Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Haha, diesmal ist es nicht meiner, der das Problem hat! Wie auch?
Habe ja gar kein Schiebedach!
Also hier geht es um das Schiebedach eines A8 Bj.02!
Und zwar folgendes:
Das Schiebedach nimmt die falsche Stellung als 0-Stellung an! D.h. Wenn das Schiebedach auf geschlossen gestellt wird, bleibet es ca. 8cm offen. Auch wenn man den Wagen abschließt und die Fenster und das Schiebedach mit dem Schlüssel zufahren will, geht das Schiebedach wieder, aus egal welcher Richtung, in diese Stellung! Also was hat sich dort verstellt? Kenne leider nicht den Aufbau der Schiebedachelektronik!
Ursache bei mir:
Befestigungsschrauben vom Motor hatten sich gelöst und Antrieb ist dadurch übersprungen.
Lösung:
Schiebedach in die von Dir beschriebene Position fahren, Abdeckung entfernen, Antriebsmotor lösen und Schiebedach mit Inbusschlüssel von Hand schliesen. In dieser Stellung den Motor wieder festschrauben.