Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
PansHans

Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Beitrag von PansHans »

Habe meinen 100er seit ca. 3 Monaten, und er lief bisher tadellos. Seit Gestern geht er aber beim Bremsen an der Ampel aus. Er startet schlecht und zieht so gut wie nicht mehr... Könnte es sein das er nur noch auf 3 Pötten läuft? Motoröl ist genug drin und er hat sonst echt super gestartet und lief seelenruhig. Weis nicht ob es damit was zu tun hat, aber der auspuff zischt seit nem monat ein wenig. Ich hoffe momentan das da nur eine oder zwei zündkerzen durch sind, Werkstatt termin ist am montag, und bis dahin werd ich ihn natürlich nicht mehr fahren. Ich kann nicht schlafen wegen dem driss; Sagt mir bitte das es nichts schlimmes sein kann.
Achso noch ein paar eckdaten; BJ.1988, 153.000km 136ps Fronti Limo NFL

Ich bin für alle ideen und Beruhigungen offen!
Cheers
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Beitrag von SI0WR1D3R »

So schlimm kanns nicht sein, wenn er noch fährt;)

Überprüf ihn mal auf Falschluft, gib mal "Falschluft NF" in die Suche ein, diese spuckt Dir darüber sehr viel aus ;)

Ebenso wäre es interessant wo der Auspuff undicht ist, überprüf dies mal und lass es ggf auch beheben ;)

MfG

Woifal
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Beitrag von Neuwagenschreck »

Jo. NF und Falschluft sind die Stichworte. Aber wenn der Motor an der Ampel ausgeht und nicht mehr zieht, muss das Leck schon ziemlich groß und somit relativ leicht zu finden sein 8) Andere Kandidaten, wie Zündkerzen, Lambdasonde etc. sind natürlich nicht ausgeschlossen. Aber man sollte zunächst erstmal nict den Teufel an die Wand malen ;)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
PansHans

Re: Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Beitrag von PansHans »

Wahnsinn, heute auf dem weg zur Werkstatt lief die Karre wie ne eins. Wird aber trotzdem alles gecheckt, danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Beitrag von Typ44 »

War beim Auftreten des Fehlers evtl. hohe Luftfeuchtigkeit (Nebel, Regen, Scheiben von Aussen beschlagen)???
Dann solltest Du Zündgeschirr (Verteilerfinger/-kappe und Zündkabel) mal genau unter die Lupe nehmen :wink: .

Der NF reagiert da ganz empfindlich, wenn dort ein Fehler vorliegt:
- defekte/-s Zündkabel
- verkokter Verteilerfinger
- verkokte Kontakte, schwarzer Abrieb/Staub an der Innenwand der Verteilerkappe

Auch schon gehabt:
Von Aussen verdreckte Kappe und Kabel >>> bei Feuchtigkeit lief der Zündfunke Aussen an der Kappe längs.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
PansHans

Re: Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Beitrag von PansHans »

Also sonderlich nass war es an den Problematischen tagen nicht. Keine beschlagenen scheiben o.ä.
Der tipp mit der Zündung und der Verteilerkappe geht direkt an meinen schrauber weiter. danke.
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Mein 100er geht aus und zieht nicht!!! HILFE !!!

Beitrag von Neuwagenschreck »

Mir fällt da als mögliche Ursache noch ein...

- Stauscheibenmechanik verdreckt
- Problem in der Lambdaregelung
- Problem mit Korken im Auspuff (geschmolzener KAT etc.)
- Schlechter Sprit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Antworten