Hat der NF sowas wie nen Drosselklappenpoti?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Hat der NF sowas wie nen Drosselklappenpoti?

Beitrag von spf2000 »

Irgendwie hab ich das Gefühl, daß der Karren je nach Pedalstellung unterschiedlich zieht, z.b. wenn ich bei dem Übergang bleibe, zwischen Normalgas und noch weiter beschleunigen, daß des da in ein Loch fällt, bzw. nicht mehr gas gibt.
Drücke ich leicht weiter, gibts dann wieder Schub.
Der Effekt ist nur ganz leicht, aber habe das Gefühl, daß es nicht besser wird.
Bei manchem 80er meine ich schonmal was von dem Teil gehört zu haben, daß es dann auch diesen Effekt gibt, weil der Poti an gewissen Stellungen 'durch' ist.

Was könnte es beim NF sein?
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hat der NF sowas wie nen Drosselklappenpoti?

Beitrag von Hacki »

Moin,


Jaein.

Der NF hat ein Stauscheibenpoti was vom VEZ steuergerät als Lastsignal benutzt wird, um den Zündzeitpunkt zu bestimmen.
Die Stellung von der Stauscheibe ist aber nur indirekt von der Gaspedalstellung abhängig. Ist eher eine funktion aus Gaspedalstellung x Drehzahl..

Hat das bei dir vielleicht eher was mit dem Volllastaschalter zu tun.. ?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Hat der NF sowas wie nen Drosselklappenpoti?

Beitrag von André »

Moin,

an der DK hat der NF nur n Leerlauf- und nen Volllast-ScHalter; also nur an/aus-Signal.

es gibt allerdings ein Poti an der Stauscheibe (Anschluss zum Kotflügel hin), dass den Motorlauf beeinflussen kann, ich meine, es passt den ZZP an. U.a. kann das Poti für hartnäckige LL-Probleme verantwortlich sein; aber auch Übergangsstörungen wären denkbar, wenn in dem Drehzahl Beereich die Schleifbahn des Potis schlecht geworden ist, und kein stabiles Signal mehr liefert.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Hat der NF sowas wie nen Drosselklappenpoti?

Beitrag von Fabian »

Hallo,

ja, der NF hat einen Drosselklappenpoti.
Aber nur in Verbindung mit Vierstufenautomatik.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Hat der NF sowas wie nen Drosselklappenpoti?

Beitrag von spf2000 »

Danke, für die Infos, Automatik hab ich zum Glück nicht.

Diese Stauscheibe war doch auch die, die manchmal hängt oder?
Dann werd ich demnächst mal in diese Richtung suchen.
Dankööö! :}
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Antworten