Drehmoment Hilfsrahmenschrauben??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Drehmoment Hilfsrahmenschrauben??

Beitrag von 20vtqlimo »

Hallo ihr lieben,
sicher ist meine Frage nicht neu, aber ich finde in den Beiträgen die Antwort nicht. Ebenso in der SD.
Wer kann mir sagen, mit welchem Drehmoment die Hilfsrahmenschrauben befestigt werden müssen?
Vielen Dank schonmal
Zuletzt geändert von 20vtqlimo am 02.07.2008, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

65Nm + 90°
alle Schrauben erneuern
Anzugsreihenfolge (also erst alle mit 65NM, dann alle mit +90°, aber ich denke das ist klar) :
HR, HL, VL, VR

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Vielen Dank Mike, warum wundert es mich nicht mehr, das das soooo schnell ging?? 8)
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Petrus

Re: Drehmoment Hilfsrahmenschrauben??

Beitrag von Petrus »

20vtqlimo hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
sicher ist meine Frage nicht neu, aber ich finde in den Beiträgen die Antwort nicht. Ebenso in der SD.

??? :?

Da steht es doch klar und deutlich und nicht erst seit heute.

Hilfsrahmenlager etc.

Aber Mike hats ja schon geschrieben. :wink:
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Re: Drehmoment Hilfsrahmenschrauben??

Beitrag von 20vtqlimo »

Petrus hat geschrieben:
20vtqlimo hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
sicher ist meine Frage nicht neu, aber ich finde in den Beiträgen die Antwort nicht. Ebenso in der SD.

??? :?

Da steht es doch klar und deutlich und nicht erst seit heute.

Hilfsrahmenlager etc.

Aber Mike hats ja schon geschrieben. :wink:
:shock: Ich hatte vergeblich danach gesucht.
Aber: In welche Richtung müssen die Lager eingebaut sein??
Die "Aussparungen" in Fahrtrichtung, oder Quer dazu??

Olli sagte, als er mir eben die Lager gab, ich sollte hier nochmal nachfragen, da er sich im Moment unsicher ist.
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Lt. Petrus werden die neuen Lager mit den "Position-Cut-outs" parallel zur Fahrzeuglängsachse verbaut. Also parallel zur Fahrtrichtung
steht auch im text :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Mike NF hat geschrieben:
Lt. Petrus werden die neuen Lager mit den "Position-Cut-outs" parallel zur Fahrzeuglängsachse verbaut. Also parallel zur Fahrtrichtung
steht auch im text :wink:

Grüße

der Mike
:oops: Petrus wird sicher mit mir schimpfen :oops: Habe ich nicht gefunden. Lesen üben könnte helfen :)
Danke Mike, Danke Petrus, Danke Olli, Danke Forum ... :)
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

keine ursache gerd :wink:
hauptsache dir ist geholfenb. wenns zu den querlenkern oder so noch fragen gibt, wende dich vertrauensvoll erneut an uns :wink:

viel erfolg !

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Als Beweis, ich habs verstanden :)

Bild

Danke :)
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Echt jetzt wie auf dem Bild...

... die Löcher zeigen in Fahrtrichtung, nicht quer?

Hätte gedacht, wegen der Längsbeschl./Verzögerung, wäre Gummi vorne und hinten und die Löcher an den Seiten - so schien mir das logisch.

Ich weiss es leider auch nicht mehr, da schon 3 oder 4 Jahre her, dass ich die erneuert habe - muss ich wohl demnächst nochmal machen, um zu sehen, wie das ist. ;)

Gerd,
am besten mal gucken, wie die alten eingebaut waren - sind ja noch die ersten bei Dir - dann wissen wir es ganz genau.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Olli W. hat geschrieben:Echt jetzt wie auf dem Bild...

... die Löcher zeigen in Fahrtrichtung, nicht quer?

Hätte gedacht, wegen der Längsbeschl./Verzögerung, wäre Gummi vorne und hinten und die Löcher an den Seiten - so schien mir das logisch.

Ich weiss es leider auch nicht mehr, da schon 3 oder 4 Jahre her, dass ich die erneuert habe - muss ich wohl demnächst nochmal machen, um zu sehen, wie das ist. ;)

Gerd,
am besten mal gucken, wie die alten eingebaut waren - sind ja noch die ersten bei Dir - dann wissen wir es ganz genau.

Gruss,
Olli
Geht klar, ich achte drauf :) Danke
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

20vtqlimo hat geschrieben:Hier nochmal die Bestätigung: Bei der Demontage befanden sich die Lager in eben dieser Ausrichtung.

Bild
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Dank Gerd!

Gut (es bestätigt) zu wissen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Alles erledigt :)

Beitrag von 20vtqlimo »

Danke euch allen, die mir halfen.
Hergang: Durch eine Leckage des Servodruckschlauchs tropfte über längere Zeit zunächst Hydrauliköl auf den Hilfsrahmen. Dort lief es nach vorne Links auf das Lager, und zerstörte den Gummi lamgsam aber sicher.
Gerhard machte mich beim Treffen Rheinbach auf dieses Problem aufmerksam.
Dieses Lager war fast ohne Presse ausdrückbar. 0 Widerstand im Vergleich zu den anderen 3.
Nun ist wieder alles an seinem Platz, und meine Probefahrt soeben mit einer weiteren Überaschung: Olli machte mich darauf aufmerksam, das der Benzinfilter mal gewechselt werden sollte (was ich nicht wusste)
Jetzt fuhr mein Wagen auf Anhieb 265 lt Tacho (20 mehr als sonst!!)
Kann das an diesem Filter liegen?

Egal, Danke nochmals :)
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

klar kann das, gerd, wenn die spritmenge nicht mehr vorne ankommt is obenrum schnell sense, hab ich auch schon festgestellt. überleg mal du müsstest mit einem lungenflügel die 100m laufen *G*

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Gerd,

schön zu lesen, dass nun wieder alles i.O. ist.

Das mit dem Benzinfilter übersehen scheinbar viele, aber ein Filter ist ein Filter und wie jeder Filter, hat auch dieser nur eine bestimmte Standzeit.

Habt Ihr auch die Auspuff- und Hinterachslager gemacht, bzw, passten die Lager, die ich Dir gegeben habe?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Olli W. hat geschrieben:Hi Gerd,

schön zu lesen, dass nun wieder alles i.O. ist.

Das mit dem Benzinfilter übersehen scheinbar viele, aber ein Filter ist ein Filter und wie jeder Filter, hat auch dieser nur eine bestimmte Standzeit.

Habt Ihr auch die Auspuff- und Hinterachslager gemacht, bzw, passten die Lager, die ich Dir gegeben habe?

Gruss,
Olli
Der HA Querlenker ist noch nicht gemacht (Terminproblem Spureinstellen im Anschluss) Die Lager sehen aber richtig aus. Auspuff ist auch fest (Anderer Fred mit Frage nach Bildern)
Die Gummis dafür stimmen auch, aber die Halterung gab Probleme auf, wie beschrieben. :)
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
geronet

Beitrag von geronet »

überleg mal du müsstest mit einem lungenflügel die 100m laufen
Hehe, könnte man auch ohne Lunge denn bis der Sauerstoff im Blut ist dauerts viel zu lang, die Sprinter atmen auch nicht (nur danach umso mehr) ^^
Antworten