Auf einmal Zündausetzer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Auf einmal Zündausetzer

Beitrag von quattrostar »

Hi bin vorhin heim von der Arbeit heim gefahren,auf einmal hatte ich zündaussetzer ab cirka 2000 u/min unter last.Keine leistung mehr.konnte kaum ein Moped am berg überholen,das war schon sehr depri.:cry:
Kappe,kerzen und zündgeschirr sind nicht alt und haben cirka 10000km runter
auser der verteilerfinger sieht nicht mehr so gut aus,werd ihn mir morgen erstmal holen.Hoffentlich gibt sich das auch!
Achso fehler war drin 2111 drehzahlgeber,ja ich weis aber der war schon die ganze zeit drin auch ohne zündausetzer!
Gruss Marcel
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

achso da ist nochwas! der leerlauf pendelt von 800 bis 1500 u/min
Gruss Marcel
Miro

Beitrag von Miro »

Hallo,

Nur ein Gedanke, evtl. hat es irgendwo einen Unterdruckschlauch zerlegt bzw. ist evtl. einer von einem anschluss gerutscht? Mal kontrollieren. Bei meinem ist mal einer am Zylinderkopf abgegangen und das beim Überholen :shock: , das war übel. Totaler Leistungseinbruch, ähnlich wie wenn der Druckschlauch vom Ladeluftkühler zur DK zerfliegt.

LG, Frank
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Jo,servus wir kennen uns ja nen bissl,ne!
Also hab mal so fix drüber geschaut aber nix endeckt was auffällig ist!
Wundert mich nut das der jetzt immer auf 1500 umdrehung hoch will,klingt fast nach unterdruckschlauch aber was sollen diese Zündaussetzer?sobald man mehr als teillast fahren will kannst du es vergessen! Klingt wie nen MG3 vom Bund :)
Würde eigentlich sagen Zündkabel,Kerzenstecker usw aber das ist eigentlich in ordung!
Gruss Marcel
Miro

Beitrag von Miro »

Moin,

Ich weiß ja jetzt nicht um welches Auto Deines Fuhrparks es geht, aber das evtl. der Klopfsensor einen weg hat? Sofern vorhanden.

Allerdings so wie Du's beschreibst . . . MG und so . . . das klingt für mich nach geplatztem Druckschlauch (sofern es um Deinen 200'er geht). Da war's bei meinem genauso. Fühle diesen mal unten herum :D ab, ruhig etwas drücken, wenn ganz ... OK, wenn gerissen ... drückst Du in's Leere.

LG, Frank
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Echt jetzt! der ist fast neu!
Handelt sich hier um den MC! den anderen hab ich leider nicht mehr!
Den Klopfsensor kann ich auch ausschliesen der ist auch neu!!!
Aber ich glaube das sich das Problem schon vorher abgezeichnet hat!wohne nen bissl im Tal und wenn ich früh denn Berg hochgefahren bin so ungefähr 2 km hat er zwar auch ausetzer gehabt aber nur kurzzeitig dann war alles wieder gut!Hatte aber geglaubt das es eher vom Warmlaufregler gekommen ist! aber das ist jetzt komplett anders!ist halt ständig
Gruss Marcel
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo,

wie sieht es mit dem Luftfilter aus?
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

hi raki
muss dich leider entäuschen der ist NEW und von GREEN!
Gruss Marcel
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

Hab heute alles nachgeschaut was mir so einfiel.Kabel io,Verteilerkappe io,Verteiler gewechselt,Drehzahlgeber getauscht und nix hat geholfen.
so eine mistbude
kommt mir aber langsam so vor als ob der benzindruck vieleicht nicht stimmt!Hat jemand schon erlebt das seine Pumpe nen langsamen Tot stirbt?
Gruss Marcel
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

hmm... KPR?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

quattrostar hat geschrieben:Hat jemand schon erlebt das seine Pumpe nen langsamen Tot stirbt?

Moin

ja, aber mit anderem Fehlerbild

der Hobel brach beim beschleunigen einfach ein weil dann nicht genug Sprit kam, sonst beim dahingleiten merkte man erstmal nix davon

ist ein Gefühl als wenn das Auto beim fahren festgehalten wird ... :shock:

Pumpe getauscht und gut wars ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
quattrostar
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 23.03.2008, 11:12
Wohnort: Weida

Beitrag von quattrostar »

HMMM klingt änlich aber es ruckt wenn man bissl mehr als viertels Gas gibt.
klingt fast wie Zündausetzer!kann es aber nicht auf einen zylinder festlegen!
habe vorhin noch einen schlauch an der zigarre gefunden der eingerissen war,habe ihn getauscht und mich gefreut aber wurde dann doch wieder entäuscht!
KPR schon geprüft!!!
Gruss Marcel
Antworten