da ich ja beim letzten Stammtisch in Stuttgart eine Lederausstattung mitgebracht hatte (sozusagen selbst gemachtes Geburtstagsgeschenk), musste die asap auch eingebaut werden.
Dabei wurde zugleich -wenn man die Baustelle grad offen hat
Z.B. wurde die "Billig"-Ausstatter-Fleece-Hutablage gegen die sehr fein strukturierte V8-Variante getauscht und damit das alte Zubehör-Heckrollo gleich mit entsorgt. Fingerzeig: Zwar hat der 200 auch schon eine fast genauso aussehende Ablage, jedoch bei näherer Betrachtung wirkt die V8-Variante nochmals deutlich hochwertiger
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=385"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=386" alt="DSCF6530.JPG"></a>
Dabei wurde unter der Ablage sodann noch einiges an Baumwollfaser-Matten unter die Hutablage verschafft und die beiden letzten verbliebenen C-Säulenabdeckungen von Hartplastik in Kunstleder bezogen ausgetauscht.
Sodann wurde unter der Rückenlehne der hinteren Sitzbank zusätzliche grüne Dämmatten angebracht (V8-Serienstand) und die neue graue Rückbank eingebaut:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=379"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=380" alt="DSCF6529.JPG"></a>
Des weiteren wurden noch Türpappen gewechselt und nat. auch der beleuchtete Ascher wieder angeschlossen:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=373"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=374" alt="DSCF6528.JPG"></a>
Um den Geräuschkomfort im Fond weiter zu steigern, wurden Dämmungen, die ich vor Jahren mal aus einem 220v Schlachter säuberlich ausgebaut hatte montiert:
(hier absichtlich zur Foto-Doku mal in den gelben 200 reingehalten, damit man die Position besser erkennt
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=391"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=392" alt="DSCF6532.JPG"></a>
Verkleidung Fahrerseite mit Aussparung für die DWA-Hupe:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=397"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=398" alt="DSCF6533.JPG"></a>
Verkleidung Beifahrer, die sogar bis über den Tankstutzen geht:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=403"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=404" alt="DSCF6534.JPG"></a>
Dazu passend gibt es noch schmale Streifen die unterhalb der Entlüftungen angebracht werden.
Werkszustand (vermutlich auch bei besser ausgestatteten 100 und 200 10v):
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=409"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=410" alt="DSCF6535.JPG"></a>
Serienstand 220v, eingebaut sieht es dann so aus:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=433"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=434" alt="DSCF6540.JPG"></a>
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=439"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=440" alt="DSCF6541.JPG"></a>
Der Kofferboden hat regulär ebenfalls keine weitere Dämpfung, ...
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=421"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=422" alt="DSCF6538.JPG"></a>
der 220v aber schon. Sodass ich diese auch eingebaut habe:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=427"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=428" alt="DSCF6539.JPG"></a>
Zu guter letzt wurde endlich mal die fehlende Verkleidung der Rückbankwand Kofferraumseitig mit Teppich bestückt (liegt schon Jahre zum Einbau bereit
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=367"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=368" alt="DSCF6527.JPG"></a>
vom Besserausstatter mit Stoffbezogenen Seitenverkleidungen und Rückwandteppich:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=415"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=416" alt="DSCF6537.JPG"></a>
Der V8 hat zusätzlich die Heckklappen-Vollverkleidung mit Teppichbezug, sodass diese nat. auch nachgerüstet wurde. Fertig sieht der Kofferraum nun so aus:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=445"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=446" alt="DSCF6542.JPG"></a>
Hinweis: Alle Nachträglichen Dämpfungen wurden mit Sprühkleber eingebaut => wichtig! Da es sich um ein "Feder"-Masse-System handelt und es nur wirksam ist, wenn Blech und Dämmung miteinander verbunden sind.
Damit die Umrüstung Leder grau elektrisch Lordose MAL perfekt wird, muss nun auch der Boden komplett in grau umgerüstet werden. Dazu habe ich noch alle nötigen Teile von meinem ex-MCQ. Der graue (ähm braune
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=349"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=350" alt="DSCF6524.JPG"></a>
Mit Nachhilfe durch Bremsenreiniger und Pur1000 sieht er nun wieder annehmbar aus:
<a href="http://bilder.group44.de/main.php?g2_itemId=361"><img src="http://bilder.group44.de/main.php?g2_vi ... itemId=362" alt="DSCF6526.JPG"></a>
Demnächst wird der 2(1)00 wohl nochmal "teilgeschlachtet", damit der neue Teppich auch eingebaut werden kann
Wenn schon, dann richtig!
In diesem Sinne
Viele Grüße
Gerhard
*sovielzumThema:MalebenschnelldieSitzeeinbauen*
