Radio Adapter gesucht?! Audi 200 20V ! Tip?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Holzi

Radio Adapter gesucht?! Audi 200 20V ! Tip?

Beitrag von Holzi »

Hallo Leute,

das originale Delta Radio aus meinem 90er 220V ist defekt.

Möchte gern ein anderes Radio einbauen. Die haben ja meistens 2 ISO Stecker (also Strom und Boxen).

Jetzt mußte ich feststellen, dass an meinem originalem DELTA genau
3 ISO Stecker drann gehen. Was immer das auch alles ist.....hab da keine Ahnung von.

Gibts da einen Adapter quasi Plug an Play.

Möchte icht gern ewig suchen sondern wieder fix MUSIKE hören können.



Danke im voraus.

Gruß


Holzi
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Hast du BOSE oder das "normale" Aktivsystem?

Für die BOSE-Radios gibts den Dietz 17008 - Adapter. Den hab sogar ich eingebaut bekommen - dranstecken, mit meinem neuen Becker-Radio verbinden, läuft.

Grüssle,
Bastian
Holzi

Beitrag von Holzi »

Hallo,

nein ich glaub kein Bose System. Da hat man doch diese großen Boxen in den Türen oder?

Dann wohl das ganz normale Aktivsystem.

Gibts da auch etwas???



Gruß

Holzi
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Servus Holzi,

Ja, da gibts auch was, z.B. hier:

http://www.carhifidirekt.de/index.php/p ... AIV-630098

Du musst aber beim Einbau eines anderen Radios noch überprüfen ob die Pinbelegung für Dauerstrom und geschaltetes Plus übereinstimmt und ggfs. die beiden Anschlüsse im Stecker tauschen, sonst funktioniert dein Senderspeicher nicht und das Radio schaltet sich nicht per Schlüssel ein und aus.



Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Es geht aber auch ohne Adapter wenn du etwas basteln kannst :D

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

Vielen Dank.

Hab den hier bei Ebay gefunden. Ginge der auch? gefunden.

Artikelnummer: 360099539584

Gruß

Holzi
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

also aus deiner mittelkonsole kommt ein kabelbaumstrang mit einem ISO stecker.
richtig? normalerweise schließt man daran das original autoradio von audi an.
audi ist recht "clever" und hat die pinbelegung vertauscht, sodaß andere radios nicht funktionieren, solang man die steckerbelegung nicht tauscht.
das ganze ist in der selbstdoku auch beschrieben.

es kann jedes radio nachträglich verbaut werden.
einfach auspacken, reinstecken und einen ISO stecker (z.b. praktiker, max bahr oder wo ich meinen her habe: ATU) anschließen.
beim radio ist der entsprechende adapter dabei.

es gibt zum einen einen stecker, also ein kabelstück von konsole zum radio. das ist für antenne, plus minus usw.
dann noch einen für die boxen.

daher die 2 stecker.
wo sind deine jetzigen boxen angeschlossen?
an einem dieser ISO- stecker, nicht war?
kannst du den an dein neues radio anschließen?
Zuletzt geändert von Robbie am 30.10.2008, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Öhm, wenn ich anmerken darf..
Ein 220V Avant hat doch wenn da noch ein Delta drinnen ist sicherlich kein Zündplus im Iso-Stecker, oder?

Ich bin ziemlich sicher dass es noch genau so aussieht:
Bild

Hat der Avant hinten Aktivlautsprecher? Normal schon, oder?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

Hallo,

also ich hab noch kein anderes Radio da/verbaut/probiert....

Mir ist wie gesagt beim Radioausbau aufgefallen, dass am Delta genau 3 einzelne Iso Stecker rangesteckt sind/aus dem Mitteltunnel kommen. Scheint alles original zu sein. ist ja auch das originale Radio.

Kann ich alle 3 einzeln abziehen.

Aus meinen Golf Zeiten weiß ich, das an einem Nachrüstradio immer 2
ISO Stecker (meistens zu einem Block zusammengefasst)

Hätte quasi 1 Stecker...über. Deshalb frag ich.


Gruß

Holzi
Holzi

Beitrag von Holzi »

genau....kein Zündplus.

Radio muss man quasi von
Hand ein und ausschalten. Wenns noch an ist und ich öffne ne Tür dann tönt das Signal wie bei "Licht noch an"


Gruß

Holzi
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Holzi hat geschrieben:genau....kein Zündplus.

Radio muss man quasi von
Hand ein und ausschalten. Wenns noch an ist und ich öffne ne Tür dann tönt das Signal wie bei "Licht noch an"


Gruß

Holzi
Moin Holzi


und der dritte Steckerblock ist 10-polig und rot mit jeweils einem grünen, gelben und lilafarbenen Kabel sowie ein braun/schwarzes, rot/grünen und grün/blauen Kabel bestückt ...

grün, gelb, lila = Auto Check System

die anderen drei sind fürs Aktiv System hinten ...

sollte ich Recht haben ;)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Gut, was möchtest du denn alles machen? Du kannst das Radio mit oder ohne Zündplus anschliessen, wie es dir lieber ist- für Zündplus müsstest du dir aber ein Kabel von unterhalb des Lenkrads ziehen.
Wenn du kein Zündplus möchtest dann geht es entweder durch umpinnen des Originalsteckers oder durch einen Adapter, wie es dir lieber ist!

Bei den Aktivlautsprechern ist es so, dass du entweder einen Adapter kaufen kannst oder wir dir sagen was du wie in den Steckern umpinnen musst :-)

Brauchen wirst du mit dem Zubehörradio nur noch die beiden kleineren Iso-Stecker.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

Ich dank euch erstmal allen.

Hab davon leider keine Ahnung. Und mein Radiospezi ist gerade nicht greifbar....aber ohne Radio macht kein Spass.

Ich möchte erstmal nur ein ganz normales Radio mit Mp3 anschließen. Also nix Endstufe oder Basskiste oder andere
Boxen. Und das am besten so einfach wie möglich also Plug and Play. Ein Adapter wäre also die beste Lösung. Möchte halt keinen falschen kaufen...!?!

Radio ein und aus über Zündung muss nicht sein. So faul bin ich nicht grins.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hi!

Alles klar, dann brauchst du den Adapter den du bereits bei ebay gefunden hattest und zusätzlich noch einen für den Stromstecker, z.B. bei Conrad unter der Art. Nr. 371720-62. Da du kein Zündplus hast musst du dann den letzten Adapter so ändern dass das Zündpluskabel auf das Dauerpluskabel geht, dann ists fast plug & play.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

Supi brauch ich also 2 Adapter...?

Einen mit dem alles geht gibt es nicht?

Gruß

Holzi
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hi!

Hab gerade einen gefunden bei AIV (Hersteller), Artikelnummer ist 63 0098.
Gibts glaub ich z.B. im Media Markt.

Gruß,
Christoph

P.S: Hier hab ich den gefunden.. Klick
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

Supi....

das gleiche sein was fourbee etwas weiter oben mir auch vorgeschlagen hat.

na mal schauen ob ich das hinbekomme :-D

Dank euch. gut das es das Forum gibt.

Schönen Abend

Holzi
Holzi

Beitrag von Holzi »

Ginge auch das Teil ????

Ebay Artikelnummer: 140272780557
Holzi

Beitrag von Holzi »

Habe soeben hier:Artikelnummer: 170269519838
zugeschlagen.

Wenn das funzt geb ichn Bier aus.

Holzi
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hi!

Jap, der passt!
Du musst nur beim Stromstecker das Zündplus aufs Dauerpluskabel klemmen, sonst wird dein Radio immer ausgehen weil es meint die Zündung wäre aus!
Ausser du holst dir doch noch Zündplus.. :-)

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

Ok...vielen Dank. Das bekomm ich hin. Jetzt brauch ich nur nochn Radio was zum Audi und seiner Beleuchtung passt.



Gruß


Holzi
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Wie viel Geld möchtest du denn ca. ausgeben?
Soll es was spezielles können?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Holzi

Beitrag von Holzi »

Sag bloß du hast da auch einen Tip?

Muss nichts besonderes sein. Sollte mp3 können und ggf- front aux haben und rote Beleuchtung. kein schnickschnack.

Mein Favorit jvc kd g351 in schwarz

Gruß

Holzi
MC1 Crosser

Beitrag von MC1 Crosser »

hi
Audiovox ME412 von ATU für 69,99€
hab ich auch drinne und es past auch recht gut in den 20v von der optik,
sound is auch sehr gut :D :D :D :D


mfg kai
lfir

Beitrag von lfir »

Ich kann den Pioneer DEH-4000UB empfehlen, hab ich gerade vor 3 Wo gekauft, CD incl USB, sieht folgendermaßen aus:
Bild
bzw. in groß:
http://www.planetpioneer.de/medienbilde ... _Angle.jpg

Beleuchtung passt super

Preis: ca. €120

sg florian
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Sedl hat geschrieben:Öhm, wenn ich anmerken darf..
Ein 220V Avant hat doch wenn da noch ein Delta drinnen ist sicherlich kein Zündplus im Iso-Stecker, oder?

Gruß,
Christoph
Servus Christoph,
hast natürlich recht, serienmäßig liegt da kein geschaltetes Plus. Der Umbau liegt bei mir aber schon so lange zurück das ich da gar nicht mehr dran gedacht habe.

Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Holzi

Beitrag von Holzi »

Danke für eure Tips....


Gruß

Holzi
Antworten