@44Q
Da kannich auch das gegenteil vorlegen,vom Kumpel dessen 530d E39 hat 240.000 gelaufen mit 3 Getriebeschäden,Ausgerissene Hinterachse, defekt LWR, defekte Niveau, defekte DWA.....
Kurz an dem Ding war schon alles mögliche kaputt, nur die Xenon noch nicht.
Die beschaffung ist in der tat ein Problem.
Der Eine hat eine andere Vorstellung von seinem Auto als der Andere
Z.B mein 8er steht auf 8x17 OZ Supertourismo, 35mm Tiefer und 4x 60mm AGA ,hat des weiteren DVD Radio mit 5,75" Monitor und Subwoofer.
Mein 220v befindet sich im aufbau (schnell soll er werden

)
Der 5000 und der 100 bleiben komplett so wie sie vom Band gefallen sind.
Unsere Autos haben Zweifellos das zeug zum Klassiker, Aber guck mal wieviele es von deinen aufgezeigten noch gibt und was sie damals schon gekostet haben und wer sich diese dann Leisten konnte. Wenn man unsere jetzt noch nach Motorisierung und Austatungen aufteilt sind auf jeden fall Goldbarren dabei. Aber versuch das mal einem SL Flügeltür Besitzer oder Porsche Spyder Besitzer zu verklickern, für den ist das ein Altes Nutzfahrzeug.
Ich bau meine Autos so das sie mit mehr oder weniger aufwand Rückrüstbar sind oder nicht auffallen oder der Sicherheit dienen.
Racefloormatten etc. sind IMHO Zielrichtung Golf,Astra,CRX usw. (Nix gegen diese Jungs!)
Warum gibts sovieles sinniges oder unsinniges für dies Autos, weil es diese 1. Massig gibt 2. von einer Gruppe Menschen gefahren wird die sowas kaufen.
Das ist ein Grund geworden warum ich keinen Golf mehr wollte, es gibt zu viele
