Jetzt stellt sich allerdings die Frage, wie in deiner Gegend der Empfang grundsätzlich ist. Bei guter Versorgung funktioniert fast jede Antenne gut. Ich wohne im Grenzgebiet mit dürftiger Versorgung(Niedrrhein). Zwar reichlich Sender, aber viele mit schwachem Pegel. Die hama scheint auch nur ein China Einkauf zu sein (siehe Bild)
Besonders die langen Kabel ohne Zwischenstecker würden mich abschrecken. Da die Antennefüsse scheinbar nicht besonders langlebig sind (Wasser), hätte ich wenig Lust alle paar Jahre die ganzen Kabel bis nach vorne neu zu ziehen.
Hatte mir eine solche Antenne auch bestellt und festgestellt, das bei mir der Empfang leider nicht besser war, als mit der alten UKW Antenne mit Splitter. Zum Glück habe ich es vorher ausprobiert und mir dadurch das zerlegen des halben Autos zwecks Kabelverlegung erspart.
Bis jetzt bin ich leider noch nicht fündig geworden bei der der Suche nach einer guten DAB Dachantenne. Evtl. ist bei mir der Empfang aber auch so schlecht, das auch eine gute Antenne nichts spürbares rausholen kann.

- Hama.jpg (300.73 KiB) 1875 mal betrachtet