Tech Doku: 60mm Druckrohr MC 2 - UPDATE +++

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi Olli,

sieht spitze aus! :P
Bei meinem ist der Grill unten auch zu --> ist ein MC2.

Die Idee mit dem Rohr kam ja schon häufig --> von Dir jetzt die erste ansehnliche Umsetzung :wink:

Ich habe mir immer überlegt:

Jetzt noch Lamellen auf das Rohr aufschweißen (...jaja ich habs gelesen das des keinen Fun bringt des dünnwandige Zeug zu schweißen :D ) um die Oberfläche und damit den Wirkungsgrad zu erhöhen.

Mein Kumpel meinte aber immer das würde sich nicht lohnen weil die Luft ohnehin so schnell strömt da drinn.
Wenn es aber genau das eine Grad bringt, das darüber entscheidet ob er klopft oder nicht...nun ich bin für Lamellen! :P
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: ...

Beitrag von jürgen_sh44 »

sebastians1 hat geschrieben: den Wirkungsgrad zu erhöhen.
Der Großteil der luft in dem dicken rohr berührt netmal das metall,
aber du kannst eifnach warten bis der hauptkühler bisschen undicht wird und etwas draufpieselt, das kühlt viel besser :wink:
oder das "Rohr" aus nem massiven alublock als Kühlstrang FRÄSEN :twisted:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: ...

Beitrag von FrankSchr »

Hi,
zum kühlen und somit weitere Leistungsentfalltung ist ja auch (evtl. zusätzlich) sowas geeignet:
http://www.turbotuning.net/index.html

Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Neues zum Ladedruckrohr - jetzt auch in schwarz

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

mittlerweile scheint die Lieferbarkeit der Silikonschläuche einigermaßen gewährleistet zu sein, so dass ich ab sofort die 60er Druckrohre für den MC2 in meinem Shop anbieten werde.

In der Zwischenzeit ist auch noch ein Ladedruck-Kit in dezenten schwarz entstanden, welches schon die erste Evo-Stufe darstellt.

Die Verengung direkt hinter dem Lader ist entfallen und es geht nun direkt im Bogen auf 60mm. Hinzu kommt ein Abstandshalter auf und zum vorderen Abschlussblech, der aus einem Gummiring besteht - einfach aber wirkungsvoll.

Jetzt erstmal ein Bild vom schwarzen LD-Rohr:

Bild

Die im Bild gezeigten und benötigten Schlauchschellen werde ich natürlich ebenfalls anbieten, für diejenigen, die sowas nicht zu Hause haben.
Es sind natürlich hochwertige NORMA Schellen in 8mm Breite.


Hier noch ein Bild im eingebauten Zustand, mit besagten Abstandshalter/Gummiring:

Bild


Lieferkonditionen:

Das Druckrohr wird ohne Aufpreis entweder mit oder ohne Pop-off Anschluss geliefert - je nachdem, was der Kunde wünscht.
Eine Verschlusskappe für den POV Anschluss ist ebenfalls verfügbar, falls der Anschluss doch nicht genutzt wird.

Die Druckrohr Kits werde ich in 2 versch. Variationen anbieten - einmal die hier gezeigte schwarze Variante und einmal im "Tuning" blau mit silbernen Rohr in VA Optik - siehe Bild:

Bild

(natürlich sind dann alle Schlauchbögen in blau - das hier ist nur der Prototyp)

Zum Preis:

Das Druckrohr Kit wird ohne Schellen EUR 180,- kosten - egal ob blau/silber oder schwarz/schwarz.

Der Schellensatz liegt dann grob bei 10-15,- (muss ich noch genau ausrechnen).

Zum Vergleich der aktuelle VAG Preis - EUR 215,- (natürlich ohne Schellen und nur in 50mm und aus Gummi, statt Silikon und Metall).

So..,

in Kürze kommen weitere Infos & Einbauanleitung, die Ihr dann natürlich auch im Shop finden werdet - selbstverständlich dann auch mit "Bestell Button" :)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
vwpassat32b

Re: Neues zum Ladedruckrohr - jetzt auch in schwarz

Beitrag von vwpassat32b »

Olli W. hat geschrieben:Hi Leute,

Zum Vergleich der aktuelle VAG Preis - EUR 215,- (natürlich ohne Schellen und nur in 50mm und aus Gummi, statt Silikon und Metall).


Gruss,
Olli

Moin Olli habe mir beim Freundlichen sagen lassen 230Euronen der Schlauch !!

gruß Dominik

derhoffentlichdaskitbaldseinsnennendarf
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Bestellbutton???

Beitrag von FrankSchr »

Hi Olli,
geil,
`will bestellen, aber is noch nicht im shop und bestellbutton fehlt auch noch.. :wink:


Grüße

Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

will bestellen, aber is noch nicht im shop und bestellbutton fehlt auch noch..
Hi Frank,

kommt noch... und zwar am Montag. :)

Ich schick Dir aber später eh noch ´ne PN dazu.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten