Frage zum Luftmengenmesser und Teilenummer MC1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Frage zum Luftmengenmesser und Teilenummer MC1

Beitrag von quattrolaui78 »

Hallo Gemeinde....

hab mal ne Frage zu einem Luftmengenmesser VAG 034 133 353 L Bosch nummer 0 438 121 064.Kann ich den in meinen MC1 verbauen? Hab gelesen daß er wohl für MC2 sein soll,paßt das trotzdem?
Falls ich ganz falsch liege: Für welche Motoren ist das Teil denn sonst gedacht?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß Lars
Deleted User 5197

Re: Frage zum Luftmengenmesser und Teilenummer MC1

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

da bis jetzt sonst niemand geantwortet hat, versuche ich es einmal...

diese von Dir genannte Teilenummer ist für den MC2 u. beinhaltet den Luftmengenmesser, so wie auch den Mengenteiler insgesamt (ich war zur Kontrolle mal kurz im Keller, wo ich noch eine komplette Einheit vom MC2 liegen habe).

Die eigentliche Teilenummer vom Luftmengenmesser ist beim MC1: 034 133 471 C u. beim MC2: 034 133 471 L

Die Luftmengenmesser vom MC1 u. MC2 sollten m.V.n. aber untereinander austauschbar sein, da ich meine (von den unterschiedlichen Endbuchstaben mal abgesehen), sie sich Technisch u. Funktional wohl nicht unterscheiden sollten. In beiden (MC1 u. MC2) ist z.B. auch das selbe Stauscheibenpoti verbaut, dies beim MC ja "nur" für den Bordcomputer zuständig ist.

Wenn unterschiede bestehen sollten, sollten diese m.E. wohl eher im Bereich Mengenteiler (dort evtl. u.a. bzgl. des Anschlusses des Lambdaregelventil's N7?) u. der Lufthutze (bei dieser wohl bzgl. irgendwelcher Anschlüsse bzw. Stopfengrößen?) zu finden sein - aber nur meine Schätzung, da ich selbst nur einen MC2 habe.

Evtl. konnte ich Dir damit ja ein wenig weiterhelfen (allerdings ohne Gewähr - bevor es noch ein's auf die Mütze gibt :) )...



Gruss,
Michael
Benutzeravatar
quattrolaui78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 114
Registriert: 02.08.2010, 15:45
Fuhrpark: Audi 100 Turbo Quattro VFL Weiß Ez.05/87
Opel Astra Coupe 2.2 DTI Ez.10/2004.........der Zuverlässige.....
Wohnort: Dillingen a.d. Donau

Re: Frage zum Luftmengenmesser und Teilenummer MC1

Beitrag von quattrolaui78 »

Hallo Michael,

na das ist doch mal ne Aussage,jetzt weiß ich wenigstens daß der Luftmengenmesser für den MC2 ist!
Alles weitere werd ich schaun wenn ich in der Garage bin ob das zu meinem MC1 kompatibel ist schließlich läuft einem nicht jeden Tag so ein Ding als NEUTEIL in die Arme ;)

Grüße Lars
Antworten