hintere Radlager wechseln (Fronti)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

hintere Radlager wechseln (Fronti)

Beitrag von arthur »

hy leute,
hm, die suche ergab nix gescheites....

hintere radlager wechseln beim fronti:
sollte nichts schlimmes sein oder?
ohne das jetzt beim 44er jemals gemacht zu haben:

die mittige kappe runterklopfen
den bremssattel abschrauben
den sicherungssplint wegnehmen
mutter lösen (viel fett :wink: )
und fertisch oder?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

im prinzip schon. Du must halt hoffen das der hinterre Innenring sich leicht herunterziehen lässt (passiert normal mit der hinteren Abdichtung). Und dann die beiden Außenringe dann noch aus der Narbe schlagen.

Beim Einbau entsprechend vorsichtig sein und das Radlagerspiel einstellen.

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

getan

Beitrag von arthur »

servas,
ging einfach glatt über die bühne :D
bitte jetzt ein wenig lob und anerkennung, weil, ich habe die alte lagerhülse mit der flex eingeschnitten, und hatte so ein perfektes werzeug zum eintreiben der neuen lagerhülse....
das beste, selbstständig drauf gekommen :D
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

:} :}} er hat´s gepackt ... wie geil ist das denn ...

na Glückwunsch für die erfolgreiche Reparatur der hinteren Radlager beim Fronti gell ...



PS: war das nu ein bissl viel :roll:

PPS: hau Dir nicht zu viel auf die Schultern, schon R... Völler unkte dass man da doch bleibende Schäden davon tragen müsse ... :twisted:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

was ist los?

Beitrag von arthur »

na nun lass mich doch im erfolg suhlen!
falls die gefahr besteht, übermütig zu werden, brauche ich mir nur meinen MC fred ansehen, dann bin ich wieder am boden der realität :oops:
doch heute werd erstmals gefeiert, aber das ist eine andere geschichte :D

dabei, wahrscheinlich waren die lager gar nicht kaputt, sondern hätte vermutlich ein "nachspannen" gereicht.
aber what shells, neue lager drinnen :D
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: was ist los?

Beitrag von level44 »

arthur hat geschrieben:dabei, wahrscheinlich waren die lager gar nicht kaputt, sondern hätte vermutlich ein "nachspannen" gereicht.
aber what shells, neue lager drinnen :D
cu arthur


Moin Arthur

Code: Alles auswählen

Was ist los ?
na, mich ^^ mal nicht so ernst nehmen gell ...

wenn nur "vermutlich" dann isses scho Recht mit dem Tausch ...

hab meine vom Freundlichen einmal zweimal innerhalb kurzer Zeit nachstellen lassen, dann hab ich mir LmaA gedacht und die Dinger ausgebaut, die hinteren Lager waren total verspant und wahrscheinlich "kurz vor fest" :shock: ... hätt ich mich auf VAG verlassen wärs wohl teuer geworden :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

scherzal

Beitrag von arthur »

servas,
passt eh, das war, wie wir hier sagen "a schmäh" :wink:

heute nach der fahrt habe ich festgestellt, dass ich die mutter doch zu wenig angezogen habe.
ein deutliches spiel ist zu bemerken.
kein problem, halt ein wenig "besser" nachspannen und fertisch.
aber der genuss vom leisen dahinrollen ist vorhanden :D

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten