm,
wenn der Schlauch der KGE platzt, sollte es aus dem Schlauch Öl raus siffen. Und nicht zu knapp! Aber im Auspuff kann dabei eigentlich gar kein Öl landen. Das *kann* nur passieren, wenn die KGE zu bzw. verstopft ist.
Sicher, dass Du alles korrekt und ungeknickt wieder zusammen hast?
turbaxel
*beidessenMCkgeauchalleseoewar*
wenn der Schlauch der KGE platzt, sollte es aus dem Schlauch Öl raus siffen. Und nicht zu knapp! Aber im Auspuff kann dabei eigentlich gar kein Öl landen. Das *kann* nur passieren, wenn die KGE zu bzw. verstopft ist.
Sicher, dass Du alles korrekt und ungeknickt wieder zusammen hast?
turbaxel
*beidessenMCkgeauchalleseoewar*
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
-
NMA
ja, klar, es handelt sich um einen 220V Advent ...ähm Avant! Die Änderungen am Motor beschränken sich auf folgendes:
Hohenester Steuergerät 340PS
Hohenester Lader
großer Ladeluftkühler
andere Nockenwelle
Das alles läuft aber in dieser Konstellation schon seit 2003 und 80000km.
Was haltet ihr von:
-Kolbenring gerissen (oder ähnliches)
-Druck aus Brennkammer entweicht durch Riefen usw. ins Kurbelgehäuse.
-Druck im Kurbelgehäuse sucht sich die schwächste Stelle im Glied und zerfetzt bei Vollast den KGE-Schlauch?!?
Das würde auch den Ölqualm aus dem Auspuff erklären. Soweit meine Erklärungsversuche...Ich will aber nicht, das ich Recht habe!!!!!
Eigentlich ist mir klar: Irgendwann musste es mal so kommen....
Hohenester Steuergerät 340PS
Hohenester Lader
großer Ladeluftkühler
andere Nockenwelle
Das alles läuft aber in dieser Konstellation schon seit 2003 und 80000km.
Was haltet ihr von:
-Kolbenring gerissen (oder ähnliches)
-Druck aus Brennkammer entweicht durch Riefen usw. ins Kurbelgehäuse.
-Druck im Kurbelgehäuse sucht sich die schwächste Stelle im Glied und zerfetzt bei Vollast den KGE-Schlauch?!?
Das würde auch den Ölqualm aus dem Auspuff erklären. Soweit meine Erklärungsversuche...Ich will aber nicht, das ich Recht habe!!!!!
Eigentlich ist mir klar: Irgendwann musste es mal so kommen....
-
NMA
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
-
chaosmm
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Also bei einem KRUMMEN Pleuel hat der Kolben keine Führung mehr und kann den Block zerstören, dann gelangt das Öl spielend in die Brennräume usw. das er dann läuft als würden nur 4 Zylinder richtig arbeiten ist denke ich auch klar, Kompression ist dann ja nichtmehr wirklich vorhanden.chaosmm hat geschrieben:Also ich hab von 20Vs keine Ahnugn,aber was haben denn bitte Pleuellager mit Ölverbrauch und Zündung auf nur 3-4 Zylindern zu tun?
Gar nichts...
Ein Kompressionstest kann also auch schon helfen das Problem einzugrenzen.
Das Problem krummes Pleuel im 3B wurde hier auch schon öfters diskutiert, suche kann da helfen....
Gruß,
Kai
-
tschortscho quattro
-
NMA
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
MTMOlli
Genau, frag mich mal. Hab neulich Kompression gemessen bei mir. 1 Zylinder 15,4 die Weiteren 3,1 abwärtsKai aus dem Keller hat geschrieben:Also bei einem KRUMMEN Pleuel hat der Kolben keine Führung mehr und kann den Block zerstören, dann gelangt das Öl spielend in die Brennräume usw. das er dann läuft als würden nur 4 Zylinder richtig arbeiten ist denke ich auch klar, Kompression ist dann ja nichtmehr wirklich vorhanden.chaosmm hat geschrieben:Also ich hab von 20Vs keine Ahnugn,aber was haben denn bitte Pleuellager mit Ölverbrauch und Zündung auf nur 3-4 Zylindern zu tun?
Gar nichts...
Ein Kompressionstest kann also auch schon helfen das Problem einzugrenzen.
Das Problem krummes Pleuel im 3B wurde hier auch schon öfters diskutiert, suche kann da helfen....
Gruß,
Kai
Der Wagen fährt sich wie ein Turbo ohne Turbo. Ca 60 PS
-
chaosmm