Brauche "verstärkte Kühlanlage". Was ist ? Wer hat
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- peavy
- Projektleiter
- Beiträge: 3483
- Registriert: 17.11.2006, 23:35
- Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
- Wohnort: Essen
Brauche "verstärkte Kühlanlage". Was ist ? Wer hat
Hi Jungs und Mädels,
zur Eintragung der Anhänge-Auflastung brauche ich den Nachweis, daß eine "verstärkte Kühlanlage" verbaut ist. Ich nehme mal an, daß die bei meinem Raumschiff (Avant NF, Bj 1990), da serienmäßig ohne AHK, nicht verbaut ist.
Wie sieht die aus, bzw. woraus besteht die ? Wie kann ich erkennen, ob die vielleicht doch drin ist ? Kann ich die nachrüsten und was brauche ich dafür ? Hat zufällig jemand die Teile herumliegen und abzugeben ?
Gruß und Dank für Eure Hinweise !
Stefan
zur Eintragung der Anhänge-Auflastung brauche ich den Nachweis, daß eine "verstärkte Kühlanlage" verbaut ist. Ich nehme mal an, daß die bei meinem Raumschiff (Avant NF, Bj 1990), da serienmäßig ohne AHK, nicht verbaut ist.
Wie sieht die aus, bzw. woraus besteht die ? Wie kann ich erkennen, ob die vielleicht doch drin ist ? Kann ich die nachrüsten und was brauche ich dafür ? Hat zufällig jemand die Teile herumliegen und abzugeben ?
Gruß und Dank für Eure Hinweise !
Stefan
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Du brauchst für den AHK Betrieb den grossen 615mm breiten Kühler und die dazugehörigen Schläuche oben und unten.
Der TÜV Ingeneur darf dann gerne mit Meterstab die Netzbreiten der beiden Kühler miteinander vergleichen und wenn Du ihm noch die dazugehörige Bildtafel aus der AKNE kopierst, wird er sicher keine Einwände mehr haben.
3 stufiger Lüfter dürfte beim NF ja schon drin sein.
Das gilt natürlich nur, wenn bei Dir noch der 570mm breite Kühler verbaut ist.
Achso... Zarge (und dann auch ggfs. Lüfter) muss natürlich auch getauscht werden, da nicht kompatibel (erstere gibts aber wohl noch bei VAG, wenn ich mich nicht irre).
Gruss,
Olli
Der TÜV Ingeneur darf dann gerne mit Meterstab die Netzbreiten der beiden Kühler miteinander vergleichen und wenn Du ihm noch die dazugehörige Bildtafel aus der AKNE kopierst, wird er sicher keine Einwände mehr haben.
3 stufiger Lüfter dürfte beim NF ja schon drin sein.
Das gilt natürlich nur, wenn bei Dir noch der 570mm breite Kühler verbaut ist.
Achso... Zarge (und dann auch ggfs. Lüfter) muss natürlich auch getauscht werden, da nicht kompatibel (erstere gibts aber wohl noch bei VAG, wenn ich mich nicht irre).
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- peavy
- Projektleiter
- Beiträge: 3483
- Registriert: 17.11.2006, 23:35
- Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
- Wohnort: Essen
Hi Olli,
Was heißt, daß ich mich nach einem anderen Kühler umsehen muß
Auf der anderen Seite ist der Einbau eines gebrauchten Kühlers auch nicht gerade mein Traum ...
Ich hab heute in der VAG-Bude gesehen, daß es auch noch Doppellüfter gab; leider konnte mir da keiner sagen, was in meinem Falle unter einer "verstärkten Kühlanlage" zu verstehen ist
Sie waren der Meinung, ich solle das beim TÜV mal drauf ankommen lassen ... 
@ all: hat jemand einen 615er Kühler, am besten mit Schläuchen und Zarge über ??
Gruß
Stefan
Es scheint doch ein 570er drin zu seinOlli W. hat geschrieben:Du brauchst für den AHK Betrieb den grossen 615mm breiten Kühler und die dazugehörigen Schläuche oben und unten.
...
Das gilt natürlich nur, wenn bei Dir noch der 570mm breite Kühler verbaut ist.
Achso... Zarge (und dann auch ggfs. Lüfter) muss natürlich auch getauscht werden, da nicht kompatibel (erstere gibts aber wohl noch bei VAG, wenn ich mich nicht irre).
Was heißt, daß ich mich nach einem anderen Kühler umsehen muß
Auf der anderen Seite ist der Einbau eines gebrauchten Kühlers auch nicht gerade mein Traum ...
Ich hab heute in der VAG-Bude gesehen, daß es auch noch Doppellüfter gab; leider konnte mir da keiner sagen, was in meinem Falle unter einer "verstärkten Kühlanlage" zu verstehen ist
@ all: hat jemand einen 615er Kühler, am besten mit Schläuchen und Zarge über ??
Gruß
Stefan
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
bisher hab ich noch keinen 570er mit großem lüfter gesehen, nur bei klima oder ahk und da gabs ja dann den 615er, oder? deswegen hab ich auch nur den kühler getauscht und nicht den lüfter. man muss die zarge etwas anpassen aber es gehtOlli W. hat geschrieben:
3 stufiger Lüfter dürfte beim NF ja schon drin sein.
Das gilt natürlich nur, wenn bei Dir noch der 570mm breite Kühler verbaut ist.
Grüße
der Mike
-
JörgFl
Hi,
Verstärkte Kühlanlage ist der große Kühler, und die verstärkte Lüftung.
Wobei der TÜV wahrscheinlich mit dem Großen Kühler schon zufrieden sein sollte.
Ein getragen wurde bei mir dann eine Auslastung ohne das der Kühler drin war damals.O-Ton Prüfer:"ist doch mir egal ob du den Motor überhitzt ..."
Was ja auch nach seinem dafürhalten eh erst in den Alpen passieren dürfte, und nicht bei normaler Fahrerei.
Verstärkte Kühlanlage ist der große Kühler, und die verstärkte Lüftung.
Wobei der TÜV wahrscheinlich mit dem Großen Kühler schon zufrieden sein sollte.
Ein getragen wurde bei mir dann eine Auslastung ohne das der Kühler drin war damals.O-Ton Prüfer:"ist doch mir egal ob du den Motor überhitzt ..."
Was ja auch nach seinem dafürhalten eh erst in den Alpen passieren dürfte, und nicht bei normaler Fahrerei.
- peavy
- Projektleiter
- Beiträge: 3483
- Registriert: 17.11.2006, 23:35
- Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
- Wohnort: Essen
Hi Jörg,
Gruß
Stefan
Naja, bei gut 1800 kg Anhängelast im LPG-Betrieb kann man sich ja schon mal Gedanken machen; deswegen möchte ich auch vorher den Ölkühler drin haben !JörgFl hat geschrieben:Hi,
Verstärkte Kühlanlage ist der große Kühler, und die verstärkte Lüftung.
Wobei der TÜV wahrscheinlich mit dem Großen Kühler schon zufrieden sein sollte.
Ein getragen wurde bei mir dann eine Auslastung ohne das der Kühler drin war damals.O-Ton Prüfer:"ist doch mir egal ob du den Motor überhitzt ..."
Was ja auch nach seinem dafürhalten eh erst in den Alpen passieren dürfte, und nicht bei normaler Fahrerei.
Gruß
Stefan


