Audi 100 Sport 2 Quattro Fahrwerk, Stoßdämpfer, Tieferlegung
Verfasst: 12.02.2025, 07:07
Ich bin seit kurzem Besitzer eines restaurationsbedürftigen 100er als Sport 2 mit Quattro und dem 2.3 136ps, Ez 01.90
Da ich das Fahrwerk ohnehin überholen möchte, habe ich über eine (dezente) Tieferlegung nachgedacht.
Nachdem ich gestern auf Facebook, sowie hier recherchiert hatte, kam ich zu dem Ergebnis, dass es ja reichlich Unterschiede gab was das Fahrwerk angeht, sprich Sport, Fronti, Quattro, usw. Dementsprechend bin ich zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen.
Daher würde ich mich freuen, wenn man mir hier Dämpfer, sowie (Tieferlegungs)Federn empfehlen könnte.
Wichtig wäre mir, dass der Komfort nicht allzusehr leidet, so hart wie mein 1997er BMW mit Gewindefahrwerk soll er nicht werden, etwas straffer ist natürlich okay.
Notfalls würde ich allerdings lieber auf eine Tieferlegung verzichten.
Ich würde zukünftig auch evtl. auf 16/17 Zoll umsteigen, falls da an dieser Stelle relevant ist.
Laut Recherche, betrifft das Problem mit dem 20mm versetzten Federteller an der HA nur die Sport Frontis?
Aus bisheriger Recherche hatte ich die KAW Federn in Betracht gezogen, hier gibt es für den Quattro ja nur die 60/45er.
Als Dämpfer hatte ich evtl Koni Gelb in Betracht gezogen, da ich gelesen hatte, dass Gasdruck eher unförderlich ist für die C3 Karosserie, ansonsten hatte ich noch Gutes über Sachs oder KYB gelesen. Bildstein soll wohl zu hart sein.
Da ich das Fahrwerk ohnehin überholen möchte, habe ich über eine (dezente) Tieferlegung nachgedacht.
Nachdem ich gestern auf Facebook, sowie hier recherchiert hatte, kam ich zu dem Ergebnis, dass es ja reichlich Unterschiede gab was das Fahrwerk angeht, sprich Sport, Fronti, Quattro, usw. Dementsprechend bin ich zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen.
Daher würde ich mich freuen, wenn man mir hier Dämpfer, sowie (Tieferlegungs)Federn empfehlen könnte.
Wichtig wäre mir, dass der Komfort nicht allzusehr leidet, so hart wie mein 1997er BMW mit Gewindefahrwerk soll er nicht werden, etwas straffer ist natürlich okay.
Notfalls würde ich allerdings lieber auf eine Tieferlegung verzichten.
Ich würde zukünftig auch evtl. auf 16/17 Zoll umsteigen, falls da an dieser Stelle relevant ist.
Laut Recherche, betrifft das Problem mit dem 20mm versetzten Federteller an der HA nur die Sport Frontis?
Aus bisheriger Recherche hatte ich die KAW Federn in Betracht gezogen, hier gibt es für den Quattro ja nur die 60/45er.
Als Dämpfer hatte ich evtl Koni Gelb in Betracht gezogen, da ich gelesen hatte, dass Gasdruck eher unförderlich ist für die C3 Karosserie, ansonsten hatte ich noch Gutes über Sachs oder KYB gelesen. Bildstein soll wohl zu hart sein.