Wieviel bekommt man beim Schlachten raus?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Witchery

Wieviel bekommt man beim Schlachten raus?

Beitrag von Witchery »

hi,

ich bin am überlegen, ob ich meinen C3 bj.89 2,3E avant quattro verkaufen soll oder schlachten?

die karre ist sehr zerdeult und zerkratzt, hat "angeblich" 220tkm aufm buckl, das trieblingslager geht langsam den bach runter und viel anderes muss repariert werden. so würde ich momentan an die 1200-1300? bekommen. wieviel schaut beim schlachten raus?

daten:

motor: 2,3E 220TKM
getriebe: 5gang quattro mit sperrbarem hinterachsdiff.
sonstiges: e-fenster, e-spiegel, ahk, nebls, tacho mit dzm bis 280km/h ausentemp und zusatzinstrumenten., klimaautomatik, mech. schiebedach, helle austattung mit groben tuch, sitze mit sitzheizung. 2 verschieden sätze alus (vielspeichen (messingfarben und welche mit nochmehr speichen :D )

nun lasst mal hören, was sich eher lohnen würd
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Re: Wieviel bekommt man beim Schlachten raus?

Beitrag von Thomas »

Witchery hat geschrieben:so würde ich momentan an die 1200-1300? bekommen. wieviel schaut beim schlachten raus?
Im Endeffekt auch nicht mehr :-(

Wenn Du jetzt noch Deine Zeit (sagen wir mal mit ca. 3 Euro/Stunde), Werkzeugverschleiß, die Reinigung der Teile, die Zwischenlagerung, die Ebay-Gebühren, Verpackungen, Versand, Ärger mit nicht zahlenden Käufern (auch 3 Euro/Stunde) usw. dazurechnest, zahlst Du beim Schlachten drauf, und das nicht zu knapp :shock:

Rechnest Du Deine eigenen Kosten nicht ab (z.B. weil die genannten Punkte Dir egal sind), kommst Du vielleicht gerade auf Plusminus Null, hast aber die ganze Arbeit.

Ich mein, überleg Dir mal, für welche Preise die ganzen "Standardteile" derzeit gerade weggehen - und rechne mal dagegen, was von Deinem Wagen überhaupt noch zum Schlachten interessant sein könnte, wenn er denn wirklich so schlecht ist.

(Fensterheber - paar Euro zwanzich. NF-Motor? sucht keiner. Getriebe? Na ja, ist ja nicht mehr toll. Fahrwerk? mit mindestens 220.000 km? sucht auch keiner. Druckspeicher? vermutlich hin. Kombiinstrument - vielleicht 50 Euro. Klimaanlage? Ok, Kompressor im Sommer vielleicht 100,- Euro. Klimakühler? sucht keiner gebraucht. Klimatrockner? Schrott. Innenausstattung? Vgl. Lederausstattungen, die für 100,- weggehen usw. usf.)

Es sei denn, Du willst den Wagen auseinandernehmen, um Teile für Deinen Eigenbedarf zu sichern - das wäre noch das einzige überzeugende Argument für eine Schlachtung.

Viel sind unsere Wagen eben nicht mehr wert, schade eigentlich....

Was ist denn alles kaputt?
Vielleicht läßt sich ja doch noch was machen....

Oder gib ihn halt "ganz" ab.

Grüße,
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

auch nicht mehr...

Beitrag von StefanS »

...wenn Du die Entsorgungskosten noch rausrechnest,
dann wird kaum ein höherer Betrag als der von Dir genannte rauskommen;

Der Motor ist unverkäuflich - ich versuche schon seit 3 Jahren einen NF mit 156Tkm loszuwerden...
Blechteile kauft keiner...

lohnt kaum...
Gruß StefanS
Witchery

Beitrag von Witchery »

hmm, werd ihn wohl ganz verkaufen...

ich bins halt von meiner VWbus leidenschaft gewohnt, das dort geschlachtete teile sehr gut weggehen, motorteile wie zusatzaustattungen... sogar blech.... (vorallem blech :) )
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

hallo,

ich würd mir echt überlegen den Wagen wieder zu richten.
Ich kenne das natürlich wenn man wenig Platz und Zeit hat, aber bei der Ausstattung die du geschildert hast...
Oder ist die Klima auch hin?

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: auch nicht mehr...

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

StefanS hat geschrieben:...wenn Du die Entsorgungskosten noch rausrechnest,
dann wird kaum ein höherer Betrag als der von Dir genannte rauskommen;

Der Motor ist unverkäuflich - ich versuche schon seit 3 Jahren einen NF mit 156Tkm loszuwerden...
Blechteile kauft keiner...

lohnt kaum...
Gruß StefanS
Hallo,

was für Entsorgungskosten???
Für einen teilgeschlachteten Wagen zahl ich nix, für nen komplett geschlacheten bekomme ich den Kilopreis für Mischschrott :D

Gruß Markus :D :D
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Alsobeim 3B oder MC kann mans noch machen mit schlachten...habe meinem MC1 quattro für 950EUr gekauft...dann noch paar teile usw lieg ich ca bei 1200 eur...
hab jetzt schon 1400eur durchs schlachten raus und habe noch viele teile liegen die weggehen(innenasstattung getriebesachen usw)
also man muss da schon das glück haben dass auch jemand die teile sucht...ansonsten hockst du drauf rum oder wirst sie fürn euro los...

Also ich würd ihn endweder herrichten oder so verkaufen wenn du das geld bekommst wvon du sprachst...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Bei der derzeitigen Kaufkraft und dem vorhandenen Angebot, kann man sich das sparen und den Wagen ggfs. wieder aufbauen.

Guck doch mal bei ebay, für wie wenig Kohle die Teile weggehen, sofern sie überhaupt weggehen.

Die Arbeit würd ich mir nicht machen und wie Phil es schon sagt, für 900-1200 gekauft - 1400 rausgeholt, also Verlustgeschäft, wenn man die Arbeit usw.. mit einrechnet.

Ausserdem kann rein rechnerisch jeder Typ 44 Fahrer eh fast Smartmässig das Outfit & Interieur wöchentlich wechseln, so viele Teile sind auf dem Markt, wegen z.T. sinnloser Schlachtungen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Phili MC hat geschrieben:Alsobeim 3B oder MC kann mans noch machen mit schlachten...
Klar, insbesondere beim 3B bietet es sich geradezu an zu schlachten.

Bei DEN Stückzahlen, mit denen diese Schüsseln noch tagtäglich die Straßen verstopfen, wirds höchste Zeit, daß endlich ein paar wegkommen, man weiß ja bald nicht mehr, wohin man treten soll.... :evil:

Und ich mein, 1200 Euro für nen MC, in Teilen 1400 Euro?
Das sind ja gerade mal 200 Euro :shock:
Muß man sich dafür wirlich ein paar Wochenenden um die Ohren hauen, ständig ölig sein, und schöne alte Autos zerkleinern?
Jetzt rechne dagegen, die gleiche Anzahl Wochenenden jeden Tag ein paar Stunden bei McD, und/oder bei Nachbarn/Bekannten Rasenmähen oder Sachen reparieren gehen - na, wo kommt mehr bei raus?

Grüße :wink:
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Stimmt Thomas!

bei dem momentanen Ersatzteilebestand braucht man sich jedenfalls keine Sorgen zu machen.

Wer braucht das alles?

Als Alternative zum 1 Euro ist das vielleicht noch ok, aber dann doch lieber MC. Doof.

Traumberuf Schrotthändler - vs. Oldtimer Restaurateur.

Ich find letzteres besser.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Olli W. hat geschrieben:Stimmt Thomas!

bei dem momentanen Ersatzteilebestand braucht man sich jedenfalls keine Sorgen zu machen.

Wer braucht das alles?

Als Alternative zum 1 Euro ist das vielleicht noch ok, aber dann doch lieber MC. Doof.

Traumberuf Schrotthändler - vs. Oldtimer Restaurateur.

Ich find letzteres besser.

Gruss,
Olli
Servus,

aber lieber noch Schrotthändler als Hartz IV Empfänger,oder???

:D

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

schlachten oder nicht

Beitrag von SUMPFI »

ein kompletter wagen bringt mehr geld. außer 20V teile, die sind super gefragt. und die leute brauchen technikteile, die blechteile liegen ewig rum. wenigstens bei mir.
PLZ.84144
-
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

NF quattro?

Ausstattung nix?

Verbeult, verkratzt und nix mehr Wert mit Einigen Macken und wahrscheinlich auch Null TÜV?

OK; Motor hab ich auch liegen mit (ungelogen) 63TKM - wer will ihn???

Gut auf VW-Bus Basis gerechnet könnte der sogar noch richtig was wert sein (im T2/T3-Geschäft zumindest) aber was heißt schon richtig?m Wer da arbeitet zahlt für den 2.3er Sauger auch nicht mehr als 150 Stutz :-)


Getreiebe? Na wenn es jetzt schon jault....

Achsen - mit der zeit ein paar Euro
Bremsen wenn sie neuwertig sind - hinten die Sättel etwa 40,- das Stück
Ausstattung - hatte er keine ? EFHs ca. 20,- das Stück.
Blech? Null Gewinn

Sonstiges: Kleinvieh macht auch Mist, alles in allem holst Du da mit der Zeit (ich rechne mal so über zwei jahre) sicher ungefähr 500 - 800 Euro raus.

Verkauf des komplett Fahrzeu8gs in dem zustand bei Besichtigungskunden liegt ähnlich - sofern er TÜV hat.

Im Auktionshaus kannst Du Dich aber genau informieren, da gehen die guten STücke momentan zwischen 400,- und 800,- Euronen übern tisch.

10V-Turbos + 400,- - 1000,-

20V-Turbos laufen ausser Konkurrenz.

Gruß
jens
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

1400eur BIST jetzt hab ich geschrieben =) Ich bin ja noch lang nicht fertig...die hälfte habe ich noch die liegen die verkauft wird...

Und ich finde das gegenrechnen mit der zeit nicht schlimm,ob ich nun unterm auto lieg und schlachte oder sinnlos vorm tv liege oder mitm kollegen zu MC doof fahre...wenn es wie bei mir ein hobby ist dann find ichs ok...abgesehn davon dass man sich selbst auch ma das ein oder andere teil zurücklegt,zb die quattro seitenscheiben von dem avant...

Und neben meiner lehre mach ich arbeitsmäßig nix weiter,bevor ich beim nachbarn rasenmähe kümmer ich mich lieber fürn 10er um seine tochter*ggg*außerdem im winter mäh ich eh kein rasen*lach*

Also bei mir rentiert es sich alle male...da reicht schon der blick aufs konto...hätt ich ihn so verkauft hätt ich vielleicht 300euro für bekommen(unfaller)

Wer allerdings extra eine halle mietet oder ähnliches und andere sachen dafür liegen lässt(ich mein manche machen ja nebenjobs)dann wärs was anderes...

Und was für mich auch hilfreich dabei ist,man lernt alles genau kennen wie was zusamm sitzt wie man was ausbaut usw...und besser find ich lernt man es nicht,es sei denn man wohnt aufm Schrottplatz =)

Und das mit dem 3B war nicht gemeint nachm Motto runter damit und ab in den Schlachtsaal...sondern wenn man die möglichkeit hat sprich unfaller oderso,dann wär man sonst schön blöd miese zumachen anstatt ihn zuschlachten...Und wenn man so einen totalschaden etc hat und den verkauft,dann kommt der eh zu 99% in die hände eines jenigen der genau das gleiche im sinn oder der den nach russland etc schickt...sehe ich jeden tag bei so einem händler bei uns in der gegend...

Ich will hier echt keinen dazu ermutigen alles zu schlachten was ihm unter den Nagel kommt (da gibts ja jemanden an der elbe*g*)
Nur wenn der wagen eh hin ist...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

schlachten ???

Beitrag von SUMPFI »

es kommt doch immer darauf an, ob man platz zum schlachten hat. wenn man z.B. in einer großstadt in einer wohnung ohne garage wohnt und keinen kennt,dann wird das nix. wenn man aber eine geeignete werkstatt zum schlachten hat, ist das schon was anderes.
PLZ.84144
-
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Das ist sowieso Voraussetzung, logisch....

Dann kommts halt noch drauf an, wie viel einem seine eigene Zeit wert ist, bzw. was er in der gleichen Zeit sonst machen könnte / würde.

Klar, wenn die Alternative Fernsehen/Rumhängen o.ä. wäre, man eine eigene Halle mit minimalen Betriebskosten hat und der Lagerplatz bzw. Zeit keine Rolle spielen, kommt wenigstens noch ein bißchen Geld bei rum - aber wirklich "lukrativ" in dem Sinne isses so und so nicht :roll:
- finde ich zumindest.

Thomas

(der mittlerweile auch eine Reihe Teile hat, sie aber lieber selbst behält, als sie unter Wert abzugeben)
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wie ? NF-motoren will keiner haben ??? mit der laufleistung wie jens sie schreibt ??????????
kann mir das einer erklären ??
damit kann man sich doch seine motorrevision sparen (wenn die bei 800TKM mal nötig ist)

Gruß
der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi Mike,
Mike NF hat geschrieben:kann mir das einer erklären ??
jo - ganz einfach: schau doch mal in die Suchfunktion :D :P :wink:

Ne mal im Ernst, wie viele wirklich kapitale Motorschäden hatte die NF-Fraktion denn hier in den letzten Jahren?

Ich kann mich nur an einen einzigen erinnern, vor vielen Jahren auf dem Kölntreffen - und das selbstverschuldet. :wink: :roll:

Wirklich "tauschreif" werden die NFs doch so gut wie nie. Wenn denn, gibt doch das Auto um den Motor herum auf, und der Besitzer hat kein Geld/keine Lust mehr für Reparaturen. Und wenn ein überhaupt NF wirklich mal aufgibt, dann ist meist auch der Rest in einem Zustand, daß es sich kaum noch lohnt... :roll:

Ich hab den Eindruck, daß wenn überhaupt unsere Maschinen aufgeben, dann am ehesten die 3Bs infolge unangebrachter Fahrweise, inadäquater Pflege oder mißlungener/überpowerter Tuningversuche. Ok, dann und wann nochmal einer wegen abgebrochener Kühlerstutzen o.ä. Probleme.

Die anderen? Ok, in Autos, bei denen auch sonst alles fertig ist, die Warneinrichtungen zugeklebt oder weggekratzt werden und irgendwann eben unbemerkt das Öl weg ist - aber in solchen Wagen wird doch kein neuer Motor mehr eingebaut :roll:

Oder meinste nicht? :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich kenne von den vorfällen dann zwei *gggg*
vom prinzip haste recht, aber kann nicht auch in 5-ender irgendwann mal unvorhersehbar die waffen strecken ? ich sehe zwar wie gut meiner rennt, aber irgendwie sagt mir ne innere stimme immernoch "mike, das is nicht normal für einen benziner" (ähnlichkeiten zu werbeslogans einer bestimmten bank sind zufällig :wink: ). und wenn ich bei meinem mal zu-lange dann kommt immer so ne kleine alarmlampe im kopf die einem sagt "jung, lass ruhig gehn, 377TKM sind nicht von pappe".

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

die Warneinrichtungen zugeklebt oder weggekratzt werden und irgendwann eben unbemerkt das Öl weg ist - aber in solchen Wagen wird doch kein neuer Motor mehr eingebaut
LOL :D

Der war gut und leider wahr, Thomas!

Wenn schon das Geld nicht mal für´n paar Dichtungen reicht... :roll:

Bei Motoren & Getrieben kommen allerdings auch nicht unerhebliche Versandkosten hinzu, was man natürlich da noch mit reinrechnen muss.

Man sollte - wenn möglich - die Teile einfach aufheben für bessere Zeiten - irgendwann wird schon Bedarf sein, wie immer bei Oldtimern.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Thomas hat geschrieben:Ne mal im Ernst, wie viele wirklich kapitale Motorschäden hatte die NF-Fraktion denn hier in den letzten Jahren?
Ups ich hatte auch einen.... und der war nicht selbstverschuldet. Hatte kurz vorher sogar noch den Zahnriehmen machen lassen. Und dann auf einmal auf der AB bei Warmgefahren Motor unter vollgas kein Öldruck mehr.

Der rest steht hier irgendwo schon......

Naja hätte den vom Jens genommen :)

Mathias

unddasallesbeinichteinmal260TKM
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich denke schon das sich schlachten lohnen wird. Frag mal die Leute hier die die Audi,s bundesweit kaufen um sie zu zerlegen :-D
Neulich gabs nen verrosteten, bereits geschweissten Edelstahl ? ESD zum Knallerpreis von 99 €....da kommt schon was bei rum :D :D
Bild

Auf die Weise lohnt das schon :-D
Antworten