Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
georgilein

Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von georgilein »

Hallo liebe Leute,

ich suche dringend eine Einbau-Anleitung für den Kaltlaufregler.
Es handelt sich um den Motor NF mit 2.3 Ltr., Ich habe das Auto gerade gekauft, ist alles eingetragen.

Oder jemand kann mal in seinem Auto nachschauen........

Das Problem:
Der eine Schlauch vom Thermoventil (der mit dem Unterdruckregler) geht ja zum Luftmengenregler.
Der andere Schlauch vom Thermoventil hängt bei mir in der Luft, also ohne Anschluss.
Der muß ja irgend wo an eine Unterdruckstelle.......aber wo????
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Grüße Georg
Dateianhänge
Schlauch 3 (Dicker Schlauch) geht zum Ansaugkrümmer
Schlauch 3 (Dicker Schlauch) geht zum Ansaugkrümmer
Schlauch 1 geht zum Thermoventil, Schlauch 2 hängt in der Luft, keine Ahnung
Schlauch 1 geht zum Thermoventil, Schlauch 2 hängt in der Luft, keine Ahnung
Eine Motorübersicht
Eine Motorübersicht
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...im Motorraum vom C4 sieht es zwar etwas anders aus, aber hier mal 'nen Bild dazu.
Dateianhänge
DSCI0001-1.jpg
Gruss Scotty
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von georgilein »

scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,

...im Motorraum vom C4 sieht es zwar etwas anders aus, aber hier mal 'nen Bild dazu.
Dank Dir ganz herzlich,
ich schaue morgen direkt nach, ob ich diesen Anschluß auch habe.
Grüße
Georg
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von fleischi »

Hallo
wen der klr eingetragen ist ist doch gut,lass den blödsinn abgeklemmt,weil der winter kommt,in meinem C4 aar ist son ding auch drinn,aber nur drinn,und in meinem MC,rate mal????

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von georgilein »

scotty10 hat geschrieben:Mojn Mojn,

...im Motorraum vom C4 sieht es zwar etwas anders aus, aber hier mal 'nen Bild dazu.
So, ich habe nachgesehen,
leider hat mein Audi keine Unterdruckanlage an der Bremse.
Scheidet also wohl aus.
Der C3 hat für Lenkung und Bremse eine separate Hydraulikanlage.
Grüße
Georg
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von Jürgen Ende »

Die beiden dünnen Unterdruckleitungen gehen vom seitlichen Klappenanschluss (brauchst ein T-Stück) zum Unterdrucktemperaturschalter und von dort zum KLR-Anschluss. Ganz einfach.

Ach ja, benutze bloß W4, 12 mm breite Schlauchschellen an dem Unterdrucktemperaturschalter. Mit ist gerade die zweite abgegammelt.

Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von georgilein »

Jürgen Ende hat geschrieben:Die beiden dünnen Unterdruckleitungen gehen vom seitlichen Klappenanschluss (brauchst ein T-Stück) zum Unterdrucktemperaturschalter und von dort zum KLR-Anschluss. Ganz einfach.

Ach ja, benutze bloß W4, 12 mm breite Schlauchschellen an dem Unterdrucktemperaturschalter. Mit ist gerade die zweite abgegammelt.

Jürgen Ende
Hallo Jürgen,
dank Dir für Deine Antwort.
Mit Deinen Angaben kann ich so noch nichts anfangen.
Evtl. kannst Du es mir ja noch mal genauer beschreiben.
Auf meinem zweitem Bild ist einer der Schläuche (ich denke richtig) angeschlossen.
Die Frage ist, wohin führt vom Unterdrucktemperaturschalter aus, der zweite Schlauch??
Grüße
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von georgilein »

oder noch mal gefragt, welches ist der seitliche Klappenanschluß?
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von Jürgen Ende »

Siehe hier:
Einbauanleitung.pdf
(7.88 MiB) 174-mal heruntergeladen
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von Bernd F. »

Genau, der Schlauch vom Thermoventil kommt per T-Stück an den kleinen Schlauchanschluß der Drosselklappe.

Meine Düse funzt richtig angeschlossen wunderbar ;-)
DZ kalt: ca 1000 Umin
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
georgilein

Re: Audi 100 Typ 44 Anschlüsse KLR

Beitrag von georgilein »

Jürgen Ende hat geschrieben:Siehe hier:
Einbauanleitung.pdf
Hallo Jürgen,
ganz herzlichen Dank für Deine Mühe.
Ich habe die Blindkappe für den Schlauchanschluß gefunden. Liegt ja ein bisschen versteckt.
Alles super. guter Service von Dir.
Bis denne
Georg
Antworten